RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 5.09.2020

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 5.09.2020
Nachrichten 5.09.2020

, 05.09.2020, 15:52

In den letzten 24 Stunden wurden in Rumänien 1269 neue Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Gesemtzahlt seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 93.864. Fast 40.000 Menschen haben sich erholt und 3.812 sind gestorben, während 485 auf der Intensivstation liegen. Von den rumänischen Staatsangehörigen, die im Ausland leben, haben sich 6.595 mit dem Virus infiziert, vor allem in Deutschland, Italien und Spanien, und 126 sind gestorben.




Die Europäische Union ist gegenüber der Verteidigungs- und Militärindustrie nach wie vor gespalten – so das Fazit der Diskussionen am zweiten Tag des Sicherheitsforums für das Schwarze Meer und den Balkan, das vom Neuen Strategiezentrum mit Unterstützung des Außen- und Verteidigungsministeriums in Bukarest organisiert wurde. Die Gespräche befassten sich mit allen Arten von Sicherheitsrisiken und Bedrohungen in der Schwarzmeerregion und auf dem Balkan, einschließlich derjenigen, die im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie entstehen. Am ersten Tag des Forums am Freitag warnte der rumänische Verteidigungsminister Nicolae Ciuca, dass das Schwarze Meer zum Ort geworden sei, an dem die Glaubwürdigkeit der NATO und ihre Verteidigungs- und Abschreckungsposition am häufigsten auf die Probe gestellt werden. Die NATO müsse Bukarest und Sofia genauso verteidigen, wie sie Brüssel oder Lissabon verteidigt, sagte der rumänische Minister. Er fügte hinzu, die NATO brauche die Konsolidierung der Fähigkeiten und der Haltung der Bündnispartner in der Region. Der Minister erklärte auch, dass die aggressive Haltung Russlands, die zunehmende Militarisierung des Schwarzmeergebiets und der Halbinsel Krim, die Russland illegal annektiert hat, sowie eine Reihe von eingefrorenen Konflikten diese Region zu einer Quelle von Risiken nicht nur für das Gebiet und Europa, sondern auch für den Mittelmeerraum und den Nahen und Mittleren Osten machen. Der ukrainische Verteidigungsminister Andriy Taran, der an dem Forum teilnahm, forderte die Unterstützung Rumäniens durch Experten, um die Verteidigungsplanung und -fähigkeiten der Ukraine zu verbessern und die Interoperabilität der ukrainischen Truppen mit denen der NATO zu erhöhen. Am Samstag unterzeichneten die Verteidigungsminister Rumäniens und der Ukraine ein zwischenstaatliches Abkommen zur technischen und militärischen Zusammenarbeit.




Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu sprach am Freitag auf einer informellen Sitzung des UN-Sicherheitsrates, die online zur Menschenrechtslage in Weißrussland stattfand. Dieses Treffen wurde von Estland initiiert und von Rumänien zusammen mit Großbritannien, den USA, Kanada, Dänemark, Island, Lettland, Litauen, Polen und der Ukraine unterstützt. Aurescu sagte, Rumänien werde die bielorussischen Behörden und ihre Unterstützer weiterhin dazu auffordern, der Repression und Einschüchterung ein Ende zu setzen, einen echten Dialog mit der Opposition und der Zivilgesellschaft zu führen, unbegründete Anschuldigungen gegen Nachbarstaaten einzustellen und verantwortungsvoll zu handeln, um sozialen Frieden und Wohlstand auf der Grundlage von Demokratie und Achtung der Grundrechte in einem freien, unabhängigen und souveränen Weißrussland zu erreichen. Der rumänische Minister erinnerte daran, dass Rumänien zusammen mit den EU-Mitgliedstaaten die Menschenrechtsverletzungen in Weißrussland verurteilt, das Ergebnis der Wahlen nicht anerkannt und die Freilassung aller politischen Gefangenen sowie die baldmöglichste Aufnahme eines politischen Dialogs gefordert hat. Bukarest befürwortet auch EU-Sanktionen gegen diejenigen, die für die Repression und die Wahlmanipulation verantwortlich sind, und sucht nach Wegen, die Zivilgesellschaft und die freie Presse in Belarus zu unterstützen, sagte der rumänische Minister ebenfalls. Die Bürger von Weißrussland verdienen es, dass ihre Rechte respektiert werden, und die internationale Gemeinschaft müsse effizient handeln, fügte er hinzu.




13 junge Cellisten aus 54 Teilnehmern haben die zweite Etappe des Internationalen George Enescu-Wettbewerbs erreicht. Die nach der zweiten Etappe ausgewählten Teilnehmer werden am Halbfinale des Wettbewerbs teilnehmen, das am 13. Mai nächsten Jahres im rumänischen Athenaeum in Bukarest stattfinden wird. Die diesjährige Ausgabe des Internationalen George-Enescu-Wettbewerbs, der zwischen dem 29. August und dem 20. September stattfinden sollte, wurde wegen der Pandemie in zwei separate Veranstaltungen umorganisiert: Die ersten beiden Phasen werden wie ursprünglich geplant im September online abgehalten, während das Halbfinale und das Finale in jeder Kategorie im Mai nächsten Jahres stattfinden werden. Am Wettbewerb haben 205 Musiker aus 39 verschiedenen Ländern teilgenommen.

Nachrichten 25.10.2025
Newsflash Samstag, 25 Oktober 2025

Nachrichten 25.10.2025

Der rumänische Präsident Nicușor Dan erklärte am Samstag in Iași im Nordosten des Landes, dass die Modernisierung der rumänischen Armee eine...

Nachrichten 25.10.2025
Nachrichten 23.10.2025
Newsflash Donnerstag, 23 Oktober 2025

Nachrichten 23.10.2025

Präsident Nicușor Dan vertritt Rumänien in Brüssel beim Europäischen Rat. Zu den Hauptthemen der Gespräche zählen die Lage in der Ukraine und...

Nachrichten 23.10.2025
Nachrichten 22.10.2025
Newsflash Mittwoch, 22 Oktober 2025

Nachrichten 22.10.2025

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die endgültige Fassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans Rumäniens genehmigt. Das gab der...

Nachrichten 22.10.2025
Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Dienstag, 21 Oktober 2025

Nachrichten 21.10.2025

Der rumänische Staatspräsident, Nicuşor Dan, wird am Donnerstag in Brüssel am Treffen des Europäischen Rates teilnehmen. Auf der Tagesordnung...

Nachrichten 21.10.2025
Newsflash Montag, 20 Oktober 2025

Nachrichten 20.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht hat am Montag die Beschwerde des Obersten Kassations- und Gerichtshofs bezüglich des Gesetzes über die...

Nachrichten 20.10.2025
Newsflash Sonntag, 19 Oktober 2025

Nachrichten 19.10.2025

Das rumänische Verfassungsgericht befasst sich am Montag mit der Verfassungsbeschwerde, die vom Obersten Kassations- und Justizgericht in Bezug auf...

Nachrichten 19.10.2025
Newsflash Samstag, 18 Oktober 2025

Nachrichten 18.10.2025

Die Regierung in Bukarest hat es sich zur Priorität gemacht, die Mittel für bereits vertraglich vereinbarte Investitionen sicherzustellen und die...

Nachrichten 18.10.2025
Newsflash Freitag, 17 Oktober 2025

Nachrichten 17.10.2025

Explosion in Bukarest In der rumänischen Hauptstadt Bukarest sind bei einer Explosion in einem Wohngebäude drei Menschen ums Leben gekommen. 13...

Nachrichten 17.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company