RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung trifft Maßnahmen gegen aggressive Fahrer

Um die Zahl der Unfälle zu verringern, änderte die rumänische Exekutive die Straßenverkehrsordnung und führte wesentlich strengere Sanktionen ein.

Regierung trifft Maßnahmen gegen aggressive Fahrer
Regierung trifft Maßnahmen gegen aggressive Fahrer

, 28.01.2022, 15:03

Der Strategische Rahmen der EU für die Stra‎ßenverkehrssicherheit 2021-2030 zielt darauf ab, die Zahl der Toten und Schwerverletzten auf den europäischen Stra‎ßen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 auf null zu reduzieren. Wie sehen die Statistiken aus? Ein Blick auf die vorläufigen Zahlen für die ersten sechs Monate des vergangenen Jahres zeigt einen leichten Anstieg der Zahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen um 2% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 – einem Jahr, das allerdings von den Auswirkungen der Pandemie auf die Mobilität geprägt war. Im Vergleich zu den Jahren 2017-2019 ist der Rückgang mit 19% jedoch beträchtlich, wozu auch die EU-Politik durch die neu eingeführten verbindlichen Sicherheitsma‎ßnahmen beiträgt. Die Situation in Rumänien hat sich ebenfalls verbessert.



Lag das Land 2019 laut Eurostat mit 96 Verkehrstoten pro Million Einwohner an erster Stelle in der EU, so belegte es ein Jahr später den fünften Platz in dieser unerwünschten Spitzengruppe, nach Deutschland, Frankreich, Polen und Italien. Die Daten für 2021 wurden nun von Innenminister Lucian Bode vorgestellt, der betonte, dass die gesamte Stra‎ßenverkehrssicherheit in Rumänien ein ernsthaftes Problem sei“, dessen Niveau deutlich unter dem EU-Durchschnitt liege: Die Zahl der schweren Unfälle sei im Vergleich zu 2020 um fast 20% und die der Schwerverletzten um fast 31% zurückgegangen, während die Zahl der Todesopfer um 8% gestiegen sei.



Um die Situation zu verbessern – ein Ziel, das sich Rumänien auch im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz gesetzt hat – hat die Bukarester Exekutive die Stra‎ßenverkehrsordnung durch eine Dringlichkeitsverordnung geändert, die höhere Geldstrafen vorsieht und klar definiert, was aggressives Fahrverhalten bedeutet. Autofahrer, die die Höchstgeschwindigkeit um 70 km/h überschreiten, verlieren ihren Führerschein für 120 Tage, und diejenigen, die sich nicht an die Stra‎ßenverkehrsordnung halten, haben keinen Führerschein, wenn sie die Bahnlinie überqueren. Minister Lucian Bode machte mehrere Klarstellungen:



Die Handlung bezüglich des ungerechtfertigten Verkehrs von Fahrzeugen auf dem Standstreifen der Autobahnen wird mit einer Geldstrafe zwischen 1.305 (260 Euro) und 2.900 Lei (580 Euro) und mit der Anwendung der ergänzenden Sanktion der Aussetzung der Ausübung des Rechts zu fahren für einen Zeitraum von 90 Tagen geahndet. Die ergänzende Sanktion der Aussetzung der Ausübung der Fahrerlaubnis für einen Zeitraum von 120 Tagen für die Begehung von Handlungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Rückwärts- oder Umkehrmanövern auf der Autobahn wird eingeführt.“



Der normative Akt definiert auch klar, was unter aggressivem Fahrverhalten zu verstehen ist. In diese Kategorie fallen zum Beispiel Fahrer, die hupen oder Lichthupen benutzen, um zu überholen, die mit quietschenden Rädern anfahren oder die die Handbremse benutzen, um sofort zurückzufahren. Die Bu‎ßgelder für sie können bis zu fast 150 Euro betragen, und sie bleiben 30 Tage ohne Führerschein.

Preşedintele României, Nicusor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company