RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem teilweisen Beitritt zum Schengen-Raum.

Bogdan Despescu (Foto captura video)
Bogdan Despescu (Foto captura video)

, 01.04.2025, 17:39

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar dieses Jahres der vollständige Beitritt zum Raum der freien Bewegung wurde, also auch mit Landgrenzen.

Anfangs blockiert durch die gerechtfertigte Unnachgiebigkeit einiger europäischer Partner, die der Meinung waren, dass Bukarest nicht genug gegen Korruption unternimmt, und später durch andere aus offensichtlichen wahlpolitischen Gründen, die unter der Angst vor illegaler Migration getarnt waren, wurde der Schengen-Beitritt Rumäniens somit zu einem langwierigen Prozess.
Die Verzögerung des Schengen-Beitritts um mehr als ein Jahrzehnt verursachte finanzielle Verluste für das Land und verstärkte bei einigen Einwohnern das Gefühl, als EU-Bürger zweiter Klasse betrachtet zu werden. Jetzt ist der Beitritt vollständig und bringt die erwarteten positiven Auswirkungen mit sich.

 

Der Staatssekretär im Innenministerium, Bogdan Despescu, erklärte, dass der Beitritt zum Raum der freien Bewegung für Rumänien Solidarität und Vertrauen bedeutet habe – Aspekte, die gemeinsam mit den europäischen Partnern aufgebaut wurden.

„Es war kein leichter Weg. In jeder Phase haben die Strukturen des Innenministeriums ihr Fachwissen unter Beweis gestellt, wir haben gezeigt, dass wir die Anforderungen der Schengen-Verordnung erfüllen, dass wir wie die Strukturen im Schengen-Raum arbeiten, dass wir im Team arbeiten können, dass wir dort beschleunigen, wo es nötig ist, dass wir die Bürger schützen und gleichzeitig die Grenzen der Europäischen Union sichern“, sagte der Staatssekretär im Innenministerium, Bogdan Despescu.

 

Ihm zufolge bedeutete der Beitritt zum Schengen-Raum für die Strukturen des Innenministeriums Verantwortung in einem veränderten internationalen Kontext, wobei die Herausforderungen vielfältig waren, und für die Bürger bedeutete es die freie Bewegung, praktisch die Möglichkeit, viel schneller ins Ausland zu reisen. Die Strukturen des Innenministeriums haben ihre Arbeitsmechanismen an die Arbeitsweise ohne systematische Kontrollen angepasst und zusätzliche kompensatorische Maßnahmen ergriffen, all dies mit dem Ziel, die Sicherheit im nationalen Raum zu erhöhen, erklärte Despescu.

 

Er berichtet, dass im ersten Jahr der Nutzung der eDAC-Anwendung, die die Überprüfung von Ausweisdokumenten ermöglicht, mehr als 600 gesuchte Personen ermittelt wurden. In den 17 internationalen Flughäfen Rumäniens führten die Strukturen des Innenministeriums im letzten Jahr nach dem Schengen-Beitritt mit Luftgrenzen 3.900 Einsätze durch. In diesem Zeitraum wurden über 100 gefälschte Dokumente oder Dokumente, die von anderen Personen als den rechtmäßigen Inhabern verwendet wurden, sowie über 150 Personen in illegalem Aufenthalt in Schengen-Staaten identifiziert.

 

Das Innenministerium führte mehrere Aktionen in Zusammenarbeit mit den bulgarischen und ungarischen Partnern durch, da nach der Aufhebung der Kontrollen an den beiden Grenzen ein angepasster Arbeitsmodus erforderlich war. Bukarest betont, dass es zur Stabilität der gesamten Region beigetragen hat und durch die Art des Vorgehens der Migrationsanteil um etwa 80 % reduziert wurde.

Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company