Nachrichten 13.09.2025
Die wichtigsten Meldungen des Tages
Florin Lungu, 13.09.2025, 17:00
Die verstärkten Überwachungsmaßnahmen an der Ostflanke, die unter dem Namen „Eastern Sentry“ laufen, sind eine schnelle Reaktion der Nordatlantischen Allianz auf die wiederholten Verletzungen des Hoheitsluftraums von NATO-Mitgliedstaaten, wie das rumänische Außenministerium in einer Erklärung bekannt gab. NATO-Generalsekretär Mark Rutte und der Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte in Europa (SACEUR), Alexus Grynkewich, kündigten am Freitag den Start einer neuen Aktivität unter der Leitung von SACEUR an. Die damit verbundenen Verteidigungsmaßnahmen seien eine notwendige Reaktion auf die unverantwortlichen und gefährlichen Aktivitäten Russlands, die schwerwiegende negative Auswirkungen auf das Gebiet der Nordatlantischen Allianz hätten, erklärte das rumänische Außenministerium. „Eastern Sentry“ werde agil und flexibel sein und alle Maßnahmen im Bereich der Luftverteidigung, einschließlich Anti-Drohnen-Aktivitäten, entlang der gesamten Ostflanke abdecken, wobei sowohl Luft- als auch Bodenkapazitäten zum Einsatz kommen würden, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Das Verteidigungsministerium ist der Ansicht, dass die neue Operation darauf abzielt, die Verteidigung des Bündnisgebiets vom hohen Norden bis zum Schwarzen Meer sicherzustellen und den Zusammenhalt und die Einheit der NATO angesichts immer komplexerer Bedrohungen, aber auch die Fähigkeit des Bündnisses, schnell und effizient zu reagieren, unter Beweis zu stellen. Rumänien hat sich konsequent für die Notwendigkeit eines einheitlichen Vorgehens an der gesamten Ostflanke eingesetzt, ein Ziel, das sich in der Einrichtung der acht Kampfgruppen und in den verstärkten Wachsamkeitsmaßnahmen auf NATO-Ebene widerspiegelt, erinnert das Verteidigungsministerium.
Die Vereinigten Staaten schlossen sich am Freitag den westlichen Verbündeten in einer gemeinsamen Erklärung bei einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates an, in der sie ihre Besorgnis über den Drohnenangriff Russlands auf Polen zum Ausdruck brachten und Moskau vorwarfen, gegen das Völkerrecht und die UN-Charta zu verstoßen, berichtet Reuters. In der Erklärung, die vom polnischen Staatssekretär Marcin Bosacki verlesen wurde, wurde Russland aufgefordert, seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden und von weiteren Provokationen abzusehen. Die Vereinigten Staaten erklärten gegenüber dem UN-Sicherheitsrat, dass sie „jeden Zentimeter des NATO-Territoriums verteidigen“ würden. „Die Vereinigten Staaten stehen angesichts dieser alarmierenden Luftraumverletzungen an der Seite unserer NATO-Verbündeten“, sagte die amtierende US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Dorothy Shea. Ihre Äußerungen schienen die NATO-Verbündeten Washingtons zu beruhigen, nachdem US-Präsident Donald Trump am Donnerstag erklärt hatte, dass der Drohnenangriff Russlands auf Polen möglicherweise ein Fehler gewesen sei, berichtet Reuters. Polen schoss am Mittwoch mit Unterstützung der NATO-Verbündeten russische Drohnen ab, die in seinen Luftraum eingedrungen waren. Dies ist das erste Mal, dass ein Mitglied des westlichen Militärbündnisses während des Krieges Russlands in der Ukraine bekanntermaßen Feuerkraft eingesetzt hat. Russland erklärte, seine Streitkräfte hätten zum Zeitpunkt des Drohnenvorfalls die Ukraine angegriffen und nicht die Absicht gehabt, Ziele in Polen zu treffen.
