RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Papst Leo XIV: für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen

Robert Francis Prevost ist der neue Papst und nennt sich Leo XIV. Er ist der erste US-Amerikaner an der Spitze der katholischen Kirche. 

Foto: EPA / Agerpres
Foto: EPA / Agerpres

, 09.05.2025, 17:10

 Gewählt wurde der neue Papst von 133 Kardinälen. Sie hatten sich am 7. Mai im Vatikan zum Konklave versammelt. Abgeschirmt von der Außenwelt wählten sie in der Sixtinischen Kapelle den Nachfolger von Papst Franziskus. Geboren wurde der neue Papst am 14. September 1955 in Chicago. Er war lange Generalprior des Augustinerordens und lebte viele Jahre in Peru. Er gehörte nicht zu den Kandidaten, die im Vorfeld als Favoriten galten. Der neue Papst steht somit weltweit 1,4 Milliarden Gläubigen vor. Laut Glaubenslehre der katholischen Kirche gilt er als Nachfolger des Apostels Petrus und Stellvertreter von Jesus Christus auf Erden; zudem ist er Bischof von Rom, Primas von Italien und Staatsoberhaupt des Vatikans. Der neue Papst steht für einen Weg, den sein Vorgänger Franziskus eingeschlagen hatte: Er steht für Solidarität und das An-die-Ränder-Gehen.

 

Glückwunschbotschaften kamen von politischen und religiösen Führern aus der ganzen Welt, darunter auch aus Rumänien, einem überwiegend orthodoxen Land, das vor sechs Jahren von Papst Franziskus und zuvor 1999 von Papst Johannes Paul II. besucht wurde. Patriarch Daniel von der rumänisch-orthodoxen Kirche zeigte sich höchst überzeugt, dass der neue Papst den Dialog und die Zusammenarbeit mit der orthodoxen Kirche weiter fördern wird, aber auch, dass er die orthodoxen Rumänen, die in großer Zahl in verschiedenen Ländern Westeuropas, insbesondere in Italien, leben, weiterhin unterstützen wird, wie es die Vorgänger Seiner Heiligkeit „ständig“ getan haben. Der römisch-katholische Erzbischof von Bukarest, Aurel Percă, äußerte die Hoffnung, dass sich der neue Papst Leo XIV. mit „Inbrunst“ für den Frieden in einer von Konflikten und Polarisierung geprägten Welt einsetzen wird. Die gesamte katholische Kirche in Rumänien unterstütze den neuen Pontifex im Gebet, so Kardinal Lucian, der Erzbischof der rumänischen ostkatholischen Kirche und Vorsitzende der rumänischen Bischofskonferenz, in einer weiteren Botschaft.

 

Auch die Regierung in Bukarest gratulierte dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche und bekräftigte ihr Engagement für die Förderung des interreligiösen Dialogs und die Unterstützung der Kontinuität der christlichen Werte und der Stabilität des Glaubens. Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan brachte seinerseits die Hoffnung zum Ausdruck, dass der neue Papst den von Krieg und Ungerechtigkeit Betroffenen Trost spenden wird. In Washington sagte Präsident Donald Trump, es sei eine Ehre für die USA, den ersten amerikanischen Papst zu haben. Die Staatsoberhäupter von Deutschland, Spanien, Frankreich, Polen, Portugal, dem Vereinigten Königreich und lateinamerikanischen Staaten mit einer großen Zahl katholischer Gläubiger übermittelten Glückwunschbotschaften, ebenso wie Israels Präsident Isaac Herzog oder der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy. Sie alle äußerten die Hoffnung, dass der neue Papst zur Förderung des Friedens beitragen wird. Die gleiche Botschaft übermittelte auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, aus Brüssel. Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte, dass der Vatikan und Moskau dieselben christlichen Werte teilen.

Roberta Metsola si S (Photographer: Fred MARVAUX Copyright: © European Union 2025 - Source : EP)
RRI Aktuell Donnerstag, 08 Mai 2025

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert

Die EU-Abgeordneten fordern mehr Geld für den nächsten langfristigen Haushalt der EU – also für die Jahre 2028 bis 2034. Das Europäische...

Brüssel will nachbessern: Mehr Geld im EU-Haushalt gefordert
foto: eyeonicimages / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 07 Mai 2025

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen

In Rumänien gilt aktuell eine Wetterwarnung: Die Meteorologen sprechen von heftigen Regenfällen, Gewittern und starken Windböen mit...

Schwere Unwetter in Rumänien: Schäden und Warnungen
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company