RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Probleme bei der Impfkampagne

Drei Wochen nach dem Start der Impfkampagne in RO kommt es zu Problemen bei dem effizienten Einsatz des Impfstoffs und bei der Registrierung der Patienten

Probleme bei der Impfkampagne
Probleme bei der Impfkampagne

, 19.01.2021, 13:58


Die Teilnehmer an einem kürzlich vom Ärztekollegium organisierten Webinars haben unter anderem darüber diskutiert, dass es für viele chronisch Kranke aufgrund der hohen Nachfrage unmöglich ist, einen Termin zu bekommen. Der Koordinator der nationalen Impfkampagne gegen SARS-CoV-2, der Militärazt Oberst Valeriu Gheorghiță, sagt, dass etwa 75 % der Menschen die geimpft werden sollen, über 65 Jahre alt sind oder an chronischen Krankheiten leiden. Er erklärte, dass die Datenbank der Nationalen Krankenkasse leider mangelhaft war und chronische Patienten nicht in der Datenbank enthalten waren, was sie daran hinderte, sich für die Impfung einzutragen.



Der Arzt Alexandru Rafila, Rumäniens Vertreter bei der Weltgesundheitsorganisation und jetzt sozialdemokratischer Abgeordneter im Bukarester Parlament, glaubt seinerseits, dass der stockende Betrieb der Online-Programmierungsplattform und die Eröffnung der zweiten Stufe der Impfung in Ermangelung einer Liste von Prioritätsgruppen die Impfung der Bevölkerung gefährden könnte. Er fordert die Behörden auf, den Betrieb der Impfzentren auch über das Wochenende sicherzustellen, um bis September die Immunisierung von 70 % der Bevölkerung zu erreichen. Laut Rafila sei das Wichtigste für Rumänien, dass es gelingt, die wöchentlichen Chargen der Impfstoffdosen effektiv zu nutzen. Die Behörden haben sich zum Ziel gesetzt, innerhalb von 6 bis 9 Monaten alle freiwillige Personen zu impfen.



Die Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Andreea Moldovan, ebenfalls Ärztin, sieht die Impfung gegen Covid 19 als eine Frage der nationalen Sicherheit an. Die bisher durchgeführten wissenschaftlichen Studien haben ihren Aussagen nach gezeigt, dass die durch den Impfstoff vermittelte Immunisierung ähnlich wirkt wie die der Antikörper nach der Erkrankung. Dieselben Studien zeigen auch, dass etwa 80 % der Menschen, die sich von der Krankheit erholt haben, über verschiedene Zeiträume hinweg lebensfähige Antikörper entwickelt haben.



Der sozialdemokratische Europaabgeordnete und ehemalige Ministerpräsident Mihai Tudose fordert die Europäische Kommission auf, den notwendigen Nachschub mit Impfstoffdosen zu garantieren, die benötigt werden, um bis zum nächsten Sommer eine Massenimpfung in der Europäischen Union zu erreichen. Nach Ansicht des ehemaligen rumänischen Ministerpräsidenten müsse die Lieferung von Impfstoffdosen an die tatsächliche Impfung gekoppelt werden.



Der Staatssekretär im Innenministerium, Raed Arafat, wiederum sieht ein positives Signal darin, dass die Menschen sich impfen lassen wollen. Er geht auch davon aus, dass eine gemeinschaftsweite Anerkennung der Impfung gegen das neue Coronavirus entwickelt wird. Die 27 Mitglieder der Union debattieren derzeit, ob Menschen, die gegen Covid-19 geimpft sind, eine grö‎ßere Freizügigkeit haben sollten als diejenigen, die nicht geimpft sind.



p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt; so-language: ro-RO }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt }p.ctl { font-family: Times New Roman, serif; font-size: 11pt; so-language: ar-SA }

Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation

In Paris hat am Montag die Konferenz „Choose Europe for Science“ stattgefunden, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron und die...

Europäische Union startet neue Programme für Forschung und Innovation
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov. ro)
RRI Aktuell Dienstag, 06 Mai 2025

Veränderungen der Politszene Rumäniens

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, die der ultranationalistische Populist George Simion, Vorsitzender der...

Veränderungen der Politszene Rumäniens
Foto: roaep.ro
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan

In Rumänien, das zwischen der extremen Rechten und den Europabefürwortern gespalten ist, fanden am Sonntag Präsidentschaftswahlen statt, nachdem...

Wahlfinale George Simion – Nicușor Dan
Foto: JoshuaWoroniecki / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 05 Mai 2025

Visa Waiver – aus der Traum

Nachdem das US-Heimatschutzministerium zu Jahresbeginn die Aufnahme Rumäniens in das Visa-Waiver-Programm angekündigt und damit die Visumpflicht...

Visa Waiver – aus der Traum
Aktuell Sonntag, 04 Mai 2025

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde

Victor Ponta (parteilos) und Elena Lasconi (USR) belegten Platz drei und vier mit 13% bzw 2,7%. Zur Wahl standen 11 Kandidaten. Zwei...

Wahlen 2025: Rechtsnationalist gewinnt erste Runde
RRI Aktuell Freitag, 02 Mai 2025

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag

Nach den Osterferien gönnen sich viele Rumänen schon wieder eine kleine Auszeit – diesmal rund um den 1. Mai. Die Regierung hat den Freitag, den...

Sonne, mici, Musik – der 1. Mai in Rumänien ist mehr als ein Feiertag
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film

Der große Gewinner des Abends bei den Gopo-Preisen 2025: der Film Das Neue Jahr das keines war. Gleich zehn Auszeichnungen konnte das Werk am...

Gopo-Gala 2025: Emotionen, Ehrungen und ein gefeierter Film
RRI Aktuell Mittwoch, 30 April 2025

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Die Staats- und Regierungschefs der Drei-Meeres-Initiative zogen in Warschau Bilanz über die zehn Jahre seit der Gründung dieser Plattform für den...

Drei-Meeres-Initiative – 10 jähriges Bestehen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company