RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

EU-Kommission: Rumänische Wirtschaft legt in diesem Jahr 4,5 Prozent zu

2019 soll die Wirtschaftsleistung dann auf 3,9 Prozent abschwächen.

EU-Kommission: Rumänische Wirtschaft legt in diesem Jahr 4,5 Prozent zu
EU-Kommission: Rumänische Wirtschaft legt in diesem Jahr 4,5 Prozent zu

, 04.05.2018, 17:03

Am Donnerstag hat die Kommission ihre Prognose für die Entwicklung der Wirtschaft in den Mitgliedstaaten vorgelegt – für Rumänien hält sie fest an 4,5% Wirtschaftswachstum in 2018. 2019 soll die Wirtschaftsleistung dann nur noch um 3,9 Prozent zulegen. Experten wie Constantin Rudniţchi sehen die Prognose als nüchtern an: “Auf der einen Seite haben wir es weiterhin mit Wachstum zu tun, andererseits rechnet die Kommission mit einer Entschleunigung – letztes Jahr hatten wir 7%, dieses Jahr 4,5% und nächstes Jahr nur noch 3,9%. Das ist ein gutes Wachstum, aber wie gesagt – es geht tendenziell langsamer voran”



Für den Fachmann ist aber auch eine andere EInschätzung der Kommission relevant – aus der Brüsseler Perspektive steigt nicht nur die Leistung, sondern auch das Haushaltsdefizit: es soll in 2018 auf 3,4% des BIP kommen und nächstes Jahr aufgrund der Lohnerhöhungen sogar 3,8% erreichen, so Constantin Rudniţchi: “Die Prognose äu‎ßert Zweifel an der Erreichung des Defizitziels – allerdings hat die Kommission auch letztes Jahr davor gewarnt, und das Ziel von 3% ist nicht überschritten worden. Doch muss auch gesagt werden, dass dafür Investitionen aus öffentlicher Hand eingespart wurden. Ich befürchte, sagt der Experte, dass es auch in diesem Jahr dazu kommen wird, um das Haushaltsdefizit in den Maastrichter Grenzen zu halten – das bedeutet, dass im Moment mehr Geld in höhere Löhne gesteckt wird als in Investitionen“.



Zur Inflation sagt die EK, dass sie tendenziell weiter steigen wird, die Dynamik aber etwas abschwächen wird. Die Inflation habe aber externe Ursachen und könne nicht den Ma‎ßnahmen der Regierung angekreidet werden, sagte der Chef der regierenden PSD, Liviu Dragnea, der ein Treffen zwischen Premierministerin Viorica Dăncilă und Zentralbankchef Mugur Isărescu vermittelte. : “Regierung und Zentralbank stimmten überein, dass externe Faktoren die Hauptursachen für die höhere Inflation darstellen – und nicht jene, die der Regierung oder der Zentralbank zuzuschreiben sind: Zum Beispiel handelt es sich um Teuerungen von Gas, Energie, Öl, die sich massiv auf die Inflation auswirken. Ihre Preise werden weder von der Zentralbank, noch von der Regierung verwaltet“, so Dragnea nach einem Dreiertreffen am Donnerstag. Ihm zufolge sollen in der zweiten jahreshälfte auch die lang erwarteten gro‎ßen Infrastrukturprojekte anlaufen.


Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Fitch ist nicht begeistert

Allerdings gibt es keinen Grund zur Euphorie. Die Finanzratingagentur Fitch Ratings hat ihre Prognosen zur Entwicklung des rumänischen...

Fitch ist nicht begeistert
Sursa foto: fb.com / Alexandru Nazare
RRI Aktuell Montag, 13 Oktober 2025

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt

Die Finanzierung des EU-Haushalts muss auf den Grundsätzen der Fairness, Effizienz, Transparenz und Einfachheit beruhen. Diese Botschaft...

Rumänien unterstützt einen realistischen europäischen Haushalt
Ministrul Finanțelor a semnat contractul pentru finanțarea Autostrăzii Sibiu–Pitești (sursă foto:
RRI Aktuell Freitag, 10 Oktober 2025

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu

Der Finanzierungsvertrag über 500 Millionen Euro, der die erste Tranche eines Gesamtpakets von einer Milliarde Euro darstellt, wurde in Bukarest von...

Europäische Investitionsbank finanziert Autobahn Piteşti-Sibiu
Foto: go
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest

Laut Bolojan bei Gesprächen mit dem EU-Agrarkommissar, weise Rumänien in Bereichen wie der Schweinefleischproduktion und der...

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen bei Gesprächen in Bukarest
RRI Aktuell Donnerstag, 09 Oktober 2025

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen Rumänien und den Vereinigten Staaten war das zentrale Thema der Gespräche, die...

Rumänien und USA wollen strategische Partnerschaft weiter ausbauen
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative

Zur Zentraleuropäischen Initiative gehören derzeit neun EU-Mitgliedsstaaten: Bulgarien, Tschechien, Kroatien, Italien, Polen, Rumänien, die...

Rumänien übernimmt 2026 die Präsidentschaft der Zentraleuropäischen Initiative
RRI Aktuell Mittwoch, 08 Oktober 2025

Oktoberflut in Südrumänien

Der Verkehr in Bukarest, der in den frühen Morgenstunden oft zum Ersticken verurteilt war, lief am Mittwochmorgen ungewöhnlich flüssig. Deutlich...

Oktoberflut in Südrumänien
RRI Aktuell Dienstag, 07 Oktober 2025

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Die neue Strecke verbindet die Ukraine mit Rumänien über Kiew, Winnyzja, Schmerinka, Mohyliw-Podilskyj, Weltschinets, Ungheni und Iași. Endstation...

Züge fahren wieder zwischen Bukarest und Kiew

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company