RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Covid-19: Behörden setzen auf Einschränkungen und Aufrufe

Die Behörden in Bukarest haben weitere Einschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Krankheit angekündigt. Gleichzeitig appellierten sie an die im Ausland lebenden Rumänen für das diesjährige Osterfest nicht nach Hause zu kommen.

Covid-19: Behörden setzen auf Einschränkungen und Aufrufe
Covid-19: Behörden setzen auf Einschränkungen und Aufrufe

, 06.04.2020, 14:13

Fast vier Monate, nach dem die ersten Coronavirus-Fälle in der chinesischen Stadt Wuhan auftraten, ist die Bilanz der Infektionen und Todesfälle weltweit immer besorgniserregender. Europa und die USA sind die Gebiete mit der höchsten Zahl von Infektionen und auch den meisten Todesfällen. In Rumänien erwarten Fachleute den Höhepunkt in der zweiten Aprilhälfte. Die Behörden in Bukarest haben mehrere Eindämmungsma‎ßnahmen verhängt, die Zahl der Neuinfektionen steigt von einem Tag auf den anderen.



Am Wochenende wurde in Tandarei (Südosten des Lands), per Militärverordnung eine totale Quarantäne verhängt. Nach Suceava, ist es die landesweit zweite Stadt mit einem Infektionsherd, die gesperrt wird. Die Quarantäne wurde auf Antrag der lokalen Behörden eingerichtet, nachdem Hunderte von Einwohnern aus dem Ausland zurückgekehrt waren, die die Isolation nicht respektiert und weder durch Bu‎ßgelder noch durch die Polizei überzeugt werden konnten.



Gemeinsame Polizei- und Militärfilter kontrollieren den Zugang zur Stadt. Innenminister Marcel Vela erklärte, die Ein- und Ausreise werde nur für den Transport von Gütern, die Versorgung der Bevölkerung und die Ausübung wirtschaftlicher Tätigkeiten oder in Bereichen wie öffentliche Ordnung, nationale Sicherheit, Gesundheit und natürlich öffentliche Versorgungsleistungen gestattet. Das Personal des Innenministeriums ist in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium für die Zugangskontrolle zuständig, sagte der Minister.



Seit Anfang letzter Woche befinden sich die Stadt Suceava (Norden) und acht benachbarte Gemeinden, nach der sprunghaften Ausbreitung COVID-19-Krankheit, in Quarantäne. Darüber hinaus wurde die Leitung des Landkreiskrankenhauses — von dem sich das Virus verbreitet hat — von einem Team von Militärärzten übernommen. Am Samstag wurden zwei weitere Krankenhäuser in diesem Landkreis geschlossen.



Unterdessen erneuerte Innenminister Marcel Vela den Aufruf an die Landsleute im Ausland, zu Ostern nicht in ihre Heimat zurückzukehren. Er rief diese auf einzusehen, dass es auch für sie so besser ist. Wenn man einen langen Weg zurückgelegt hat, wenn man Menschen — zum Beispiel an einer Tankstelle –getroffen hat, dann kann man sich mit diesem Virus anstecken. Es könnte dann sein, dass sie nach Hause kommen und ihre Lieben anstecken“, sagte der Minister.



Andererseits erinnerte Premierminister Ludovic Orban daran, dass Menschen, die in Rumänien einreisen, zuerst 14 Tage in öffentlichen Quarantäneeinrichtungen verbringen müssen, da sich die Zahl der Länder, die mehr als 10.000 mit Sars-CoV-2 Infizierte verzeichnet haben und somit in der roten Zone liegen, vervielfacht hat. Seit gestern Abend sind die kommerziellen Flüge von und nach Österreich, Belgien, der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Gro‎ßbritannien, Irland, den Niederlanden, der Türkei und dem Iran für 14 Tage ausgesetzt. Die Flugverbindungen von und nach Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland sind bereits eingestellt. Stattdessen werden mit Genehmigung der Behörden des Ziellandes Charterflüge für den Transport von Saisonarbeitern aus Rumänien in andere Länder erlaubt.



Die Aussetzung des internationalen Personentransports auf dem Landweg wurde ebenfalls verlängert. Für den internationalen Transport von Gütern wurden jedoch Erleichterungen eingeführt. Da sich viele Menschen in Rumänien nicht an die zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus verhängten Ma‎ßnahmen halten und den Ernst der Lage nicht verstehen, haben die Behörden die Strafen für Vergehen, die während des Ausnahmezustands begangen werden, verschärft. Die Regierung in Bukarest hat einige Vorschriften geändert, die schnellere und strengere Strafen für in dieser Zeit begangene Strafen ermöglichen.

Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company