RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 24.04.2020

Der rumänische Premierminister Ludovic Orban hat am
Freitag an der Sitzung der wissenschaftlich-technischen Gruppe für den Umgang
mit hochansteckenden Krankheiten in Rumänien teilgenommen. Donnerstag Abend
fand eine weitere Arbeitssitzung statt, an der Vertreter aller Behörden
teilnahmen, die für den Umgang mit der durch die Covid-19-Pandemie entstandenen
Situation verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stand die Verlegung von Patienten
auf Intensivstationen im ganzen Land, von dort, wo die maximale
Aufnahmekapazität von potenziellen Covid-19-Patienten 75 % übersteigt. In
Rumänien hat die Zahl der Infektionen 10.400 überschritten. Bisher sind 552
Menschen an Covid-19 gestorben. 2.800 wurden geheilt. Im Ausland haben sich
etwa 1500 rumänische Bürger infiziert, davon sind 70 gestorben.

Nachrichten 24.04.2020
Nachrichten 24.04.2020

, 24.04.2020, 17:37

Der rumänische Premierminister Ludovic Orban hat am
Freitag an der Sitzung der wissenschaftlich-technischen Gruppe für den Umgang
mit hochansteckenden Krankheiten in Rumänien teilgenommen. Donnerstag Abend
fand eine weitere Arbeitssitzung statt, an der Vertreter aller Behörden
teilnahmen, die für den Umgang mit der durch die Covid-19-Pandemie entstandenen
Situation verantwortlich sind. Im Mittelpunkt stand die Verlegung von Patienten
auf Intensivstationen im ganzen Land, von dort, wo die maximale
Aufnahmekapazität von potenziellen Covid-19-Patienten 75 % übersteigt. In
Rumänien hat die Zahl der Infektionen 10.400 überschritten. Bisher sind 552
Menschen an Covid-19 gestorben. 2.800 wurden geheilt. Im Ausland haben sich
etwa 1500 rumänische Bürger infiziert, davon sind 70 gestorben.




Der
Internationale Währungsfonds (IWF) und die Welthandelsorganisation (WTO)
warnten am Freitag, dass Exportbeschränkungen gefährlich
kontraproduktiv sein könnten, wenn die Welt den Auswirkungen der
Coronavirus-Pandemie (COVID-19) ausgesetzt ist. In einer gemeinsamen Erklärung,
in der zur Vorsicht bei der Einführung solcher Beschränkungen aufgerufen wurde,
äußerten die beiden Organisationen Besorgnis über den Mangel an Finanzmitteln,
die zur Sicherung der Einfuhr von medizinischer Versorgung und Nahrungsmitteln
in Länder mit größter Not erforderlich sind. Exportbeschränkungen stören
Lieferketten, beeinträchtigen die Produktion und beschränken den Zugang zu
Grundbedürfnissen, sagen IWF und WTO. Weltweit haben sich etwa 2,7 Millionen Menschen
mit dem Sars-CoV-2 Virus infiziert, 190.000 sind an Covid-19 gestorben. Nach
Angaben der Johns-Hopkins-Universität ist Europa der Kontinent mit den meisten
Todesfällen. In Italien, Spanien und Frankreich sind je über 20.000 Menschen
daran gestorben, Großbritannien nähert sich dieser Schwelle. In zahlreichen
Regionen Europas scheint sich die Situation jedoch zu stabilisieren, so auch in
Italien, dem Land das am stärksten von der Pandemie in Europa betroffen war.




Am Donnerstag forderten die 27 EU-Staats- und
Regierungschefs die Europäische Kommission auf, eine Strategie zur Überwindung
der Krise vorzubereiten, und verschoben schwierige Entscheidungen bezüglich der
Solidarität, die die Länder im Süden des Kontinents von den nordischen Ländern
gefordert hatten. Die Strategie würde einen Haushaltsvorschlag für 2021-2027
beinhalten, einschließlich eines Fonds zur Ankurbelung der europäischen
Wirtschaft, nach den harten Beschränkungen, die auferlegt wurden, um die
Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu stoppen. Rumänien war auf dem Online-Gipfel
von Staatschef Klaus Iohannis vertreten.




