RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Republik Moldau feiert 33 Jahre Unabhängigkeit

Rumänien wird die Republik Moldau weiterhin auf ihrem europäischen Weg unterstützen. Das haben hochrangige Vertreter in Bukarest zugesichert.

harta Republica Moldova drapel foto-pixabay
harta Republica Moldova drapel foto-pixabay

, 28.08.2024, 14:40

Nach dem Scheitern der Machtergreifung der konservativen Kräfte in Moskau im Jahr 1991 trat das Parlament in Chisinau am 27. August zusammen, um über das Schicksal der Republik Moldau zu entscheiden. Zehntausende von Bürgern hatten sich in der Großen Nationalversammlung im Zentrum von Chisinau versammelt und das Parlament aufgefordert, über die Unabhängigkeit abzustimmen. Das benachbarte Rumänien, mit dem die Republik Moldau durch Geschichte und Sprache verbunden ist, erkannte als erstes Land die Staatlichkeit der Republik Moldau an.

Die Republik Moldau beging am Dienstag ihr 33-jähriges Bestehen zu einem für das Land und den gesamten europäischen Kontinent schwierigen Zeitpunkt, der durch die russische Aggression gegen die Ukraine ausgelöst wurde. Präsidentin Maia Sandu, die wegen einer Covid-Infektion nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen konnte, übermittelte ihren Mitbürgern eine Glückwunschbotschaft.

Es gibt immer die Möglichkeit, aufzugeben. Die Entscheidungen, die wir treffen, können uns zurückhalten. Wir könnten aufgeben. Der Weg, den wir wählen, kann hart sein. Wir hätten uns weniger Sorgen machen können. Wir hätten aufgeben und unseren Mut verlieren können. Jede Entscheidung, die wir treffen, hält uns fest oder bringt uns weiter. Wir sind das, wofür wir uns jeden Tag entscheiden. Wir entscheiden uns dafür, aufzustehen, egal wie schwer es ist. Wir entscheiden uns dafür, für unsere Zukunft zu arbeiten. Wir setzen uns für unsere Kinder ein. Wir entscheiden uns für Hoffnung und Leben. Wir glauben an die Stärke unserer Nation

– so lautete die Botschaft von Maia Sandu.

Die Präsidenten der baltischen Staaten, die sich wie die Republik Moldau Anfang der 1990er Jahre aus der Vasallität Moskaus gelöst und für die Unabhängigkeit entschieden haben, nahmen an den Feierlichkeiten in Chisinau teil. Sie unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung, in der sie ihre Unterstützung für den Beitritt der Republik Moldau zur Europäischen Union bekräftigten. Die drei begrüßten das Engagement der Republik Moldau für die Durchführung von Reformen, die Stärkung der demokratischen Institutionen und das Wirtschaftswachstum.

Die Botschaften von höchster Stelle in Bukarest durften nicht fehlen, denn Rumänien ist nach wie vor der wichtigste politische und wirtschaftliche Förderer des kleinen Nachbarstaates. Präsident Klaus Iohannis schrieb im Netz X, dass Rumänien der Republik Moldau weiterhin strategische Unterstützung auf allen Ebenen anbieten wird. „Meine Glückwünsche an die Bürger der Republik Moldau zum Unabhängigkeitstag! Sie sind Teil der großen europäischen Familie, und die Fortsetzung der derzeitigen Bemühungen wird den Beitritt zur Europäischen Union zu einem erreichten Ziel machen“, betonte Herr Iohannis.

Premierminister Marcel Ciolacu übermittelte ebenfalls eine Glückwunschbotschaft an alle Bürger der Republik Moldau zum Unabhängigkeitstag am Dienstag und versicherte seinem Amtskollegen in Chisinau, Dorin Recean, dass Rumänien weiterhin an vorderster Front bei den Bemühungen um die Konsolidierung des europäischen Weges, der Stabilität und der demokratischen Entwicklung des Nachbarlandes stehen wird. „Die Republik Moldau gehört in die Europäische Union. Ich bin überzeugt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Republik Moldau dies in dem Referendum am 20. Oktober 2024 mit Nachdruck bekräftigen werden“, so Marcel Ciolacu.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gefragt, ob sie eine Änderung der Verfassung unterstützen, um Moldawien den Beitritt zur Europäischen Union zu ermöglichen.

Guvernul Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket

Die rumänische Regierung bereitet derzeit ihr drittes Sparpaket vor – und will es schon kommende Woche per Vertrauensvotum durchs Parlament...

Streit in der Koalition: Sozialdemokraten gegen drittes Sparpaket
Ilie Ilaşcu (foto: Agerpres)
RRI Aktuell Donnerstag, 20 November 2025

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu

Präsidentin Maia Sandu hat einen Tag Staatstrauer zum Gedenken an den Politiker angeordnet, über den sie schrieb, dass er einem aggressiven Staat...

Symbol des Widerstands: Republik Moldau nimmt Abschied von Ilie Ilaşcu
Comisia Europeană (Foto: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe)
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.

Laut dem Bericht der Europäischen Kommission werden Unternehmen und Bevölkerung im Jahr 2026 von der Austerität betroffen sein. Das...

Die Europäische Kommission hat die wirtschaftlichen Herbstprognosen veröffentlicht.
Foto: facebook.com/isudeltatulcea
RRI Aktuell Dienstag, 18 November 2025

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert

Die rumänischen Behörden beschlossen, die Bevölkerung zweier Ortschaften im Donaudelta nahe der ukrainischen Grenze vorsorglich zu evakuieren,...

Dörfer im Donaudelta vorsorglich evakuiert
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter

Letzte Woche fanden in Bukarest intensive Verhandlungen innerhalb der Regierungskoalition statt. Im Anschluss daran wurde eine Einigung über die...

Reformgespräche der Regierungskoalition gehen weiter
RRI Aktuell Montag, 17 November 2025

Opposition rügt Energieminister

Die Populisten werfen dem Energieministerium völliges Scheitern in allen Bereichen der Regierungsarbeit vor: Planung, Umsetzung, Forschung,...

Opposition rügt Energieminister
RRI Aktuell Freitag, 14 November 2025

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen

Rumänien bereitet eine neue, die inzwischen vierte Zahlungsanforderung an die Europäische Kommission vor. Das hat der Minister für Investitionen...

Ecofin bestätigt: Rumänien kann vierte PNRR-Rate beantragen
RRI Aktuell Donnerstag, 13 November 2025

Gewerkschaften protestieren erneut

Tausende Mitglieder des Nationalen Gewerkschaftsbundes (BNS), einer der größten Gewerkschaften Rumäniens, protestierten am Mittwoch erneut im...

Gewerkschaften protestieren erneut

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company