RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Niedrigere Inflation, billigere Wohnungen

In Rumänien ist die Inflation leicht rückläufig. Gleichzeitig werden die Wohnungen in den Großstädten billiger.

Niedrigere Inflation, billigere Wohnungen
Niedrigere Inflation, billigere Wohnungen

, 14.06.2023, 13:12


Die Inflation ist im Mai weiter gesunken, obwohl die Preise für Lebensmittel, Dienstleistungen und andere Güter weiter gestiegen sind. Laut den Angaben des Nationalen Statistikinstituts sank die jährliche Inflationsrate im Mai auf 10,64 % im Vergleich zu 11,23 % im selben Monat des Vorjahres. Gleichfalls im Mai waren die Preise für Dienstleistungen, mit 1,1 % im Vergleich zum Vormonat, am stärksten gestiegen, gefolgt von den Preisen für Nahrungsmittel mit 0,8 % und den Preisen für andere Güter mit 0,4 %. Vor allem bei Gemüse und Obst gab es deutliche Preissteigerungen, wobei die Preise für Kartoffeln im Durchschnitt um mehr als 11 % und für frisches Obst um fast 4,7 % stiegen. Bei den Dienstleistungen waren die grö‎ßten Preissteigerungen bei Hotelübernachtungen mit fast 2,8 % und bei Strom mit 2,2 % zu verzeichnen. Bei Kuhmilch, Kraftstoffen, Speiseöl und Eiern wurde ein deutlicher Rückgang verzeichnet.




Der Wirtschaftsanalytiker Constantin Rudnițchi sagte gegenüber Radio Rumänien, dass die Verlangsamung der Inflation Investitionen und Wachstum fördere. Er fügte hinzu, dass die Inflation in der zweiten Jahreshälfte voraussichtlich unter 10 % liegen wird. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die durchschnittlichen Bruttolöhne über die Inflationsrate hinaus ansteigen. Im April stiegen die durchschnittlichen Nettolöhne im Vergleich zum entsprechenden Monat des Jahres 2022 um durchschnittlich 15 %. „Ein Anstieg der Gehälter, wie wir ihn bereits in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungswesen erleben, wird dazu führen, dass weitere 3-4 Milliarden Lei in diesem Jahr auf den Markt geworfen werden. Dies wird zu einer möglichen Inflationserhöhung führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Einführung dieses Geldes auf den Verbraucherbereich auswirken wird.“ Der Wirtschaftsanalytiker warnte davor, dass Rumänien Gefahr läuft, in einen Teufelskreis zu geraten, in dem Lohnerhöhungen zu einer Rückkehr oder Aufrechterhaltung von Inflationsraten von über 10 % führen können.




Im April lag der durchschnittliche Nettolohn in Rumänien bei umgerechnet 900 €. Die höchsten Gehälter wurden im IT-Bereich mit rund 2.000 Euro und die niedrigsten im Hotel- und Gaststättengewerbe mit rund 500 Euro verzeichnet. Es ist zu beobachten, dass die makroökonomischen Unsicherheiten auch auf den Immobilienmarkt Einfluss genommen haben. Die Immobilienpreise in den Gro‎ßstädten haben sich in den ersten drei Monaten des Jahres leicht, aber stetig verringert. Dies lässt sich durch Inflation und teure Kredite erklären. Den stärksten Rückgang, von über 13 %, gab es bei den Wohnungen, die vor 1977 gebaut wurden. Das Erdbeben von 1977 führte zu verschärften Bauvorschriften.

Foto: Agerpres
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
1 Mai în Vama Veche / Foto: Ovidiu Oprea
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
Gala Premiilor Gopo
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
Ilie Bolojan, participare la Summitul Inițiativei celor Trei Mări
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken

Themenschwerpunkte bildeten die Stärkung der rumänischen Verteidigungsbereitschaft und die Intensivierung der europäischen industriellen...

Rumänien unternimmt wichtige Schritte, um den Verteidigungsbereich wirksam zu stärken
RRI Aktuell Dienstag, 29 April 2025

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig

Diese Berufsgruppe genießt derzeit einen privilegierten Status: Rumänische Richter und Staatsanwälte gehen in der Regel vor dem 50. Lebensjahr in...

Reform der Richterrenten kommt zum Halt – vorläufig
RRI Aktuell Montag, 28 April 2025

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau

Rumänien und die Republik Moldau rücken enger zusammen: Über den Fluss Prut verbindet eine neue Brücke bald die Gemeinde Golăești im Kreis...

Symbol der Einheit: Brücken zwischen Rumänien und der Moldau
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company