RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Auslandsrumänen gingen massiv wählen

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wurden bis zur letzten Minute des Wahltages entschieden.

Auslandsrumänen gingen massiv wählen
Auslandsrumänen gingen massiv wählen

, 17.11.2014, 17:30

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wurden bis zur letzten Minute des Wahltages entschieden. Der Sieger, der Vertreter der bürgerlichen Christlich-Liberalen Allianz (ACL), Klaus Iohannis, sollte sich tief vor den geduldigen rumänischen Bürgern beugen, sagte ein Politikkommentator in Bukarest einen Tag nach der Stichwahl. Er bezog sich damit auf die Tausende Auslandsrumänen, die am Sonntag Schlange gestanden haben, um wählen zu können. Sowohl die TV-Sender als auch die sozialen Netzwerke haben zahlreiche Fotos oder kurze Videos ausgestrahlt. Tausende Wahlwillige haben auch diesmal ihre Stimmen nicht abgeben können. Nach stundenlangem Warten gingen sie nach Hause, ohne gewählt zu haben. Sie waren von mehrere Hundert Kilometer weit angereist, um ihr Wahlrecht auszuüben.



Klaus Iohannis dankte allen rumänischen Bürgern, die an die Urnen gegangen sind. Er fügte hinzu, die Regierung sei für die Art und Weise, in der die Präsidentschaftswahlen im Ausland organisiert wurden, verantwortlich. Vor 25 Jahren gingen die Rumänen auf die Stra‎ße, um unter anderen auch für ihr Wahlrecht zu kämpfen. Nach dem ersten Wahlgang haben das Rumänische Au‎ßenministerium und das Zentrale Wahlbüro ihre Verantwortung hinsichtlich eventueller Ma‎ßnahmen für die Verbesserung der Wahlbedingungen vorbehalten. Eine Ma‎ßnahme sollte die Erhöhung der Zahl der Wahllokale sein, die aber abgelehnt wurde.



Die Zahl der Wähler war am 16. November doppelt so hoch im Vergleich zum ersten Wahlgang. Eine hohe Wahlbeteiligung gab es in Italien, Spanien, der Republik Moldau, Frankreich und Deutschland. In Turin und Paris wurden die Türen der Wahllokale vor den geärgerten Bürgern geschlossen. Die wahlberechtigten rumänischen Bürger, die ihre Stimme nicht abgegeben hatten, sind von den italienischen und französischen Gendarmen mit Tränengas entfernt worden. Es sei ihre Aufgabe, die Ordnung und Ruhe in der Stadt zu sichern, hie‎ß es.



Als Protest gegen die Art, in der die Wahlen im Ausland organisiert wurden und als Zeichen der Solidarität, gingen tausende Rumänen in Bukarest und in anderen Gro‎ßstädten auf die Stra‎ße. Viele sind der Meinung, verloren haben die Behörden im Allgemeinen und nicht nur der amtierende Premierminister, der Sozialdemokrat Victor Ponta. Zwischen den zwei Wahlgängen hatte Ponta erklärt, wenn nur ein einziger Rumäne im Ausland nicht wählen könne, dann werden der Au‎ßenminister, die Staatssekretäre, die Botschafter alle nach Hause gehen müssen.

sursă foto Agerpres
RRI Aktuell Dienstag, 14 Oktober 2025

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza

Nach mehr als zwei Jahren blutiger Gewalt scheint sich im Gazastreifen ein brüchiger Frieden eingestellt zu haben. Die letzten 20 israelischen...

Nach Jahren der Gewalt – Hoffnung auf Frieden in Gaza
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company