RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien hat interimistischen Regierungschef

Montagabend ereignete eine neue Episode im medial breitegetretenen Gerangel um die Korruptionsakte des Ministerpräsidenten Victor Ponta und um die Regierungsführung. Ergebnis war die Ernennung des Vizepremiers zum interimististischen Regierungschef.

Rumänien hat interimistischen Regierungschef
Rumänien hat interimistischen Regierungschef

, 23.06.2015, 17:05

Klaus Iohannis, rumänischer Staatspräsident, hat per Dekret den Vizepremierminister Gabriel Oprea zum interimistischen Regierungschef ernannt. Zuvor hatte Rumäniens Präsident bekanntgegeben, er müsse die ärztlichen Dokumente erhalten, die bestätigen sollen, dass der Premierminister Victor Ponta seine Amtsgeschäfte nicht erfüllen kann. Klaus Iohannis habe vor der Erhaltung der ärztlichen Dokumente verlautbart, Ponta könne wegen der Knieoperation nicht gehen, er sei aber fähig, die Regierung zu leiten.



Der rumänische Premierminister hatte sich vergangene Woche beim Basketballspielen verletzt und sich bekanntlich vor mehr als einer Woche in der Türkei einer Knieoperation unterzogen. Der Regierungschef ist nach eigenen Angaben am Sonntag aus der Klinik entlassen worden, befindet sich aber weiterhin in Istanbul, da er noch physiotherapeutisch betreut werden muss. Am Sonntag hatte Victor Ponta per Facebook bekanntgegeben, er werde in einem Schreiben an Staatspräsident Iohannis diese auffordern, für die kommenden 28 Tage einen Interimsregierungschef zu akzeptieren. Designiert wurde Gabriel Oprea, Vizepremier für Sicherheit und Chef der Nationalen Union für den Fortschritt Rumäniens (UNPR). Oprea hatte vergangene Woche in Abwesenheit des Ministerpräsidenten Ponta dessen Amtsgeschäfte übernommen.



Alina Gorghiu, Co-Präsidentin der Nationalliberalen Partei, erklärte, Ponta habe sich dadurch vom Amt suspendiert und forderte erneut den Rücktritt des Ministerpräsidenten. Die Nationale Antikorruptionsbehörde DNA hatte ihm am Montag mitgeteilt, er stehe wegen Korruption unter Strafverfolgung. Rovana Plumb, Vorsitzende des PSD-Nationalrates, sagte ihrerseits, die Sozialdemokraten würden dem Übergangsregierungschef Oprea vertrauen. Die Politkommentatoren sind aber skeptisch, weil der Interimsministerpräsident eine der unzuverlässigen und unbeständigen Figuren der rumänischen Politik sei. Seine mitte-linksgerichtete Partei hat nie die Urnenprobe bestanden, wurde aber allen Regierungen, unabhängig ihrer politischen Orientierung, als Scharnierpartei für bequeme Mehrheitsverhältnisse unentbehrlich. Der ehemalige Staaschef Traian Băsescu hatte vor zehn Jahren Gabriel Oprea beschuldigt, Chef der persönlichen Mafia des sozialdemokratischen Ex-Premiers Adrian Năstase zu sein. Oprea hat später die Sozialdemokratische Partei verlassen, während Băsescu seine Einschätzung änderte und die Kooptierung der Nationalen Union für den Fortschritt Rumäniens in die von Emil Boc oder Mihai Răzvan Ungureanu geleiteten Kabinette akzeptierte. Die von Mihai Răzvan Ungureanu geleitete mitte-rechts Regierung ist vor drei Jahren infolge des Misstrauensantrags der Oppositionsparteien gestürzt, für den die Mehrheit der Abgeordneten, darunter auch die Mitglieder der Nationalen Union für den Fortschritt Rumäniens (UNPR) gestimmt hatten. Gleich danach schloss sich die UNPR der neuen Mehrheit an, die von den Sozialdemokraten geführt war.



Oprea erklärte vor kurzem, Victor Ponta sei ein guter Premier. Seine Korruptionsakte sei aber ein riesiges Problem. An seiner Stelle würde er, Oprea, zurücktreten. Oprea sagte des Weiteren, er unterstütze alle Initiativen des Staatspräsidenten Iohannis für die Konsolidierung des Rechtsstaates. Im Namen des Rechtsstaates fordert der Staatschef fast seit einem Monat den Rücktritt des Ministerpräsidenten.

Foto: Agerpres
RRI Aktuell Freitag, 31 Oktober 2025

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?

  In Bukarest führte ein Marsch vom symbolträchtigen Universitätsplatz zum Ort des Unglücks. Die Teilnehmer forderten Gerechtigkeit für die...

Katastrophe im Club Colectiv – Lektionen gelernt?
Ionuț Moșteanu (foto: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Oktober 2025

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen

Schon zu Beginn des Jahres angekündigt, wird die Verkleinerung eines Teils der US-Truppen an der Ostflanke der NATO nun Realität – und betrifft...

USA reduzieren Truppenpräsenz in Osteuropa – auch Rumänien betroffen
Guvernul Bolojan caută o soluție
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen

Die Regierungschefs in Rumänien wollen ein neues Gesetz zu den Sonderrenten für Richter und Staatsanwälte auf den Weg bringen. Laut Beschluss der...

Sonderrenten: Regierung will Vertrauensfrage stellen
Ilie Bolojan și Valdis Dombrovskis la Palatul Victoria / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Oktober 2025

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis befand sich zu einem zweitägigen offiziellen Besuch in Bukarest. Die EU-Kommission entsandte ihren Hohen...

Maßnahmen zur Reduzierung des Haushaltsdefizits
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt

Die PSD-Senatorin Victoria Stoiciu erklärte, dieses Gesetz sei „ein konkreter Schritt hin zu einem Rumänien, das schützt, statt nur...

Senat beschließt schärfere Strafen für häusliche Gewalt
RRI Aktuell Dienstag, 28 Oktober 2025

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch

Die wichtigsten Herausforderungen im Energie- und Wohnungsbau sowie Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit Rumäniens mit der Europäischen...

EU-Kommissare auf Bukarest-Besuch
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung

Mit einem Krieg an der Grenze und vor dem Hintergrund der geopolitischen Lage, die durch den russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022...

Schwerpunkt Armee: Führungspolitiker versprechen Aufrüstung
RRI Aktuell Montag, 27 Oktober 2025

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

In Rumänien können Gläubige bis Freitag am Altar der Nationalkathedrale in Bukarest Gottesdienste feiern, auch in der Nacht. Am Sonntag weihte...

Mosaikgemälde der Nationalkathedrale eingeweiht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company