Die Tatsache, dass Moody’s das Rating Rumäniens bestätigt hat, ist ein Beweis dafür, dass unser Land auf einem guten Weg zur Haushaltskonsolidierung ist, aber dieser Weg ist nicht ohne Herausforderungen, und die Aufrechterhaltung des Vertrauens unserer Investoren und internationalen Partner wird von der Konsequenz unserer Haushaltskonsolidierungspolitik abhängen, sagte der rumänische Finanzminister Alexandru Nazare. Nach Angaben des rumänischen Beamten wird die Regierung weiterhin für die Stabilität der öffentlichen Finanzen und den Abbau des Defizits sorgen, um die Widerstandsfähigkeit der rumänischen Wirtschaft zu stärken und den Bürgern und dem Geschäftsumfeld Vorhersehbarkeit zu bieten. Die Ratingagentur Moody’s bestätigte am Freitag das Langfristrating Rumäniens mit Baa3 und negativem Ausblick, weist jedoch auf die erheblichen Risiken hinsichtlich der erfolgreichen Umsetzung des Plans zur Haushaltskonsolidierung hin. Die von der Regierung im Juli und September dieses Jahres beschlossenen finanzpolitischen Maßnahmen haben die finanzpolitischen Aussichten Rumäniens gegenüber den Erwartungen der Ratingagentur, die im März den Ausblick von stabil auf negativ revidiert hatte, deutlich verbessert. Allerdings bestehen weiterhin erhebliche Umsetzungsrisiken im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der politischen Unterstützung für das Programm, der Gewährleistung der Ausgabendisziplin und der Erreichung der Einnahmenwachstumsziele sowie dem Risiko, dass die negativen Auswirkungen des Pakets auf das Wachstum die Bemühungen zur Haushaltskonsolidierung untergraben könnten, betont Moody’s. Das im Juli verabschiedete Haushaltskonsolidierungspaket veranlasste Moody’s, seine Defizitprognose für 2026 von zuvor 7,7 % auf 6,1 % des BIP zu revidieren, was anschließend zu einer Stabilisierung der Verschuldung auf etwa 65 % des BIP führen wird.
Der rumänische Pavillon auf der Weltausstellung 2025 in Osaka feierte am Samstag fünf Monate intensiver Aktivitäten und Werbung für das rumänische Kulturerbe sowie für wissenschaftliche Innovationen unter dem Motto „Rumänien, Land von morgen“. Seit seiner Eröffnung bietet der rumänische Pavillon den Besuchern täglich interaktive Erlebnisse im Bereich Kunsthandwerk, Konzerte und Sonderveranstaltungen – Aktionen, die sich an Fachleute aus dem Bereich Technologie richten, Sonderkonzerte mit international anerkannten rumänischen Künstlern sowie Besuche hochrangiger Persönlichkeiten. Der Pavillon ist voll ausgelastet und hat im August die Schwelle von 500.000 Besuchern überschritten. Der Pavillon wurde von Kazuhiko Koshikawa, Generalkommissar der Internationalen Gartenbauausstellung 2027 in Yokohama, einer Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des Internationalen Ausstellungsbüros, besucht, der Rumänien zur Teilnahme an der Weltausstellung 2027 einlud, sowie von Nobuhiko Yamaguchi, dem Vize-Gouverneur der Präfektur Osaka.
Das Royal Philharmonic Orchestra of London unter der Leitung von Vasily Petrenkois gibt heute Abend sein drittes Konzert in Bukarest im Rahmen des Internationalen Festivals „George Enescu“. Solist des Abends ist der Pianist Bruce Liu, Multimedia-Regisseurin ist Carmen Lidia Vidu. Auf dem Programm stehen Werke von Paganini, Rachmaninow und Nikolai Rimski-Korsakow. Das Giocoso Quartett tritt im Nationalmuseum für Kunst Rumäniens auf. Solistin ist die Pianistin Luiza Borac. Auf dem Programm stehen Werke von Enescu, Ravel und Schostakowitsch. Am Samstag stand das Dänische Nationalsinfonieorchester unter der Leitung von Nicholas Collon auf der Bühne der Radiohalle. Solisten waren die Pianisten Lucas & Arthur Jussen. Auf dem Programm standen Werke von Anatol Vieru, Mendelssohn und Schumann. Ein Konzert des Pianisten Leif Ove Andsnes und des Geigers Christian Tetzlaff ist im Rumänischen Athenäum geplant. Ebenfalls auf der Bühne des Rumänischen Athenäums werden Il Giardino Armonico, eines der weltweit bedeutendsten Ensembles für historische Instrumente, und der NFM-Chor auftreten. Die 27. Ausgabe des Internationalen Festivals „George Enescu” findet bis zum 21. September in Bukarest und im ganzen Land statt. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Jubiläen – Feierlichkeiten” und markiert den 70. Todestag des großen rumänischen Komponisten.