RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Erklärung des Parlaments sorgt für Reaktionen

Rumäniens Parlament hat eine Erklärung verabschiedet, die die poltische Herrschaft der Legislative über alle anderen öffentlichen Anstalten verkündet. War eine solche Erklärung notwendig? Die Kritiker meinen nein.

Erklärung des Parlaments sorgt für Reaktionen
Erklärung des Parlaments sorgt für Reaktionen

, 09.03.2017, 17:10

Die Mehrheit der sozialdemokratischen Partei und der Allianz der europäischen Liberalen und Demokraten vergisst und verzeiht nicht. Letzten Monat, verabschiedeten die Parlamentarier der Regierung und der mitte-rechts-orientierten Opposition, nach weitgehenden Stra‎ßenprotesten und kritischen, teilweise kaustischen Stellungnahmen der Präsidentschaft und der wichtigsten Rechtsanstalten die Annulierung der berüchtigten Eilverordnung der Regierung zur gerfährlichen Entspannung der Strafgesetzgebung zur Korruptionsbekämpfung.



Am Mittwoch aber, billigte dieselbe Mehrheit eine Erklärung, die die Rolle der Legislative als Hauptinstitution der Demokratie bestätigt und die Usurpation dieser Rolle durch die vorhin genannten Anstalten aufgrund ihrer Meinungsäu‎ßerung gegen die Handlungen der Exekutive mit dem Rücken zur Wand stellt.



Senatsvorsitzender Călin Popescu-Tăriceanu, der Urheber der besagten Erklärung, dazu: Das Rumänische Parlament stuft die Bewertungen des Präsidenten Rumäniens, des Obersten Rates der Richter und Staatsanwälte, der Vertreter der Generalstaatsanwaltschaft einiger Beschlüsse und Handlungen der Regierung als verfassungswidrig und unakzeptabel ein. Derartige Vorgehen usurpieren illegal und missbräuchlich das exklusive Recht des Parlaments die Regierung, in den verschiedenen gesetzlich und von den Satzungen der Parlamentskammern vorgesehenen Formen, für ihre Tätigkeit zur Rechenschaft zu ziehen.“



Der Abgeordnete der national-liberalen Partei Cătălin Predoiu sagte, dass die Erklärung nicht zur Konsolidierung der Rolle und der Vertrauenswürdigkeit des Parlaments beiträgt. Cătălin Predoiu: Was man sofort bei diesem Entwurf feststellen kann ist die Intoleranz anderen Staatsgewalten und der Justiz gegenüber, den Machtkampf in der Beziehung zu der Präsidentschaft.“



Die Partei Volksbewegung und die Union Rettet Rumänien kritisierten die Unterlage auch und bewerteten diese als eine falsche Initiative, denn die Legislative benötigt keine Erklärung um ihre Befugnisse wahrzunehemen. Das Parlament ist das Ergebnis eines Pluralismus, der seinen Ursprung in der Gesellschaft hat. Dieser Autoritarismus, den diese Erklärung ausstrahlt, ist vollkommen gefährlich, meint die Opposition.



Als Reaktion bewertete Präsident Klaus Iohannis, gegen den sich die politische Erklärung direkt richtet, diese als eine Form von Druck und als besorgniserregendes Signal hinsichtlich der Beziehung der Legislative mit den anderen Staatsanstalten. Diese beeinträchtige das Prinzip der treuen Zusammenarbeit zwischen den Anstalten. Man habe eine Rechtsnorm der Legislative als Vorwand genommen, die ohne jegliche Rechtsdelegierung von dem Parlament getroffen wurde und stark von der Zivilgesellschaft angefochten wurde, hei‎ßt es in einem Kommunique der Präsidentschaft.



Diese erinnert daran, dass laut Verfassung, der Staatschef gleichwertige Legitimität und Repräsentativität wie das Parlament hat. Folglich äu‎ßert auch dieser die Interessen der Gesellschaft und somit sind dessen Stellungnahmen beiweitem keine Meinungen sondern dieser verwirklichen sich in Handlungen zur Wahrnehmung der Vertretungsrolle des Präsidenten Rumäniens. Der Staatschef versicherte, dass er auch weiterhin all seinen verfassungsrechtlichen Aufgaben nachgehen wird.

Ministrul de Externe Oana Ţoiu (foto www.mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
Foto CFR Călători
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew
Foto: Kelly Sikkema / unsplash.com
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet

Kinder dürfen künftig Konten auf Plattformen nur mit Zustimmung der Eltern einrichten. Die Anbieter werden verpflichtet, Altersfilter einzurichten...

Senat billigt Gesetz für Kinderschutz im Internet
Potrivit IGSU, 141 de autovehicule au fost avariate în toată țara, 18 – numai în Capitală
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter

Rumänien ist mit Beginn des Monats Oktober von einer Kältewelle und heftigen Regenfällen getroffen worden. Meteorologen und Hydrologen haben für...

Kälte, Sturm und Überschwemmungen: Rumänien kämpft mit schwerem Herbstwetter
RRI Aktuell Montag, 06 Oktober 2025

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz

Nach hundert Tagen an der Regierungsspitze legt der rumänische Premier Ilie Bolojan die Zwischenbilanz vor. Im Fokus: Maßnahmen, um das hohe...

Ministerpräsident Ilie Bolojan zieht 100-Tage-Bilanz
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto

Der Krieg in der Ukraine und die Sicherung der europäischen Sicherheit haben die Gespräche der europäischen Staats- und Regierungschefs bestimmt,...

Kopenhagener Gipfel: Drohnenabwehr, Desinformation und Orbáns Veto
RRI Aktuell Freitag, 03 Oktober 2025

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein

  RadioRomaniaInternational · Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein   Seit Jahren arbeiten die Behörden in...

Rumänien führt freiwilligen Wehrdienst für junge Menschen ein
RRI Aktuell Donnerstag, 02 Oktober 2025

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Mit einem neu ausgehandelten Defizitziel von 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hat die rumänische Regierung am Mittwoch die erste...

Finanzpolitik im Blick: Erste Budgetkorrektur des Jahres mit 8,4 % Defizit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company