RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Neue europäische Hilfe für die Republik Moldau

Die Republik Moldau unternimmt Schritte zur Anbindung an die Europäische Union in den Bereichen Infrastruktur und Energie.

Neue europäische Hilfe für die Republik Moldau
Neue europäische Hilfe für die Republik Moldau

, 10.05.2023, 13:47


Die EU-Kommissarin für Verkehr, Adina Vălean, und die Ministerin für Infrastruktur und regionale Entwicklung der Republik Moldau, Lilia Dabija, haben in Chisinau ein Abkommen unterzeichnet, das die Republik Moldau an den europäischen Verbundmechanismus anschlie‎ßt. Moldauische Projektträger können EU-Mittel beantragen, um die Anbindung des Landes an seine Nachbarländer zu verbessern.




Am Europatag erhielten wir eine gute Nachricht, da das Abkommen über die Beteiligung an der Fazilität Interconnection Europe unterzeichnet wurde. Die Republik Moldau und die EU unternehmen konkrete Schritte, um so bald wie möglich Teil der europäischen Familie zu werden“, sagte Präsidentin Maia Sandu. Das Abkommen wird die Integration der Republik Moldau in den EU-Binnenmarkt fördern und das Wirtschaftswachstum, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Die Republik Moldau wurde durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schwer getroffen. Die EU unterstützt das Land weiterhin und setzt sich für seine Resilienz ein. Das Abkommen bringt Moldau näher an die EU heran, indem es in die transeuropäischen Netze einbezieht.




Im Beisein von Adina Vălean und dem moldauischen Premierminister Dorin Recean unterzeichneten Rumänien und die Republik Moldau Abkommen über die Modernisierung von drei Brücken über den Pruth. Von der rumänischen Regierung werden die drei Grenzbrücken bis zum Jahr 2027 finanziert und sind Teil der nationalen Entwicklungsstrategie Moldau-Europa 2030“. Die Modernisierung der Brücken wird den Verkehr zwischen den beiden Ländern, den Handel auf dem nationalen und internationalen Markt und die Anbindung der Moldau an die Länder der Europäischen Union verbessern.




Am Europatag bewilligte der EU-Gesetzgeber zusätzliche 145 Millionen Euro für die Republik Moldau, um einen Teil ihres Finanzbedarfs zu decken. Steigende Energiepreise und Inflation sind die schwerwiegendsten Auswirkungen des russisch-ukrainischen Konflikts auf die Republik. Der Rückgang des Konsums der privaten Haushalte und der Investitionen hat die öffentlichen Finanzen zusätzlich unter Druck gesetzt. Siegfried Mureșan, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, erklärte, dass 45 Millionen Euro nicht rückzahlbare Mittel und 100 Millionen Euro zinsgünstige Darlehen sind. Die Gelder werden in den moldauischen Haushalt flie‎ßen. Sie werden dort eingesetzt, um die von der Krise betroffenen Menschen und Unternehmen zu unterstützen.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company