Der Staatschef Klaus Iohannis hat beim Jahrestreffen rumänischer Diplomaten die Prioritäten der rumänischen Außenpolitik vorgestellt.
Die rumänische Regierung hat den Termin für die Parlamentswahlen in diesem Jahr angesetzt und auch die Vorschriften zum Verfahren der Stimmabgabe für Auslandsrumänen geändert.
Der 31. August ist seit 2013 in Rumänien und der Republik Moldau der Tag der rumänischen Sprache – sie wird weltweit von 28 Millionen Menschen gesprochen.
Der rumänische Premierminister Dacian Ciolos wird sich in Italien mit seinen Landsleuten treffen, die unter dem Erdbeben zu leiden hatten.
In Bukarest und anderen rumänischen Städten ist an diesem Wochenende zum Anlass des Eintritts Rumäniens in den ersten Weltkrieg den vielen gefallen Soldaten gedacht worden.
Die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche in Zusammenfassung
Rumänien unterstützt die Fortsetzung der Reformen in der Republik Moldau und die friedliche Lösung des transnistrischen Konflikts - das ist das Fazit des Besuchs, den der rumänische Regierungschef, Dacian Ciolos, in der Republik Moldau unternommen hat.