RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 28.02.2022

Das russische Außenministerium hat am Montag bestätigt, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Belarus begonnen haben, berichten internationale Nachrichtenagenturen. Wie das Pressebüro von Präsident Volodimir Zelenskyj mitteilte, fordert die Ukraine bei den Gesprächen einen sofortigen Waffenstillstand und den Rückzug der russischen Streitkräfte aus dem ukrainischen Gebiet. Die russische Delegation wird von Präsidentenberater Wladimir Medinskij und die ukrainische Delegation von Verteidigungsminister Oleksi Reznikow geleitet. Ebenfalls am Montag forderte Präsident Zelenskyj die EU auf, den sofortigen Beitritt der Ukraine im Rahmen eines Sonderverfahrens zu ermöglichen, so Reuters. Unser Ziel ist es, an der Seite aller Europäer zu stehen und vor allem gleichberechtigt zu sein. Ich bin sicher, das ist richtig. Ich bin sicher, wir haben es verdient, sagte das ukrainische Staatsoberhaupt in einem Video, in den sozialen Medien. Der slowenische Premierminister Janez Jansa sprach sich für ein schnelleres Verfahren für den EU-Beitritt der Ukraine aus, während sein tschechischer Amtskollege Petr Fiala sagte, es müsse ein klares Signal gegeben werden, dass dies willkommen sei. Reuters erinnert daran, dass sich die politische und wirtschaftliche Isolation Russlands am Montag vertieft hat. Vor Ort stoßen die russischen Streitkräfte beim größten Angriff auf einen europäischen Staat seit dem Zweiten Weltkrieg in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und anderen Städten auf erbitterten Widerstand.

Nachrichten 28.02.2022
Nachrichten 28.02.2022

, 28.02.2022, 17:56

Das russische Außenministerium hat am Montag bestätigt, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Belarus begonnen haben, berichten internationale Nachrichtenagenturen. Wie das Pressebüro von Präsident Volodimir Zelenskyj mitteilte, fordert die Ukraine bei den Gesprächen einen sofortigen Waffenstillstand und den Rückzug der russischen Streitkräfte aus dem ukrainischen Gebiet. Die russische Delegation wird von Präsidentenberater Wladimir Medinskij und die ukrainische Delegation von Verteidigungsminister Oleksi Reznikow geleitet. Ebenfalls am Montag forderte Präsident Zelenskyj die EU auf, den sofortigen Beitritt der Ukraine im Rahmen eines Sonderverfahrens zu ermöglichen, so Reuters. Unser Ziel ist es, an der Seite aller Europäer zu stehen und vor allem gleichberechtigt zu sein. Ich bin sicher, das ist richtig. Ich bin sicher, wir haben es verdient, sagte das ukrainische Staatsoberhaupt in einem Video, in den sozialen Medien. Der slowenische Premierminister Janez Jansa sprach sich für ein schnelleres Verfahren für den EU-Beitritt der Ukraine aus, während sein tschechischer Amtskollege Petr Fiala sagte, es müsse ein klares Signal gegeben werden, dass dies willkommen sei. Reuters erinnert daran, dass sich die politische und wirtschaftliche Isolation Russlands am Montag vertieft hat. Vor Ort stoßen die russischen Streitkräfte beim größten Angriff auf einen europäischen Staat seit dem Zweiten Weltkrieg in der ukrainischen Hauptstadt Kiew und anderen Städten auf erbitterten Widerstand.



Das Parlament in Bukarest hat am Montag in einer gemeinsamen Sitzung eine Erklärung verabschiedet, in der es die Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine verurteilt, den Rückzug aller russischen Streitkräfte fordert und seine nachdrückliche Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine und für ihre legitimen Bestrebungen, sich in die NATO und die EU zu integrieren, betont. Der ukrainische Präsident Volodimir Zelenskyj dankte Rumänien für seine Unterstützung und seinen bedeutenden Beitrag zu den Verteidigungsfähigkeiten seines Landes. In einer Botschaft in den sozialen Medien dankte er seinem Bukarester Amtskollegen Klaus Iohannis für die Unterstützung des EU-Beitritts der Ukraine. Die EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson, dankte den rumänischen Behörden und Bürgern für ihre Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Indem wir Solidarität zeigen, zeigen wir, dass wir für andere Werte als Putin stehen und diese Werte in die Praxis umsetzen, sagte sie am Ende eines Besuchs im Flüchtlingslager in Siret (Nordosten, Grenze zur Ukraine). Ylva Johansson kündigte an, dass auf Ebene der Europäischen Kommission eine Solidaritätsplattform eingerichtet werden soll, um der ukrainischen Bevölkerung zu helfen und humanitäre Maßnahmen der Nachbarländer zu unterstützen. In Bukarest wird sie von Präsident Klaus Iohannis und Premierminister Nicolae Ciucă empfangen und mit Innenminister Lucian Bode zusammentreffen. Zehntausende von ukrainischen Staatsbürgern sind nach Rumänien eingereist. Die Rumänen kommen den Menschen aus der Ukraine zu Hilfe, die ihre Häuser verlassen mussten, um dem Krieg zu entkommen. Im ganzen Land werden Spendenaktionen organisiert. Freiwillige sorgen dafür, dass die Hilfe die Grenzgebiete erreicht. Das rumänische Verteidigungsministerium hat alle 11 seiner Militärkrankenhäuser auf die medizinische Versorgung und Behandlung verwundeter Soldaten und Soldatinnen in der Ukraine vorbereitet.



