Vor dem Hintergrund der schweren Marktverwerfungen in einigen osteuropäischen Mitgliedsstaaten – darunter auch Rumänien – hat die EU-Kommission beschlossen, die Importe von Getreide und Agrarprodukten aus der Ukraine temporär zu begrenzen.
Fachfirmen und Installateure für die entsprechende Ausrüstung können sich beginnend mit dem heutigen 2. Mai in einem elektronischen Portal anmelden.
Der österreichische Innenminister Gerhard Karner sagte in Bukarest, Rumänien habe einen langen Weg vor sich, um den Schengen-Beitritt zu erreichen.
Der rumänische Staatspräsident Klaus Iohannis war zu einem offiziellen Besuch in Brasilien, Chile und Argentinien
Men of Deeds erhielt die Gopo-Trophäe für den besten rumänischen Film 2022.
Die europäischen Außenminister haben sich darauf geeinigt, Personen und Einrichtungen zu sanktionieren, die die Republik Moldau zu destabilisieren versuchen.
Lebensmittelhandel bremst aufgrund von Teuerungen
Die Regierung in Bukarest hat sich dazu verpflichtet, den von der Destabilisierung des Getreidemarktes betroffenen Landwirten zu helfen.
Das Europäische Parlament fordert die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Republik Moldau bis Ende des Jahres.
Auf seiner Lateinamerikareise sprach der rumänische Präsident Klaus Iohannis mit seinem brasilianischen Amtskollegen Lula da Silva über regionale und globale Entwicklungen.
Auch Jugendliche an Rauschgiftdeals über Telegram beteiligt
In Rumänien hat sich das Handelsbilanzdefizit in diesem Jahr verringert. Gleichzeitig ist das Haushaltsdefizit gestiegen.
Die von der EU als Gegenleistung für die Reformen im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans zugesagten Gelder sind ein Rettungsanker für die rumänische Wirtschaft.
Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat über die Entwürfe zur Änderung der Straf- und Strafprozessordnung als Entscheidungsgremium abgestimmt.
Vor dem Hintergrund einer sinkenden Inflation hat der Vorstand der Rumänischen Nationalbank (BNR) hat beschlossen, den Jahreszinssatz bei 7 % zu belassen.