RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

27.02.2020

Die Meldungen des Tages im Überblick

27.02.2020
27.02.2020

, 27.02.2020, 18:15

Am Mittwoch hat Rumänien den ersten Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Nach Angaben von Gesundheitsminister Victor Costache handelt es sich bei der infizierten Person um einen Mann aus dem Süden des Landes, der mit einem italienischen Staatsbürger aus Rimini in Kontakt gekommen sei. Der Rumäne, dessen gesundheitlicher Zustand gut ist und keine Symptome aufweist, wurde in einem Krankenhaus in Bukarest unter Quarantäne gestellt. In dem Gebiet, in dem die erste infizierte Person entdeckt wurde, wurde ebenfalls Quarantäne verhängt. 100 Menschen wurden in speziellen Zentren in Rumänien unter Quarantäne gestellt, über 7.100 weitere befinden sich in häuslicher Isolation. Weil 300.000 Rumänen in Norditalien leben, dem europäischen Land mit den meisten Infektionen, werden alle rumänischen Staatsbürger, die aus diesem Land einreisen, 14 Tage lang in Quarantäne oder Hausisolation gehalten.






Das neue Cornavirus breitet sich auf der ganzen Welt aus. Dänemark und Estland haben am Donnerstag ihre ersten Fälle bekannt gegeben. Am Mittwoch hat die täglich mitgeteilte Zahl der Infizierten außerhalb Chinas, die Zahl der aus dem Ursprungsland des Virus mitgeteilten überschritten, teilte die Weltgesundheitsorganisation mit. Das Virus hat etwa 50 Länder und Gebiete außerhalb Chinas erreicht, wobei in diesen über 3.500 Infektionen bestätigt und mindestens 57 Todesfälle verzeichnet wurden, berichtet CNN. Die Behörden in Iran haben am Donnerstag beschlossen alle Schulen zu schließen, den Hochschulunterricht zu unterbrechen, keine sportlichen oder kulturellen Ereignisse mehr zuzulassen und die religiösen Versammlungen zu beschränken, weil die Infektionen zugenommen haben. Insgesamt wurden 245 Infizierte in Iran bestätigt, davon sind 26 gestorben. Die Weltgesundheitsorganisation forderte die Länder der Welt auf, sich sofort auf eine mögliche Verbreitung einer Coronavirusepidemie vorzubereiten. Die Krankheit hat bisher mehr als 2.700 Tote gefordert, während die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen bei etwa 79.000 liegt.



Der designierte Ministerpräsident Florin Cîţu hat seine Absicht bekannt gegeben, eine Mehrheit für das von ihm vorgeschlagene Kabinett im Parlament zu erlangen. Der amtierende Premier, der liberale Ludovic Orban, kündigte an, dass der Parteivorstand am Freitag zu einer Sitzung zusammenkommen werde, um die Liste der Minister und das Regierungsprogramm zu bestätigen. Die wichtigste Oppositionspartei PSD erklärte, es werde ein von Cîţu geführtes Kabinett nicht unterstützen. Der Vorsitzende der Union Rettet Rumänien Dan Barna, dritte politische Kraft in Rumänien, sagte seinerseits, seine Partei könne sich einer von Cîţu geführten Exekutive anschließen, wenn die Bedingungen der Union akzeptiert werden, einschließlich Lokalwahlen in zwei Runden. Der Vorsitzende der Partei Pro-Rumänien und ehemaliger Premier Victor Ponta erklärte, er werde nicht für ein national-liberales Kabinett stimmen, dem die Unterstützung des Parlaments fehlt.




Rumänien hat am Donnerstag zum ersten Mal in der Geschichte Darlehen mit Negativzinsen aufgenommen. Dies teilte Interimsfinanzminister Florin Cîţu bei der Eröffnung der Regierungssitzung mit. Dabei handelt es sich um ein Banken-Darlehn von 150 Millionen Euro mit einem Zinssatz von – 0,11 % pro Jahr, durch die Herausgabe von Discountzertifikaten des Finanzministeriums mit einer Restlaufzeit von 5 Monaten. Investoren haben Vertrauen in Rumänien, betonte Cîţu. Auf der Tagesordnung der Regierungssitzung standen unter anderem eine Reihe von Maßnahmen, um die Grenzüberwachungsfähigkeit zu steigern, beispielsweise durch die Anschaffung spezieller Überwachungsfahrzeuge mit Wärmebild. Erörtert wurde auch der Kauf von zwei Seepatrouillenschiffen und fünf Interventionsschiffen, für Wasseroperationen der rumänischen Grenzpolizei.