Die rumänischen Behörden kündigten am Montag an, Quellen zu sperren, die im Kontext der Ukrainekrise falsche Nachrichten verbreiten. Sie legten eine Liste von Webseiten vor, darunter auch Sputnik News. Gestern beschloss die rumänische Regierung, der Ukraine eine zweite Hilfslieferung, im Wert von 3 Millionen Euro, zukommen zu lassen, bestehend aus Treibstoff, kugelsicheren Westen, Helmen, Munition und militärischer Ausrüstung, Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten. Eine erste Hilfslieferung von Medikamenten und medizinischer Ausrüstung aus Rumänien ist bereits in der Ukraine eingetroffen.



Der rumänische Energieminister Virgil Popescu stellt heute in der Abgeordnetenkammer die Lösungen der Regierung für die steigenden Energiekosten vor. Die Behörden wollen ab dem 1. April sowohl für die Bürger als auch für Unternehmen einheitliche Strom- und Gastarife auf der Grundlage des monatlichen Verbrauchs einführen. Außerdem wurden Schutzmaßnahmen für Großverbraucher eingeführt. Ebenfalls heute findet in Brüssel eine außerordentliche Sitzung des Energierates statt. Der Schwerpunkt dieser liegt auf der Versorgungssicherheit und den steigenden Energiepreisen.



Der rumänische Senat hat den Gesetzentwurf zur Abschaffung der Spezialabteilung zur Ermittlung von Justizstrafsachen (SIIJ) gebilligt. Die umstrittene Abteilung hat die ausschließliche Zuständigkeit, Straftaten, die von Richtern und Staatsanwälten, die Mitglieder des Obersten Justizrates sind, begangen wurden, zu verfolgen. Die Europäische Kommission kritisierte die Spezialabteilung und äußerte den Verdacht, dass sie nur geschaffen wurde, um sensible Akten von der Staatsanwaltschaft zur Korruptionsbekämpfung auf die SIIJ zu übertragen.



Die Zahl der neuen COVID-Fälle in Rumänien geht weiter zurück. Am Sonntag wurden mehr als 4.200 gemeldet. In Krankenhäuser sind Corona-Kranke interniert, 946 davon auf Intensivstationen.


03.05.2025
Newsflash Samstag, 03 Mai 2025

03.05.2025

Das Heimatschutzministerium der USA hat in Absprache mit dem Außenministerium die Aufnahme des osteuropäischen Landes in das Visa-Waiver-Programm...

03.05.2025
02.05.2025
Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

02.05.2025

Es hat keine Probleme im nationalen Energiesystem gegeben, es besteht keine Gefahr eines Blackouts in Rumänien, und auch in den kommenden Tagen –...

02.05.2025
01.05.2025
Newsflash Donnerstag, 01 Mai 2025

01.05.2025

Rumänen mit Wahlrecht im Ausland haben  drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Stimme für den ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen...

01.05.2025
Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Mittwoch, 30 April 2025

Nachrichten 30.04.2025

Der Oberste Landesverteidigungsrat tritt heute auf Einladung des Interims- Präsidenten Ilie Bolojan zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 30.04.2025
Newsflash Dienstag, 29 April 2025

Nachrichten 29.04.2025

Die führenden Vertreter der Drei-Meeres-Initiative ziehen heute in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Nachrichten 29.04.2025
Newsflash Montag, 28 April 2025

Nachrichten 28.04.2025

Der amtierende Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, nimmt am Montag und Dienstag in Warschau am zehnten Gipfel der Drei-Meere-Initiative teil. 
Die...

Nachrichten 28.04.2025
Newsflash Sonntag, 27 April 2025

Nachrichten 27.04.2025

Das Grab von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore wurde für die Öffentlichkeit freigegeben, und Hunderttausende Menschen werden...

Nachrichten 27.04.2025
Newsflash Freitag, 25 April 2025

Nachrichten 25.04.2025

Die Präsidentschaftswahlen im Mai werden wie geplant stattfinden – das versichert der rumänische Justizminister Radu Marinescu, nachdem ein...

Nachrichten 25.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company