RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 07.10.2017

PEKING: Der
Erfolg der rumänischen Tennisspielerin Simona Halep, die ab Montag die neue Nummer 1 der Tenniswelt sein wird, wurde
von Vertretern der rumänischen und internationalen Sportwelt begrüßt. Simona
wurde von ihrem australischen Trainer
Darren Cahill, der rumänischen
Ex-Turnerin Nadia Comăneci, dem deutschen ehemaligen TennisspielerBoris Becker, sowie von dem rumänischen Minister
für Sport und Jugend Marius Alexandru
Dunca
beglückwünscht. Laut dem ehemaligen Tennisspieler Ilie
Năstase,
einem der bedeutendsten Spieler der siebziger Jahre und ehemalige Nummer 1 der
Tenniswelt, beginne erst jetzt die harte Arbeit. Am Samstag qualifizierte sich die Rumänen für das Finale
des WTA Turniers in Peking. Simona Halep besiegte in dem Halbfinale die
Lettin
Jelena Ostapenko mit 6:2,6:4 Halep trifft im Peking-Endspiel entweder auf die
Tschechin Petra Kvitova oder die Französin Caroline Garcia. Halep ist die erste rumänische Tennisspielerin an der
Spitze der WTA-Rangliste.

Nachrichten 07.10.2017
Nachrichten 07.10.2017

, 07.10.2017, 16:44

PEKING: Der
Erfolg der rumänischen Tennisspielerin Simona Halep, die ab Montag die neue Nummer 1 der Tenniswelt sein wird, wurde
von Vertretern der rumänischen und internationalen Sportwelt begrüßt. Simona
wurde von ihrem australischen Trainer
Darren Cahill, der rumänischen
Ex-Turnerin Nadia Comăneci, dem deutschen ehemaligen TennisspielerBoris Becker, sowie von dem rumänischen Minister
für Sport und Jugend Marius Alexandru
Dunca
beglückwünscht. Laut dem ehemaligen Tennisspieler Ilie
Năstase,
einem der bedeutendsten Spieler der siebziger Jahre und ehemalige Nummer 1 der
Tenniswelt, beginne erst jetzt die harte Arbeit. Am Samstag qualifizierte sich die Rumänen für das Finale
des WTA Turniers in Peking. Simona Halep besiegte in dem Halbfinale die
Lettin
Jelena Ostapenko mit 6:2,6:4 Halep trifft im Peking-Endspiel entweder auf die
Tschechin Petra Kvitova oder die Französin Caroline Garcia. Halep ist die erste rumänische Tennisspielerin an der
Spitze der WTA-Rangliste.




BUKAREST: Der rumänische Generalstabchef General Nicolae
Ciucă hat
bei der 63. jährlichen Parlamentarischen Versammlung der NATO in Bukarest
erklärt, im Schwarzen Meer finden
Aktionen statt, die beweisen, dass sich die Situation in der Gegend
verschlechtert.
Nicolae Ciucă erwähnte dabei
Russlands Aktionen, die ukrainische Krise, sowie den Terrorismus und die
Migration. All diese destabilisieren die Region, so dass alle NATO Mitglieder
wachsam sein sollen. Der rumänische Außenminister Teodor Meleşcanu hat bei der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung der NATO unterstrichen, die Vielzahl von russichen Kräften im Schwarzen Meer ziele nicht
nur auf diese Region, sondern auch den Osten Europas, das Mittelmeer und den
Nahen Osten.
An der 63. jährlichen Sitzung der Parlamentarischen
Nato-Versammlung beteiligen sich 50 Delegationen aus den Nato-Mitgliedsstaaten
oder aus assoziierten Ländern der Allianz. Am Montag werden in der Eröffnung
der Plänumssitzung unter anderen Rumäniens Präsident Klaus Iohannis und
Nato-Generalsektretär Jens Stoltenberg eine Rede halten.




