Das Internationale Festival “George Enescu, das alle zwei Jahre veranstaltet wird, ist nach einem dreiwöchigen musikalischen Genuss zu Ende gegangen.
Bis Sonntag um Mitternacht konnten sich die Kandidaten zur Präsidentschaftswahl ihre Kandidatur bekanntgeben. Die Auslandrumänen können bei den Wahlen im November zum ersten Mal innerhalb von drei Tagen wählen.
Die ehemalige Chefin der rumänischen Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft, Laura Codruta Kövesi, wird voraussichtlich die zukünftige Europäische Staatsanwaltschaft leiten.
Am Mittwoch entschied das rumänische Verfassungsgericht über den Rechtsstreit zwischen dem Ministerpräsidenten und dem Staatsoberhaupt.
Das Oberhaus hat ihn abgesegnet, nun geht der enstprechende Gesetzentwurf in die Abgeordnetenkammer als entscheidendes Gremium.
Die Opposition in Rumänien verfügt anscheinend nicht über die notwendigen Stimmen, um das sozialdemokratische Minderheitenkabinett zu entlassen.
Fast zwei von fünf Haushalten in Rumänien haben es schwer, die Lebenshaltungskosten zu decken,
Fast 80.000 Auslandsrumänen haben sich entweder für die Briefwahl oder die Stimmabgabe in den Wahllokalen für die bevorstehende Präsidentschaftswahl im November online gemeldet.
Der 15. September ist der letzte Tag, an dem die im Ausland lebenden Rumänen ihre Präferenzen für die Abstimmungsmöglichkeit bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen einreichen können.
Der rumänische Präsident lehnt Vorschläge für die Ämter ab, die nach dem Austritt der Allianz der Liberalen und Demokraten aus der Regierungskoalition besetzt werden sollen.
Die Sozialdemokratische Partei übt nach der Spaltung der Regierungskoalition Druck auf die ALDE aus. Staatspräsident Klaus Iohannis fordert erneut die Premierministerin auf, die Regierung durch die Abstimmung im Parlament zu validieren.
Russland hat seine Bereitschaft bekräftigt, seine Munition aus der separatistischen Region Transnistrien zurückzuziehen. Politikbeobachter zeigen sich jedoch skeptisch gegenüber diesem Schritt.
Die Regierungskoalition aus ALDE und PSD ist vor nicht langer Zeit in die Brüche gegangen. Jetzt üben die Sozialdemokraten einen starken Druck auf den ehemaligen kleineren Koalitionspartner ALDE aus.
Die neue Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat ihre Kommissare für die nächsten fünf Jahre vorgestellt.
Nächste Woche soll das Kabinett Dăncilă laut Angaben der Ministerpräsidentin die Vertrauensfrage im Parlament stellen. Die PSD befürchtet jedoch nicht, das Votum nicht zu überstehen.