Die neue Regierung in Bukarest besteht aus parteilosen Fachleuten. Jetzt hat das Kabinett von Ministerpräsident Dacian Cioloş nach den ersten Sitzungen seine Prioritäten angekündigt.
300 Aussteller, über 125.000 Besucher und 700 Events lautet das Fazit der diesjährigen Veranstaltung, die unter dem Motto die meistgelesene Buchmesse und das meistgehörte Radio stand
US-Botschafter Hans Klemm hat am Donnerstag einen Online-Dialog mit den interessierten Bürgern geführt. Seine wichtigsten Aussagen hat RRI zusammengetragen.
Das neue Ministerkabinett unter Leitung von Dacian Cioloş hat in seiner ersten Sitzung die Prioritäten der Regierung besprochen.
Das rumänische Verfassungsgericht hat entschieden: Das Briefwahlgesetz ist verfassungsmäßig und wird zum erstenmal bei der Parlamentswahl 2016 angewandt.
In Rumänien verurteilten Öffentlichkeit, Medien und Politiker die Terrorserie in Paris aufs Schärfste. Präsident Iohannis sprach sich gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass als Reaktion auf die Attentate aus.
Das frisch gebildete Regierungskabinett des Ministerpräsidenten Dacian Cioloş beginnt am Mittwoch seine Aktivität.
In Bukarest findet dieser Tage die 22. Auflage der Internationalen Buchmesse Gaudeamus Lehrbuch“. Diese wird jährlich von Radio Rumänien Veranstaltet. Ehrengast ist 2015 die Gruppe der französischsprachigen Botschaften, Delegationen und Anstalten.
Das rumänische Parlament hat am Dienstag über die vom designierten Ministerpräsidenten Dacian Cioloş gebildete Regierung und über das Regierungsprogramm abgestimmt
Führende Politiker weltweit haben nach den Terroranschlägen in Paris ihre Solidarität mit Frankreich bekundet. Auch will man im Krieg gegen den Terrorismus geschlossen auftreten.
Der am Dienstag von Präsident Klaus Iohannis mit der Bildung der Regierung beauftragte frühere Agrarkommissar Dacian Cioloş könnte die Zusammensetzung seines Kabinetts schon sehr bald ankündigen.
Rumäniens Staatschef Klaus Iohannis hat zwei Tage lang am EU-Afrika-Gipfel über Migration und am informellen Treffen des EU-Rates in der maltesischen Hauptstadt Valletta teilgenommen.
Nach der Brandkatastrophe im Club Collectiv zeigen immer mehr Menschen in Rumänien und im Ausland Solidarität mit den Brandopfern.
Rumäniens Parlament hat am Mittwoch neue Lohnerhöhungen beschlossen. Die Maßnahme kommt allen Staatsbediensteten zugute.
In Rumänien und im Ausland wurde dem ehemaligen Leiter der Nationalen Christdemokratischen Bauernpartei Corneliu Coposu geehrt.