Der Spielfilm Ivana die Schreckliche“, in der Regie von Ivana Mladenovic wurde von drei renommierten Festivals in den offiziellen Wettbewerb aufgenommen: FEST Belgrad Serbien, CPH:DOX Dänemark und Vilnius International Film Festival in Litauen. Ivana die Schreckliche“ ist eine mit Humor erzählte und unkonventionelle Geschichte über eine serbische Schauspielerin, die in Rumänien lebt und arbeitet und die sich entschließt ihre Sommerferien in ihrem Heimatort Kladovo zu verbringen. Ivana Mladenovic selbst spielt die Hauptrolle, und die Besetzung besteht aus ihren Eltern, ihrem Bruder und ihrer Großmutter. Ivana Mladenovic hat auch das Drehbuch geschrieben, zusammen mit Adrian Schiop. Der zweite Spielfilm in der Regie der Schauspielerin und Drehbuchautorin Ivana Mladenovic wird am 13. März in die rumänischen Kinos kommen. Nach dem Sonderpreis der Jury in der Sektion Cineasti del Presente des Festivals von Locarno 2019 erhielt der Film auch die Trophäe Golden für den besten Spielfilm des Zagreber Filmfestivals. Ihr Debütfilm Soldaten. Eine Geschichte aus Ferentari“, der in einem Randviertel in Bukarest spielt, wurde ebenfalls vielfach ausgezeichnet.

Nachrichten 03.11.2025
Newsflash Montag, 03 November 2025

Nachrichten 03.11.2025

In Bukarest wurde das Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Grundlage für die Gründung und den Betrieb von Rheinmetall-Victoria bildet –...

Nachrichten 03.11.2025
02.11.2025
Newsflash Sonntag, 02 November 2025

02.11.2025

In Rumänien sollen Personen und Familien mit niedrigen Einkommen auch in dieser kalten Saison von der Heizkostenhilfe und der Energiepauschale...

02.11.2025
01.11.2025
Newsflash Samstag, 01 November 2025

01.11.2025

Der deutsche Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Gunther Krichbaum, hat am Samstag im Rahmen seines Rumänien-Besuchs Gespräche mit...

01.11.2025
31.10.2025
Newsflash Freitag, 31 Oktober 2025

31.10.2025

In Bukarest und anderen Städten des Landes ist am Donnerstag der Opfer des Brandes vor zehn Jahren im Club Colectiv gedacht worden. In der...

31.10.2025
Newsflash Donnerstag, 30 Oktober 2025

Nachrichten 30.10.2025

Die USA reduzieren einen Teil ihrer Truppenstärke an der NATO-Ostflanke. Dies ist Teil eines globalen Prozesses, der auch den Luftwaffenstützpunkt...

Nachrichten 30.10.2025
Newsflash Mittwoch, 29 Oktober 2025

Nachrichten 29.10.2025

Demo: Die großen Gewerkschaftsbünde Rumäniens demonstrieren an diesem Mittwoch vor dem Regierungsgebäude, um ihren Unmut über die Sparmaßnahmen...

Nachrichten 29.10.2025
Newsflash Dienstag, 28 Oktober 2025

Nachrichten 28.10.2025

Die rumänischen Gewerkschaften bereiten neue Proteste vor. Die Spitzen der wichtigsten Verbände wollen am Mittwoch auf die Straße gehen, um gegen...

Nachrichten 28.10.2025
Newsflash Montag, 27 Oktober 2025

Nachrichten 27.10.2025

In Bukarest ist am Sonntag die Nationalkathedrale geweiht worden. Persönlichkeiten der Politik wie Staatsoberhaupt Nicuşor Dan, Premierminister...

Nachrichten 27.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company