RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht massiv unter Druck, sein Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen. Mit 9,3 Prozent des BIP verzeichnete das Land im vergangenen Jahr das höchste Defizit in der gesamten EU. Nun hat die Europäische Kommission Bukarest ein Ultimatum gesetzt – bis Mitte Oktober muss ein glaubwürdiger Sanierungsplan auf dem Tisch liegen. Die Regierung versucht das mit harten Spar- und Steuermaßnahmen.

Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)

und , 21.08.2025, 15:59

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von EU-Mitteln zu riskieren. 9,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betrug das Defizit 2024 – der höchste Wert in der gesamten Europäischen Union und deutlich über dem Ziel von 7,9 Prozent. Bukarest habe keine wirksamen Schritte zur Korrektur eingeleitet, stellte die Europäische Kommission fest. Sie gab Rumänien Zeit bis zum 15. Oktober 2025, um einen tragfähigen Plan vorzulegen.

Einen ersten Schritt hat die Regierung Bolojan bereits getan – mit einem Maßnahmenpaket, das unter anderem Änderungen bei der Mehrwertsteuer vorsieht, höhere Verbrauchssteuern, die Einführung eines Krankenversicherungsbeitrags für Renten über 3.000 Lei – also rund 600 Euro –, sowie das Einfrieren bestimmter Ausgaben wie Gehalts- und Rentenerhöhungen im öffentlichen Dienst oder die Kürzung der Parteienfinanzierung. Die Regierung stellte für das Paket im Parlament die Vertrauensfrage und überstand erfolgreich ein Misstrauensvotum der Opposition. Damit sind die Maßnahmen in Kraft – und nun will die Exekutive denselben Weg auch beim zweiten Paket gehen, das die Haushaltslücke weiter verringern soll.

Dieses zweite Paket sieht unter anderem Änderungen bei der Besteuerung multinationaler Unternehmen vor, neue Regeln für die Geschäftstätigkeit von Handelsgesellschaften, Abgaben auf Pakete aus Nicht-EU-Staaten sowie auf Einnahmen aus touristischen Vermietungen.

Finanzminister Alexandru Nazare erklärte:

Die wichtigsten Änderungen zielen auf eine bessere Steuererhebung, die Eindämmung aggressiver konzerninterner Steueroptimierung und die Bereinigung des Umfelds von inaktiven Gesellschaften. Es gibt über 400.000 solcher Firmen in Rumänien, die uns bei einer fairen Verwaltung nicht helfen. Mit diesen Maßnahmen wollen wir die ehrlichen Steuerzahler schützen und zugleich unseren Partnern zeigen, dass wir sowohl das Defizit abbauen als auch einen glaubwürdigen Kurs einhalten können.

Ministerpräsident Bolojan warnte, das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit des Staates sei im Herbst sehr groß, falls diese Maßnahmen nicht umgesetzt würden. Deshalb will die Regierung bereits nächste Woche auch für das zweite Paket im Parlament die Vertrauensfrage  stellen.

Noch gebe es einige Unklarheiten zu klären, sagte Senatspräsident Mircea Abrudean von den Liberalen, zeigte sich jedoch skeptisch, dass eine der Koalitionsparteien – PSD, PNL, UDMR oder USR – eine neue Misstrauensabstimmung unterstützen würde. Zuvor hatte die PSD Einwände erhoben, vor allem in Bezug auf Investitionen aus dem EU-Wiederaufbauprogramm und dem nationalen Modernisierungsfonds „Anghel Saligny“.

Aus der Opposition kündigte Petrişor Peiu, Fraktionschef der AUR-Senatoren, an, seine Partei werde einen Misstrauensantrag einbringen – und er rechne damit, dass sich auch Abgeordnete anderer Parteien anschließen.

Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen
RRI Aktuell Mittwoch, 06 August 2025

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Die Nachricht vom Tod des ersten Präsidenten des demokratischen Rumäniens, Ion Iliescu, kam für kaum jemanden überraschend. Der frühere...

Ion Iliescu ist tot – Rumänien verabschiedet sich vom ersten Präsidenten der Nachwendezeit

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company