Die Krise infolge der neuen Rekordkurse des Schweizer Franken hat rund 75.000 Rumänen schwer betroffen. Um ihnen zu helfen, beschloß das Bukarester Parlament, so schnell wie moglich ein Gesetzesprojekt über die Privatinsolvenz anzunehmen.
Wenige Tage nach den Terrorangriffen in Paris und den landesweiten Razzien in Belgien führten die EU-Außenminister in Brüssel unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen Beratungen über Maßnahmen im Anti-Terror-Kampf.
In Rumänien nimmt sich die Politik – Regierung und Parteien - der Situation an, die die neuen Rekordkurse des Schweizer Franken verursacht haben. Für rund 75.000 Familien sind die Raten um 20% gestiegen. M
Nach den Terroranschlägen in Paris drängen die rumänischen Behörden verstärkt auf eine schärfere Rechtslage im Bereich der Sicherheit – uzw. auch der digitalen Sicherheit.
Der rumänische Gesetzesausschuss für die Wahl des Landespräsidenten und zur Einführung der Brief- oder Internetwahl für die im Ausland lebenden Rumänen bespricht einen Entwurf in diesem Sinne.
Staatschef Klaus Iohannis hat seinen ersten offiziellen Besuch seit dem Amtsantritt unternommen. Diese Woche ist Rumäniens Präsident nach Brüssel gereist.
Die Schweizer Notenbank hat den Franken freigegeben, nachdem sie über mehrere Jahre an einem Mindestkurs im Verhältnis zum Euro festgehalten hatte. In Rumänien wurden 150 Tausend Bankkunden getroffen, die Kredite in Schweizer Franken aufgenommen hatten.
Vertreter wichtiger und strategischer Partnerländer Rumäniens – die USA und Großbritannien – waren auf Staatsbesuch in Bukarest.
Nach der blutigen Anschlagsserie in Frankreich legt Außenminister Bogdan Aurescu in einem Interview gegenüber Radio România die neuen Richtungen der rumänischen Außenpolitik fest.
Rumänien hat nur 700 km befahrbare Autobahn. Andrea Bojoi hat im folgenden Beitrag die Prioritäten der rumänischen Behörden für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und weitere Projekte in diesem Bereich vorgestellt.
Der rumänische Präsident Klaus Johannis hat mit den im Parlament vertretenen Parteien vereinbart, den Verteidigungsetat langfristig aufzustocken.
Millionen Menschen haben am Sonntag gegen den Terror demonstriert, der in Paris erneut ein Blutbad angerichtet hat. Die Marschteilnhemer sind wieder nach Hause gegangen, aber die Dilemmas der Zivilisation vor dem Fanatismus und der Intolleranz bestehen we
Am Samstag hat in Paris ein internationaler ANTI-Terror Demonstrationsmarsch stattgefunden. 11 europäische Innenminister und der US - Justizminister haben beschlossen, neue Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Vergessen, vernachlässigt oder auch einfach ignoriert – das war früher. Die inzwischen lautstarke Stimme der rumänischen Studenten an ausländischen Universitäten verschafft sich immer mehr Gehör beim rumänischen Staat.
Rumänien schließt sich den Ländern an, die den blutigen Angriff auf die Satirezeitung Charlie Hebdo“ in Paris scharf verurteilen.