RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 14.10.2016

Die wichtigsten Nachrichten des Tages im Überblick

Nachrichten 14.10.2016
Nachrichten 14.10.2016

, 14.10.2016, 21:20

Bukarest: Präsident Klaus Iohannis hat dem Antrag der Antikorruptionsbehörde zur Einleitung der Strafverfolgung gegen den ex-Innenminister Gabriel Oprea wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung stattgegeben . Im Oktober 2015 war ein Motorradfahrer aus der Polizeieskorte Opreas tödlich verunglückt, während er dem Innenminister voranfuhr und mit gro‎ßer Geschwindigkeit in eine nicht gesicherte Baugrube geriet. Laut Ermittler hatte Oprea als Innenminister keinen Anspruch auf Polizeieskorte gehabt. Nach rumänischer Rechtslage, darf eine Strafverfolgung gegen amtierende oder ehemalige Minister, die nicht auch Parlamentarier sind, für eine während der Amtszeit ausgeübte Tat nur mit Zustimmung des Präsidenten eingeleitet werden.



Luxemburg: Die EU-Innenminister haben beim ihrem Europäischen Rat in Luxemburg einen Ersatzreisepass für abgelehnte Asylbewerber beschlossen, der Abschiebungen erleichtern und beschleunigen soll. Hintergrund ist, dass abgelehnte Asylbewerber oftmals keine gültigen Reisedokumente ihrer Heimatländer haben. Die EU will in Rücknahmeabkommen mit den Herkunftsstaaten die Anerkennung des Ersatzdokuments festschreiben. Einen Themenschwerpunkt bildete beim Innenrat in Luxemburg auch die Umsetzung der neuen FRONTEX- Regeln. Der rumänische Innenminister Dragoş Tudorache gab diesbezüglich bekannt, dass Rumänien der Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Au‎ßengrenzen 75 Grenzpolizisten aus Schnelleinsatz-Truppen zur Verfügung stellen wird.



Bukarest: Die rumänische Grenzpolizei hat am Freitag in Giurgiu im Süden des Landes sieben türkische und 2 syrische Bürger im Alter von 16 bis 51 Jahren im Laderaum eines türkischen Lkws entdeckt. Die türkischen und syrischen Bürger versuchten, illegal einzureisen. Laut dem rumänisch-bulgarischen Grenzprotokoll wurden sie der bulgarischen Grenzpolizei übergeben, die demnächst die Straftat ermitteln soll. Die rumänische Grenzbehörde hat in den letzten zwei Wochen Zusatzma‎ßnahmen für die Sicherheit der Au‎ßengrenzen im Süden und Westen getroffen, nachdem kleine Flüchtlingsgruppen die Grenze illegal zu übertreten versuchten.



Bangkok: Der rumänische Au‎ßenminister Lazăr Comănescu hat am Freitag in Bangkok am 21. EU-ASEAN Jahrestreffen teilgenommen. Er kondolierte den thailändischen Verantwortlichen zum Tode von König Bhumibol Adulyadej. Während seiner langen Herrschaft, wurde der Monarch international für seine Rolle in der Modernisierung und der nachhaltigen Entwicklung geschätzt“, erklärte der rumänische Chefdiplomat. Themenschwerpunkte beim EU-ASEAN-Treffen sind die jüngste Entwicklung in der Nachbarschaft Europas, im Mittleren Osten und Nordafrika, die Migration und der Kampf gegen Terorismus. Zum Auftakt des Treffens ist Comănescu mit seinen Amtskollegen aus dem Verband südostasiatischer Nationen zu Gesprächen zusammengekommen. Er startete schon am Dienstag eine ofizielle Asien-Reise, dazu führte er unter anderen Gespräche in Indonesien mit seinem Amtskollegen Retno L.P. Marsudi. Die beiden Au‎ßenminister sprachen sich dabei für die Intensivierung des Dialogs in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Handel aus. Im Anschlu‎ß der Gespräche unterzeichneten die Handelskammern beider Staaten ein Verständigungsabkommen.



