RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Hilfe für die Ukraine

Eine neue Initiative zur Bereitstellung militärischer Hilfe für Kiew im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Euro wurde am Montag von den Außenministern der Europäischen Union in Brüssel beim Rat für Allgemeine Angelegenheiten erörtert.

EU-Hilfe für die Ukraine
EU-Hilfe für die Ukraine

, 18.03.2025, 13:41

Nach dem Vorschlag der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas sollen die Mitgliedstaaten entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit beitragen. Um ein mögliches Veto einzelner Regierungen zu verhindern, basiert die Teilnahme an dieser Initiative auf Freiwilligkeit, heißt es in einem vom diplomatischen Dienst der EU zitierten dpa-Bericht.

Die Idee, die militärische Unterstützung für die Ukraine aufzustocken, ist bereits seit über drei Wochen im Gespräch. Der vorgeschlagene Betrag wurde im Laufe der Zeit erhöht und beläuft sich nun auf rund 40 Milliarden Euro für dieses Jahr. Neben den finanziellen Zusagen setzt die Initiative auch ein Ziel für die teilnehmenden Länder: Sie sollen in diesem Jahr zwei Millionen Artilleriegranaten an Kiew liefern.

EU-Beamte argumentieren, dass es entscheidend sei, die Ukraine weiterhin auf dem Schlachtfeld zu unterstützen – insbesondere angesichts der Unsicherheit über die zukünftige Unterstützung durch die Regierung von Donald Trump. Gleichzeitig wollen die EU-Staaten diese Hilfe so schnell wie möglich bereitstellen, da sie skeptisch sind, ob Russland tatsächlich bereit ist, den Krieg zu beenden.

Der Plan sieht eine Verdopplung der militärischen Unterstützung der EU für die Ukraine vor, nachdem die Hilfe im vergangenen Jahr rund 20 Milliarden Euro betrug. Doch innerhalb des Rates gibt es keine Einigkeit. Diplomaten zufolge wird der Vorschlag besonders von den nord- und osteuropäischen Ländern stark unterstützt, während einige südeuropäische Staaten zögerlicher sind. Italien und Spanien erklärten, dass sie nicht bereit seien, den Vorschlag der EU-Außenbeauftragten zu unterstützen. Ihre Außenminister betonten, dass es noch zu früh sei, eine endgültige Position zu beziehen, da die Pläne gründlich diskutiert und künftige Entwicklungen berücksichtigt werden müssten. Auch Frankreich äußerte mehrere Fragen zu dem Vorhaben, berichten diplomatische Quellen.

Unter den osteuropäischen Ländern signalisierte die Slowakei, dass sie den Plan nicht blockieren werde, sich aber auch nicht finanziell beteiligen wolle. Ungarn wiederum, das der Ansicht ist, dass die militärische Unterstützung der EU für die Ukraine sinnlos sei und den Krieg nur verlängere, schloss jegliche Beteiligung aus.
Der rumänische Außenminister Emil Hurezeanu, der an den Gesprächen in Brüssel teilnahm, bekräftigte Rumäniens Unterstützung für die Initiative der Hohen Vertreterin der EU. Nach dem Treffen erklärte Kaja Kallas, ihr Vorschlag sei auf eine „breite politische Unterstützung“ gestoßen, und die Diskussionen gingen nun in die Detailphase über. Diese Details sollen auch auf dem EU-Gipfel am 20. und 21. März in Brüssel weiter erörtert werden. Dort wird die Debatte über die russische Aggression gegen die Ukraine sich darauf konzentrieren, wie die EU ihre umfassende Unterstützung für Kiew – insbesondere in militärischer und finanzieller Hinsicht – angesichts der jüngsten Entwicklungen an der Front und möglicher Friedensverhandlungen aufrechterhalten kann.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company