RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien rückt dem Schengen-Beitritt näher

Die Europäische Kommission empfiehlt den Beitritt Rumäniens zum Schengener Abkommen

Ylva-Johansson-foto-Copyright-European-Union-2022-Source-EC-Audiovisual-Service-Photographer-Perdu-Alicia
Ylva-Johansson-foto-Copyright-European-Union-2022-Source-EC-Audiovisual-Service-Photographer-Perdu-Alicia

, 17.11.2022, 13:12

Seit mehr als einem Jahrzehnt bemüht sich Rumänien um den Status eines Schengen-Mitgliedslandes, der ihm aufgrund des Widerwillens einiger EU-Staaten verweigert wurde, und steht nun kurz davor, in den Raum der Freizügigkeit aufgenommen zu werden. Am Mittwoch forderte die Europäische Kommission den Rat auf, unverzüglich die erforderlichen Beschlüsse zu fassen, um den vollständigen Beitritt Rumäniens, Bulgariens und Kroatiens zum Schengen-Raum zu ermöglichen.



Die Gemeinschaftsexekutive weist darauf hin, dass Rumänien über eine solide und qualitativ hochwertige Grenzverwaltung verfügt und an der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Grenzpolizei beteiligt ist. Darüber hinaus ist das Land nach Ansicht der Gemeinschaftsexekutive an zwei vorrangigen Fronten aktiv: der Bekämpfung der illegalen Migration und des Menschenhandels. Was die Achtung der Grundrechte angeht, so verfügt Rumänien nach Ansicht der Europäischen Kommission über wirksame Strukturen, die den Zugang zu internationalem Schutz unter Einhaltung des Grundsatzes der Nichtzurückweisung gewährleisten. „Es ist an der Zeit, die drei Länder willkommen zu hei‎ßen.



Die Wartezeit war zu lang“, erklärte die EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson. Ihr zufolge erfüllen die drei Staaten alle Bedingungen für einen Beitritt. Ylva Johansson: „Der Schengen-Raum ist eine der gro‎ßen Errungenschaften der Europäischen Union. Die geschaffenen Verbindungen haben zur Entwicklung des Binnenmarktes und der Wirtschaft beigetragen. Schengen hat auch den Lebensstandard der Menschen verbessert. 22 Mitgliedstaaten und vier weitere Länder au‎ßerhalb des EU-Blocks sind Teil von Schengen. Es ist an der Zeit, dass drei weitere Länder aufgenommen werden. Bulgarien, Rumänien und Kroatien haben bewiesen, dass sie alle Bedingungen erfüllen, dass sie über die notwendigen Strukturen und Verfahren für den Schutz der Au‎ßengrenzen verfügen, auch im Hinblick auf mögliche Bedrohungen der Sicherheit“.



Es ist eine weitere positive Bewertung, die der Akte Rumäniens hinzugefügt wird, ein Dokument, das den Stand der Vorbereitung unseres Landes widerspiegelt, reagierte Premierminister Nicolae Ciucă in den sozialen Netzwerken. Die Ankündigung der Kommission wurde auch von Innenminister Lucian Bode begrü‎ßt: „Rumänien kommt dem Beitritt zum Schengen-Raum näher. Die Europäische Kommission hat erneut bestätigt, dass Rumänien weiterhin alle notwendigen Voraussetzungen für den Beitritt zum Schengen-Raum erfüllt und den Schengen-Besitzstand ordnungsgemä‎ß anwendet. Die Schlussfolgerungen des Berichts sind positiv und zeigen, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind, damit Rumänien so bald wie möglich Mitglied des Schengen-Raums werden kann.“



Eine Entscheidung über den Beitritt Rumäniens, Bulgariens und Kroatiens zum Schengen-Raum soll am 8. Dezember getroffen werden, wenn ein einstimmiges Votum der europäischen Innen- und Justizminister erforderlich sein wird. Die Niederlande, die lange Zeit aufgrund von Mängeln im Justizsystem gegen die Aufnahme Rumäniens waren, haben ihre Position im Laufe der Zeit geändert, behalten aber einige Vorbehalte bei, die Analysten eher auf die politische Situation in Den Haag zurückführen.

Preşedintele României, Nicusor Dan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau

Laut Reuters und AFP hat sich Warschau damit erstmals in den Krieg im Nachbarland eingemischt und die Verletzung seines Luftraums als „Akt der...

Nach Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum: EU und die USA bekunden Solidarität mit Warschau
Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company