Chisinau: In der Republik Moldau stellt das proeuropäische bürgerliche Lager einen gemeinsame Kandidaten für die Präsidentenwahlen auf. Zwei der Parteien haben ihren jeweiligen Kandidaten zurückgezogen und unterstützen im Rennen Maia Sandu, eine frühere reformorientierte Bildungsministerin des Landes. Sandu hat Aussichten, in die Stichwahl gegen den prorussischen Kandidaten Igor Dodon zu kommen. Der erste Wahlgang findet am 30. Oktober statt, der zweite am 13. November. Es ist zum ersten Mal in den letzten 20 Jahren, dass der Präsident in einer Direktwahl bestimmt wird.



Sport: Der rumänische Fu‎ßballverband FRF soll, laut eigener Aussage, den Vertrag des deutschen Trainers Christoph Daum bis 2020 verlängern. Verbandspräsident Razvan Burleanu sei nach Insiderquellen mit den bisherigen Ergebnissen des deutschen Trainers zufrieden und wünsche sich bei der Nationalmannschaft Kontinuität. Daum hat den Vertrag mit dem FRF im Sommer unterschrieben. Unter seiner Leitung setzte sich die Nationalelf in der WM-Qualifikationsrunde 5 zu 0 gegen Armenien durch, das Heimspiel gegen Montenegro endete unentschieden 1-1 und das Auswärtspiel gegen Kasachstan 0-0. In seinem Vertrag war eine automatische Verlängerung von 2 Jahren vorgesehen, sollte Rumänien sich für die WM qualifizieren.


Nachrichten 08.10.2025
Newsflash Mittwoch, 08 Oktober 2025

Nachrichten 08.10.2025

Der rumänische Premierminister Ilie Bolojan hat sich am Mittwoch in Bukarest mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe...

Nachrichten 08.10.2025
Nachrichten 07.10.2025
Newsflash Dienstag, 07 Oktober 2025

Nachrichten 07.10.2025

Bukarest: Der Senat in Bukarest hat am Montag mit 123 Ja-Stimmen und 6 Enthaltungen das Gesetz zur digitalen Volljährigkeit verabschiedet, das zum...

Nachrichten 07.10.2025
Nachrichten 06.10.2025
Newsflash Montag, 06 Oktober 2025

Nachrichten 06.10.2025

Die Regierungskoalition in Rumänien könnte sich auf eine gemeinsame Linie zur Verwaltungsreform einigen. Premierminister Ilie Bolojan von der...

Nachrichten 06.10.2025
Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Sonntag, 05 Oktober 2025

Nachrichten 05.10.2025

Reform: Das Gesetz zur Reform der zentralen und lokalen Verwaltung könnte bereits nächste Woche fertiggestellt werden, erklärte Ministerpräsident...

Nachrichten 05.10.2025
Newsflash Samstag, 04 Oktober 2025

Nachrichten 04.10.2025

Wirtschaft: Rumänien hat dank jüngster Regierungsmaßnahmen einen Zahlungsausfall vermieden – trotz eines Haushaltsdefizits von über neun...

Nachrichten 04.10.2025
Newsflash Freitag, 03 Oktober 2025

Nachrichten 03.10.2025

In den rumänischen Schwarzmeerhäfen Constanța Nord und Constanța Süd sind die Manöver wegen einer Unwetterwarnung der Stufe Orange für starken...

Nachrichten 03.10.2025
Newsflash Donnerstag, 02 Oktober 2025

Nachrichten 02.10.2025

Bei dem Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan mit europäischen...

Nachrichten 02.10.2025
Newsflash Mittwoch, 01 Oktober 2025

Nachrichten 01.10.2025

Die Regierung in Bukarest verabschiedet heute die Haushaltskorrektur. Damit werden die Pflichtausgaben des Staates – Gehälter, Renten, Beihilfen...

Nachrichten 01.10.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company