BUKAREST: 50 Personen, darunter 19 Kinder und 10 Frauen, sind von der rumänischen Küstenwache während einer Mission in der Agäis gerettet worden. Die Migranten befanden sich in einem überfüllten Schlauchboot, das untergehen konnte. Die Grenzpolizisten haben ihnen Nahrung und Wasser geboten und brachten sie in Sicherheit in den Chios-Hafen. Die Migranten wurden den griechischen Behörden übergegeben. Seit Jahresanfang haben die rumänischen Polizisten mehr als 1.200 Personen aus den griechischen Territorialgewässern gerettet, so eine Mitteilung der Grenzpolizei.




CHISINAU: Die Republik Moldawien wird in diesem Jahr die finanzielle Hilfe in Wert von 100 Millionen Euro seitens der EU nicht bekommen, so der moldauische Premierminister Pavel Filip. El fügte hinzu, das Geld werde spätestens Mitte des kommenden Jahres gewährt. Filip hat bestätigt, dass Brüssels Maßnahme von Chişinăus Beschluss, das Wahlsystem bei der nächsten Parlamentswahl zu ändern, beeinflusst wurde. Das Europäische Parlament hatte am Dienstag die Suspendierung der Makrofinanzhilfe für Moldawien vorgeschlagen, nachdem die prowestlichen Demokraten und die Sozialisten die Empfehlungen der EU und der Venedig- Kommission für die Wahlrechtsreform ignoriert haben. Die Reform ersetzt das bisher für Parlamentswahlen geltende Verhältniswahlrecht mit Parteilisten durch ein gemischtes System, durch das künftig 50 von 101 Abgeordneten direkt in einzelnen Wahlkreisen mit einfacher Mehrheit gewählt werden. Ausdrücklich soll damit parteiunabhängigen Kandidaten die Möglichkeit zur Wahl ins Parlament eröffnet werden.




WETTER: Im
Süden und Südosten Rumäniens gilt bis Sonntag Nachmittag die Warnstufe orange
für Unwetter. Hier werden starke Regenfälle verzeichnet. Im Norden, Westen und
in der Mitte des Landes ist der Himmel bewölkt, es fallen vereinzelte
Regenschauer. Der Wind weht kräftig mit einer Geschwindigkeit von über 80-90 km/h. Im Gebirge bei einer Höhe von über 1600 m
werden Schneefälle erwartet. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen
7 und
19 Grad Celsius.

Nachrichten 18.09.2025
Newsflash Donnerstag, 18 September 2025

Nachrichten 18.09.2025

Die Inflationsrate in Rumänien dürfte bis Dezember nächsten Jahres auf fast 3,5 % sinken, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die...

Nachrichten 18.09.2025
Nachrichten 17.09.2025
Newsflash Mittwoch, 17 September 2025

Nachrichten 17.09.2025

In der rumänischen Regierungskoalition wird weiter über die Preisdeckelung bei Grundnahrungsmitteln gestritten. Das Thema wurde am Mittwoch vier...

Nachrichten 17.09.2025
Nachrichten 16.09.2025
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Nachrichten 16.09.2025

Etwa 57 Prozent der Rumänen unterstützen die Forderung der NATO, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. 38 Prozent...

Nachrichten 16.09.2025
Primirea delegaţiei OCDE (sursă foto: presidency.ro)
Newsflash Dienstag, 16 September 2025

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher

Laut dem rumänischen Staatschef sei der Beitritt „die stärkste internationale Anerkennung dafür, dass wir in einem entwickelten Land leben, und...

Beitritt Rumäniens zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung rückt immer näher
Newsflash Montag, 15 September 2025

Nachrichten 15.09.2025

Rumänien hat bedeutende Fortschritte im Beitrittsprozess zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – der OECD –...

Nachrichten 15.09.2025
Newsflash Sonntag, 14 September 2025

Nachrichten 14.09.2025

Seit Ausbruch des Krieges im Nachbarland, das von russischen Truppen besetzt wurde, haben über 26.000 Ukrainer illegal die Grenze nach Rumänien...

Nachrichten 14.09.2025
Newsflash Samstag, 13 September 2025

Nachrichten 13.09.2025

Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der...

Nachrichten 13.09.2025
Newsflash Freitag, 12 September 2025

Nachrichten 12.09.2025

Mehr als 5.000 Soldaten mit rund 1.200 technischen Einsatzmitteln aus Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Nordmazedonien, Polen,...

Nachrichten 12.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company