RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 08.03.2019

Bukarest: Rumäniens Bevölkerung sinkt weiter aufgrund einer Abnahme der Geburtenrate und aufgrund von Migration, zeigen die vom Nationalen Institut für Statistik (INS) veröffentlichten Daten. 200 Menschen, mehrheitlich Männer zwischen 30 und 40 Jahren, verlassen täglich das Land. Nach Angaben des besagten Instituts betrug die inländische Bevölkerung am 1. Januar 2018 um 120 Tausend Menschen weniger als am 1. Januar 2017. Gemäß den gleichen Angaben starben mehr Rumänen als wie viele geboren wurden und die Zahl derer, die das Land verlassen haben, war höher als die Zahl derer, die in die Heimat zurückkehrten. Eine Umfrage des Statistikamtes von 2017 zeigt, dass in rumänischen Familien, die in Italien leben, mehr Kinder geboren wurden als in Rumänien, und die Anzahl der in rumänischen, im Ausland lebenden Familien geborenen Kinder ist doppelt so hoch wie in Rumänien.

Nachrichten 08.03.2019
Nachrichten 08.03.2019

, 08.03.2019, 18:03

Bukarest: Rumäniens Bevölkerung sinkt weiter aufgrund einer Abnahme der Geburtenrate und aufgrund von Migration, zeigen die vom Nationalen Institut für Statistik (INS) veröffentlichten Daten. 200 Menschen, mehrheitlich Männer zwischen 30 und 40 Jahren, verlassen täglich das Land. Nach Angaben des besagten Instituts betrug die inländische Bevölkerung am 1. Januar 2018 um 120 Tausend Menschen weniger als am 1. Januar 2017. Gemäß den gleichen Angaben starben mehr Rumänen als wie viele geboren wurden und die Zahl derer, die das Land verlassen haben, war höher als die Zahl derer, die in die Heimat zurückkehrten. Eine Umfrage des Statistikamtes von 2017 zeigt, dass in rumänischen Familien, die in Italien leben, mehr Kinder geboren wurden als in Rumänien, und die Anzahl der in rumänischen, im Ausland lebenden Familien geborenen Kinder ist doppelt so hoch wie in Rumänien.



Bukarest: Rumäniens Premierministerin Viorica Dancila hat in Bukarest die Ergebnisse der ersten zwei Monate der rumänischen EU-Präsidentschaft vorgestellt. Es ist ein effizientes und qualitativ hochwertiges Mandat, das von allen unseren europäischen Partnern hoch geschätzt wird. Die Premierministerin betonte, dass in diesem Zeitraum 67 Akten fertiggestellt wurden. In Bezug auf wichtige Themen auf der europäischen Agenda sagt Dancila, dass es Rumänien gelungen ist, einen Konsens über mehrere anstehende Dossiers zu erzielen, wie den EU-Haushalt nach 2020, das Funktionieren des europäischen Binnenmarkts, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, die Digitalisierung, den Schutz der sozialen Rechte, die innere Sicherheit, Bekämpfung des Terrorismus, Bewältigung der Herausforderungen der Migration, Zukunft der EU nach dem Brexit durch enge Zusammenarbeit sowie offenen und konstruktiven Dialog mit Vertretern der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und des Generalsekretariats des Rates. In den ersten zwei Monaten seines Mandats habe Rumänien über 650 Veranstaltungen und Treffen sowohl im Land als auch in Brüssel organisiert, sagte die Ministerpräsidentin.



Bukarest: Mit einem Wachstum von 0,7% im vierten Quartal 2018 im Vergleich zu den drei vorangegangenen drei Monaten des Jahres ist das Wirtschaftswachstum Rumäniens dreimal so hoch wie das in der Eurozone von 0,2% und mehr als doppelt so hoch als das in der EU von 0,3% gewesen, gibt das Statistikamt der Europäischen Union Eurostat bekannt. Allerdings ist die Wachstumsrate der rumänischen Wirtschaft in den letzten drei Monaten des Jahres 2018 niedriger als in Estland, Litauen, Lettland, Schweden, Zypern, Ungarn, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Slowenien und der Slowakei. Finnland, Dänemark und Spanien verzeichneten ebenfalls ein Wachstum von 0,7%, während Deutschland, Europas größte Volkswirtschaft, im gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Nullwachstum verzeichnete. Griechenland und Italien verzeichneten einen Rückgang von 0,1%. Verglichen mit dem gleichen Zeitraum von 2017 verzeichnete die rumänische Wirtschaft im vierten Quartal 2018 eine Wachstumsrate von 4%, fast viermal so hoch wie die EU-Rate von 1,4% und die Eurozone von 1,1%.



Bukarest: Die makroökonomischen Prognosen, auf denen der Staatshaushalt von 2019 basiert, sind unrealistisch optimistisch, sagte Cosmin Marinescu, Wirtschaftsberater des rumänischen Präsidenten, heute in Bukarest. Laut Marinescu werden die Einkommen um mehr als 1% des BIP überbewertet und basieren ausschließlich auf Zusagen. Die Investitionen der Kommunen liegen auf einem historischen Tiefststand von 1,2% des BIP, und der im Februar verabschiedete Haushalt zeigt, dass der Beitrag Rumäniens zur EU um 105 Millionen Euro zurückgegangen ist. Marinescu sagte weiter, das große Defizit zeige, dass die Anpassung bis 2018 praktisch nicht existent sei, was der Empfehlung der Europäischen Kommission von 1% des BIP widerspricht. Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hatte das Gesetz zum Staatshaushalt 2019 an das Parlament zurückgeschickt. Der Präsident hatte zuvor das Verfassungsgericht informiert, das das er das Gesetz für verfassungswidrig hielt. Der Haushalt für 2019 basiert auf einem Wirtschaftswachstum von 5,5%, einem Defizit von 2,5% und einem BIP von 200 Milliarden Euro.

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Nachrichten 01.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025
Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Dienstag, 30 September 2025

Nachrichten 30.09.2025

Gipfel – Rumäniens Präsident Nicuşor Dan nimmt am Mittwoch und Donnerstag in Kopenhagen an einem informellen Treffen des Europäischen Rates...

Nachrichten 30.09.2025
Newsflash Montag, 29 September 2025

Nachrichten 29.09.2025

In der Republik Moldau hat die pro-europäische Regierungspartei PAS die Parlamentswahlen vom Sonntag klar gewonnen. Die Partei „Aktion und...

Nachrichten 29.09.2025
Newsflash Sonntag, 28 September 2025

Nachrichten 28.09.2025

Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigte der Republik Moldau wurden am Sonntag an den Wahlurnen erwartet, um ihre Stimme für die 101 Abgeordneten des...

Nachrichten 28.09.2025
Newsflash Samstag, 27 September 2025

Nachrichten 27.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltsanpassung dieses Jahres wird am Montag auf der Website des Finanzministeriums zur öffentlichen Einsichtnahme...

Nachrichten 27.09.2025
Newsflash Freitag, 26 September 2025

Nachrichten 26.09.2025

Der Entwurf der ersten Haushaltskorrektur in diesem Jahr, mit einem Defizitziel von 8,4 % des BIP, wurde heute auf der Website des Finanzministeriums...

Nachrichten 26.09.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company