Der Andrang der Patienten, die in Krankenhäuser im ganzen Land eingeliefert werden, nimmt alarmierend zu, ebenso wie die Zahl der Menschen, die an schweren Formen erkrankt sind und intensivmedizinisch behandelt werden müssen.
Die Regierung des liberalen Premierminusters Florin Cîțu ist am Dienstag durch einen Misstrauensantrag entlassen worden, nachdem sie auf Kollisionskurs mit drei der fünf im rumänischen Parlament vertretenen Parteien gegangen war.
Nach Piatra Neamt und Bukarest brannte es diesmal in Constanta
Während Rumänien fest im Griff der vierten Pandemiewelle ist, nimmt das politische Tohuwabohu in Bukarest kein Ende.
Während Rumänien fest im Griff der vierten Pandemiewelle ist, nimmt das politische Tohuwabohu in Bukarest kein Ende.
Die Corona-Fallzahlen steigen, die Krankenhäuser des Landes sind voll.
Seit dem 1. Juli ist der Energiemarkt in Rumänien vollständig liberalisiert – das hat zu horrenden Preisen für Strom und Gas geführt.
Rekordzahl von SARS-CoV-2-Infektionen seit Beginn der Pandemie - mehr als 11.000.
Angesichts des alarmierenden Anstiegs der Corona-Fallzahlen hat Rumänien mit der Verabreichung der dritten Impfdosis begonnen.
Die Bekanntgabe der Genehmigung erfolgte in Bukarest durch Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen persönlich.
Der rumänische Ministerpräsident Florin Cîțu wird Vorsitzender der PNL, die Situation in seinem Kabinett ist aber weiterhin vertrackt.
Die Zahl der mit Corona infizierten Patienten, die ins Krankenhaus eingewiesen werden, steigt steil an, und die Notaufnahme-Stationen sind landesweit nahezu ausgelastet.
Das Programm Europäischer Verbundmechanismus“ stellt über 33 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte zur Verfügung, die die Regionen der Europäischen Union verbinden.
Die rumänische Regierung bereitet Unterstützungsmaßnahmen für die von den steigenden Energiepreisen betroffenen Verbraucher vor.
Die SARS-CoV-2-Infektionen und damit verbundenen Krankenhausaufenthalte und Todesfälle steigen an.