Mitglieder der muslimischen Gemeinschaft in
Rumänien beginnen den Ramadan, genau wie andere Muslime in der ganzen Welt. Der
Fastenmonat gehört zu den Hauptpflichten eines jeden Muslim. Laut einer
Pressemitteilung des Oberhaupts der muslimischen Glaubensgemeinschaft in
Rumänien, des Mufti Murat Iusuf, werden alle Gläubigen angesichts der
Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr nur zu Hause beten. Der Ramadan, der am 23.
Mai endet, wird weltweit unter Ausnahmebedingungen stattfinden, die der
aktuellen Situation angepasst sind. Indonesien zum Beispiel, das Land mit der
größten muslimische Gemeinschaft, hat Reiseverbote verhängt und das Beten über
das Internet erlaubt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. In
Saudi-Arabien werden in der Großen Moschee und in der Moschee des Propheten
keine Gebete mehr abgehalten. Auch in Ägypten bleiben während des heiligen
Monats Ramadan alle Moscheen geschlossen.




Nach den von Eurostat veröffentlichten Daten
arbeiteten im Jahr 2019 etwa 5,4 % der Beschäftigten in der EU im Alter von 15
bis 64 Jahren regelmäßig aus dem Homeoffice. Die Länder mit den niedrigsten
Anteilen an Homeofficearbeitenden waren Bulgarien mit 0,5 % und Rumänien mit
0,8 %. Am entgegengesetzten Pol rangierten die Niederlande und Finnland mit 14
% an erster Stelle. Der Anteil der Frauen war höher als der Männer. In den
letzten zehn Jahren ist der Anteil der von zu Hause aus arbeitenden Erwerbstätigen
in der EU mit ca. 5 % konstant geblieben, in Rumänien hat er sich jedoch
verdoppelt, von 0,4 % im Jahr 2012 auf 0,8 % im Jahr 2019. Die
Covid-19-Pandemie hat viele Unternehmen, auch in Rumänien, gezwungen, ihre
Aktivitäten neu zu organisieren, und viele Arbeitnehmer arbeiten derzeit von zu
Hause aus.




Ende 2019 verfügte Rumänien lediglich über 866
Autobahnkilometer, was 4,8 % der gesamten Nationalstraßen ausmacht, so die am
Freitag vom Nationalen Institut für Statistik veröffentlichten Daten. Die
öffentlichen Straßen hatten eine Gesamtlänge von 86 Tausend km, davon 21 %
Nationalstraßen, 40 % Kreisstraßen, 39 % Gemeindestraßen und der Rest waren
asphaltierte und unbefestigte Straßen. Außerdem waren am 31. Dezember 2019 in
Rumänien 10.759 km Eisenbahnstrecken in Betrieb.

Nachrichten 06.05.2025
Newsflash Dienstag, 06 Mai 2025

Nachrichten 06.05.2025

Der stellvertretende Innenminister Cătălin Predoiu ist am Dienstag zum Interims-Premierminister ernannt worden. Er bleibt im Amt, bis nach der...

Nachrichten 06.05.2025
Nachrichten 05.05.2025
Newsflash Montag, 05 Mai 2025

Nachrichten 05.05.2025

Der Führer der rechtsextremen Oppositionspartei Allianz für die Einheit der Rumänen, der Souveränist George Simion, gewann die erste Runde der am...

Nachrichten 05.05.2025
04.05.2025
Newsflash Sonntag, 04 Mai 2025

04.05.2025

Nach Abgabe seiner Stimme im Wahllokal hat Übergangsstaatschef Ilie Bolojan zur Bedeutung dieser Wahlen für Rumänienerklärt, dass der künftige...

04.05.2025
03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company