RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Präsident Johannis will Aufhebung der EU-Überwachung der rumänischen Justiz bis 2016

Die Aufhebung des Kooperations- und Kontrollmechanismus der EU für Rumänien und die Änderung des Rechtsrahmens in der Justizverwaltung sind die wichtigsten Ziele der neuen Führung des Obersten Magistraturrates in Rumänien.

Präsident Johannis will Aufhebung der EU-Überwachung der rumänischen Justiz bis 2016
Präsident Johannis will Aufhebung der EU-Überwachung der rumänischen Justiz bis 2016

, 07.01.2015, 16:40

Unter der Überwachung der Europäischen Kommission, die durch den Kooperations- und Kontrollmechanismus ein aufmerksames Auge auf die rumänische Justiz behält, sind in den letzten acht Jahren signifikante Fortschritte erzielt worden. Dies sagte am Montag Präsident Johannis zum Auftakt der Sitzung des Obersten Magistraturrates, dem Selbstverwaltungsgremium der rumänischen Justiz. Johannis, der die Sitzung auch leitete, ist aber der Meinung, dass es an der Zeit sei, Rumänien objektiv zu beurteilen und den Mechanismus aufzuheben: Eines des gro‎ßen Ziele der Justizverwaltung muss darin bestehen, den Kooperations- und Kontrollmechanismus aufzuheben. Sämtliche Justizbehörden, aber auch das Parlament und die Exekutive sollten darauf hinarbeiten, dass bei Ablauf des Mandats des gegenwärtigen Rates und der Legislaturperiode des gegenwärtigen Parlaments dieser Erfolg steht,” sagte Johannis.



Auch betonte der Präsident den Bedarf nach einer weiterhin unabhängigen, kompetenten Justiz mit ehrlichen Richtern und Staatsanwälten. Er ermutigte die Richter und Staatsanwälte, sich nicht einschüchtern zu lassen — er werde ihnen als loyaler Partner beistehen. Die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs, Livia Stanciu, sieht die Situation anders — die Überwachung der Europäischen Kommission sei notwendig, selbst wenn dies dem Schengen-Beitritt Rumäniens vorerst schadet. Meines Erachtens ist der Kooperations- und Kontrollmechanismus wichtig, weil viele der Ziele noch nicht erreicht wurden,” so die oberste Richterin.



Der am Montag von den Richtern und Staatsanwälten neu gewählte Vorsitzende des Magistraturrates, Marius Tudose, will seinerseits eine wirksamere und qualitativ hochwertigere Rechtspflege. Der 42jährige Richter zählte auch einige seiner Ziele auf: In erste Linie geht es jetzt darum, einen Ma‎ßnahmenplan zu erstellen, nachdem wir den Fortschrittsbericht im Rahmen des Mechanismus prüfen. Das zweite Ziel ist, innerhalb von höchstens zwei Monaten dem Justizminister Vorschläge zur Novellierung des Rechtsrahmen im Justizwesen vorzulegen”, sagte der Richter.



Tudose begrü‎ßte die Idee des Präsidenten, dass künftig sowohl dem Magistraturrat als auch dem Obersten Gerichtshof und der Generalstaatsanwaltschaft Kompetenzen zur Gesetzesinitiative übertragen werden sollten.



Ende Januar soll die Europäische Kommission einen neuen Bericht zu den Fortschritten der rumänischen Justiz vorlegen. Justizminister Robert Cazanciuc erklärte auf der Sitzung des Magistraturrates, dass der Bericht hoffentlich positiv ausfällt und den Beitritt Rumänien zu Schengen zulässt. Der Beitritt war wiederholt aufgeschoben worden, nachdem mehrere EU-Mitgliedsstaaten von Rumänien eine intensivere Korruptionsbekämpfung und Reformen im Justizwesen verlangten.

Government headquarters
RRI Aktuell Donnerstag, 24 Juli 2025

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen

Die Regierungskoalition hat entschieden, den Elan der Reformen zu bremsen und festgelegt, die Verabschiedung des zweiten Pakets fiskal‑budgetärer...

Regierung verschiebt zweites Paket fiskalischer Maßnahmen
Oana Toiu si Maia Sandu (Foto: mae.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 23 Juli 2025

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău

Die heutige Republik Moldau, die aus einem Teil der im Sommer 1940 von der stalinistischen Sowjetunion annektierten Gebiete im Osten Rumäniens...

Rumänische Chefdiplomatin besucht Chișinău
Preşedintele României, Nicuşor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Dienstag, 22 Juli 2025

Europa und Russlands hybrider Krieg

Der rumänische Präsident Nicuşor Dan erklärte in einem Beitrag in einem sozialen Netzwerk, dass die NATO, die Europäische Union und...

Europa und Russlands hybrider Krieg
Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 18 Juli 2025

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus

In Rumänien sorgt das Wetter weiter für Chaos. Gewitter, Hagel und Starkregen haben in Bukarest und mehreren Landesteilen erhebliche Schäden...

Unwetterserie über Rumänien: Behörden rufen höchste Alarmstufe aus
RRI Aktuell Donnerstag, 17 Juli 2025

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Entwurf des Haushaltsplans der Europäischen Union für den kommenden mehrjährigen Finanzrahmen...

Streit um EU‑Haushalt 2028–2034
RRI Aktuell Mittwoch, 16 Juli 2025

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“

Projekte im Wert von rund 6,3 Milliarden Euro werden aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan gestrichen. Sie können bis zum Stichtag im August...

Pîslaru: „Kein einziger Euro aus EU-Zuschüssen geht verloren“
RRI Aktuell Dienstag, 15 Juli 2025

Regierung übersteht Misstrauensvotum

Die Urheber wollten mit dem Misstrauensantrag Steuer- und Abgabenerhöhungen verhindern, die ihrer Ansicht nach allein die einfachen Leute belasten...

Regierung übersteht Misstrauensvotum
RRI Aktuell Montag, 14 Juli 2025

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Laut Grundgesetz besteht das Verfassungsgericht aus neun Richtern, die jeweils für neun Jahre ernannt werden. Eine Verlängerung oder...

Verfassungsgericht zum ersten Mal von Richterin geleitet

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company