RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende

Am 20. März wird die endgültige Liste der zu den Präsidentschaftswahlen im Mai zugelassenen KandidatInnen bekannt gegeben.

Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende
Einschreibung für die Präsidentschaftswahlen geht zu Ende

und , 17.03.2025, 12:36

In Rumänien arbeiteten das Zentrale Wahlbüro und das Verfassungsgericht das ganze Wochenende ununterbrochen an der Analyse der Kandidaturunterlagen für die Präsidentschaftswahlen am 4. und 18. Mai. Am Samstag, den 15. März, endete die Frist für die Einreichung der Kandidaturen, aber der Validierungsprozess, der die Prüfung der Unterlagen und eventuelle Einsprüche umfasst, ist noch nicht für alle Anwärter auf die höchste öffentliche Würde abgeschlossen. Die endgültige Liste mit den Namen derjenigen, die auf dem Stimmzettel stehen werden, wird am 20. März bekannt gegeben. Die mutmaßlichen künftigen Protagonisten des Präsidentschaftswettbewerbs haben alle rechtlichen und verfassungsrechtlichen Filter durchlaufen.

 

Vermutlich, weil sie nicht völlig ausgeschlossen werden können, auch wenn die Behörden jetzt gewarnt sind, Überraschungen wie in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen im vergangenen Jahr, die der pro-russische Extremist Călin Georgescu gewann. Die Wahl wurde später vom Verfassungsgericht annulliert, eben wegen Georgescu, dem Favoriten Moskaus und Nutznießer seiner Einmischung in den Wahlprozess. Die betreffende Person kann nun nicht mehr kandidieren, entschied der Verfassungsgerichtshof. Sein wichtigster politischer Erbe soll der ultranationalistische und populistische Führer der AUR, George Simion, sein. Nach seiner Wahlniederlage im Jahr 2024 wollte Simion kein neues, riskantes Wahlabenteuer wagen, das seine Position als Parteivorsitzender gefährden könnte, aber er war gezwungen, ins Rennen zu gehen, nachdem das Zentrale Wahlbüro seinen ideologischen Mentor ausgeschaltet hatte.

 

In der Zone der selbsternannten Souveränisten wird der ehemalige Premierminister und PSD-Chef Victor Ponta, ein großer Bewunderer des neuen amerikanischen Präsidenten, ebenfalls versuchen, sich durchzusetzen. Ponta hatte 2014 ebenfalls kandidiert, aber gegen Klaus Iohannis verloren. Die Partei bestrafte ihn mit dem Ausschluss, weil er die Entscheidung der Sozialdemokraten, neben den Regierungspartnern PNL und UDMR auch Crin Antonescu zu unterstützen, nicht respektiert hatte. Der ehemalige Vorsitzende der Liberalen ist der Hauptkandidat des Systems, wie ihn die selbsternannten Souveränisten nennen, und zwar des pro-europäischen Lagers. Auch Antonescu versucht nicht zum ersten Mal, Präsident zu werden: 2009 wurde er Dritter und verpasste das Finale.

 

Das pro-europäische Lager schlägt zwei weitere starke KandidatInnen vor: den unabhängigen Bürgermeister von Bukarest, Nicuşor Dan, und die Präsidentin der USR, Elena Lasconi. Dan kündigte seine Absicht zu kandidieren bereits im vergangenen Jahr an, nach dem politischen und verfassungsrechtlichen Erdbeben, das durch das giftige Auftreten von Georgescu auf der öffentlichen Bühne ausgelöst wurde. Er kritisierte die Institutionen, die dies durch Nachlässigkeit und Inkompetenz zugelassen haben, allen voran die Ständige Wahlbehörde. Elena Lasconi hat eine ähnliche Rede gehalten. Sie hätte im Finale der Präsidentschaftswahlen, das nie stattfand, gegen Georgescu antreten sollen. Kommentatoren oder sogar Anhänger des demokratischen Lagers sagen, dass es besser gewesen wäre, auf die Kandidatur zugunsten von Dan zu verzichten, dem mehr Chancen auf den Einzug in die zweite Runde eingeräumt werden, aber Lasconi erklärt sich selbst zu einer Kämpferin, die gute Chancen auf die Teilnahme am Finale hat.

Foto: EPA / Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 09 Mai 2025

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

 Gewählt wurde der neue Papst von 133 Kardinälen. Sie hatten sich am 7. Mai im Vatikan zum Konklave versammelt. Abgeschirmt von der Außenwelt...

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen
Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company