RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Regierung trifft Vorbereitungen für die Stimmabgabe im Ausland

Der 15. September ist der letzte Tag, an dem die im Ausland lebenden Rumänen ihre Präferenzen für die Abstimmungsmöglichkeit bei den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen einreichen können.

Regierung trifft Vorbereitungen für die Stimmabgabe im Ausland
Regierung trifft Vorbereitungen für die Stimmabgabe im Ausland

, 13.09.2019, 16:46

Die Präsidentschaftswahlen rücken näher, und den im Ausland lebenden Rumänen bleiben nur noch wenige Tage, um anzukündigen, wie sie abstimmen wollen. Die neue Frist, die am Donnerstag von der Regierung im Rahmen einer Notverordnung verlängert wurde, ist der 15. September. Durch das Ausfüllen eines Online-Formulars unter www.votstrainatate.ro haben die Interessenten die Wahl zwischen Briefwahl und persönlicher Abstimmung in einem im Ausland eingerichteten Wahllokal.



Wer sich für die Briefwahl entscheidet, muss eine gescannte Kopie seines Ausweises und des vom Gastland ausgestellten Aufenthaltstitels vorlegen. Für die Abstimmung im Wahllokal müssen die Antragsteller ein Online-Formular ausfüllen, in dem sie ihren Namen, ihren persönlichen Identifikationscode, den Ort und das Land, in dem sie abstimmen wollen, angeben und einen Scan oder ein Foto ihres Ausweises beifügen.



Im Ausland kann ein Wahllokal eingerichtet werden, wenn mindestens 100 Personen aus demselben Ort oder Gebiet dies wünschen. Nach der Registrierung auf dieser Plattform werden die jeweiligen rumänischen Bürger von den ständigen Wählerlisten in Rumänien gestrichen und in die permanente Wählerliste im Ausland aufgenommen.



Der Leiter der Ständigen Wahlbehörde Rumäniens, Constantin Mituleţu-Buicǎ, versprach, dass die von den im Ausland lebenden rumänischen Bürgern gesammelten Daten von den Steuerbehörden nicht verwendet werden, was angeblich viele Rumänen veranlasst hat, lieber in Wahllokalen abzustimmen, was den Wahlprozess erschwert. Constantin Mituleţu-Buicǎ:



„Die bei den letzten Wahlen gesammelten Daten, die für das Europäische Parlament, zeigen, dass fast 400.000 Rumänen im Ausland gewählt haben. Wir haben keine personenbezogenen Daten an die Behörden weitergegeben und werden sie auch nicht weitergeben, es sei denn, dies geschieht zum Zwecke des Wahlverfahrens oder, falls dies im Rahmen von Verwaltungs- oder Strafermittlungen erforderlich ist, aber wir werden diese Daten niemals an die Finanzbehörden weitergeben, um zu steuerlichen Zwecken oder zur Identifizierung des Wohnortes bestimmter Bürger zu gelangen.“



Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahlen ist für den 10. November und die Stichwahl für den 24. November geplant. Die Rumänen, die im Ausland leben, können während einer dreitägigen Frist per Post wählen. Rumänische diplomatische Vertretungen können das Au‎ßenministerium bereits um die Einrichtung von Wahllokalen im Ausland bitten, ein Verfahren, das am 19. Oktober abgeschlossen werden soll.



Obwohl es Millionen rumänischer Staatsangehöriger gibt, die im Ausland leben, hatten sich bis Freitagmorgen nur 73.000 Menschen für die Briefwahl und die Stimmabgabe in einem Wahllokal im Ausland registriert, was die Kommentatoren auch bei diesen Wahlen nervtötende Warteschlangen erwarten lässt.

Staatspräsident Nicuşor Dan bei der Jahrestagung der rumänischen Diplomatie (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“
Rumänischer Premierminister Ilie Bolojan mit seinem moldauischen Amtskollegen Dorin Recean (Foto: facebook.com/recean.md)
RRI Aktuell Montag, 25 August 2025

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine

  RadioRomaniaInternational · Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine   Nach einem Treffen mit dem prowestlichen...

Rumänien bekräftigt Unterstützung für Moldau und Ukraine
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company