RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänisches Parlament bestätigt neue Regierung

Das rumänische Parlament hat am Dienstag über die vom designierten Ministerpräsidenten Dacian Cioloş gebildete Regierung und über das Regierungsprogramm abgestimmt

Rumänisches Parlament bestätigt neue Regierung
Rumänisches Parlament bestätigt neue Regierung

, 17.11.2015, 17:05

Das rumänische Parlament hat am Dienstag die Experten-Regierung, die vom designierten Premierminister Dacian Cioloş vorgeschlagen wurde, und das Regierungsprogramm bestätigt. Die Amtseinführung schien nur eine Formalitärt zu sein, da die Mehrheit der Parteien der Legislative ihre Unterstützung geäußert hatten. Der ehemalige EU-Kommissar für Landwirtschaft Dacian Cioloş wurde vom Staatspräsidenten Klaus Iohannis mit der Bildung der neuen Regierung beauftragt.




Anfang November war der sozialdemokratische Ministerpräsident Victor Ponta nach der Brandkathastrophe vom 30. Oktober in einem Bukarester Musikklub zurückgetreten. Die Billanz der Tragödie: zig Tote und rund 200 Verletzte, was zu Straßenprotesten führte. Dacian Cioloş hat eine Experten- Regierung gebildet, die vorgeschlagenen Minister sind erfahrene Manager aus dem Privatsektor, haben wichtige Ämter in EU-Institutionen bekleidet oder spielten eine wichtige Rolle in der Zivilgesellschaft. Cioloş hat die Struktur der ehemaligen Regierung 22 Minister und 2 Vizeministerpräsidenten bewahrt. Darunter sind bekannte oder weniger bekannte Namen zu finden. Für das Amt des Wirtschaftsministers und Vize-Premierministers wurde Costin Grigore Borc vorgeschlagen, ein erfahrener Manager aus dem Privatsektor. Der Soziologe Vasile Dîncu wurde für das Amt des Ministers für regionale Entwicklung nomminiert. Dieser war früher sozialdemokratischer Senator. Anca Dragu Paliu, die ein wichtiges Amt in EU-Institutionen bekleidet hat, soll das Finanzministerium übernehmen. Der Diplomat Lazăr Comănescu wurde für das Amt des Außenministers vorgeschlagen und Mihnea Motoc, der jetzige rumänische Botschafter in London, für das Amt des Verteidigungsministers.




Unter den Prioritäten der Regierung zählen die Aufstellung des Haushalts für 2016 und die Organisierung der Kommunal- und Parlamentswahlen im kommenden Jahr. Das Regierungsprogramm enthält ebenfalls einen Investitionsplan für die kommenden 10 Jahre, eine nationale Entwicklungsstrategie, sowie Reformen in Bereichen Bildung und Gesundheit.




Die Prioritäten der Außenpolitik seien weiterhin die Konsolidierung der Rolle Rumäniens in der EU und der NATO, die Verstärkung und Entwicklung der strategischen Partnerschaft mit den USA, besonders was die Wirtrschaft anbelangt, sowie die Unterstützung der benachbarten Rep. Moldawien der EU beizutreten.




Die rumänische Diaspora wurde ebenfalls nicht vergessen. Die Regierung schlägt die Umsetzung von Maßnahmen und Politiken vor, die die Bewahrung der kulturellen und linguistischen Identität, die Verteidigung der Rechte, der Freiheiten und der Erhabenheit der Rumänen, sowie die Verminderung der Konsulargebühren und der Verwaltungskosten zum Ziel haben. Dacian Cioloş hob hervor, die Regierung werde nicht alle Bereiche reformieren, sondern konkrete Maßnahmen treffen, die nicht zahlreich sein aber positive Auswirkungen haben werden. Am Ende des Mandats werde die Regierung vor den politischen Kräften und der Zivilgesellschaft ihre Erfolge vorstellen können.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company