RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien hat sich das Jahr 2026 als Ziel für den Beitritt zur Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD gesetzt.

Ilie Bolojan la Conferința „
Ilie Bolojan la Conferința „

, 03.04.2025, 14:53

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Matthias Cormann, in einer Videobotschaft an eine Konferenz bekannt, an der hochrangige Beamte des Landes teilnahmen. Der Beitritt des Landes zur OECD, der mehr Investitionen und eine leistungsfähigere öffentliche Verwaltung bedeutet, sollte von Rumänien als ein neues Ziel des Landes betrachtet werden, so wie der Beitritt zur NATO, zur Europäischen Union und dann zu Schengen, so die Konferenzteilnehmer.

 

Interimspräsident Ilie Bolojan sagte, der Staat müsse die Rahmenbedingungen schaffen, unter denen die Rumänen ihre Kreativität nutzen und die Geschäftsleute Leistung erbringen und Entwicklung und Wohlstand schaffen können. Er rief dazu auf, die bestmögliche Regierungsführung anzustreben, Zugang zu europäischen Mitteln zu erhalten und die Defizite unter Kontrolle zu halten sowie Bedingungen zu schaffen, unter denen harte Arbeit und Leistung belohnt und mangelnde Leistung entmutigt wird. Premierminister Marcel Ciolacu erinnerte daran, dass in den anderthalb Jahren seit der offiziellen Einreichung des Antrags 12 Ziele erreicht wurden, also fast die Hälfte der Ziele, die für eine OECD-Mitgliedschaft erfüllt werden müssen. Dan Șucu, einer der Geschäftsleute, die an der Konferenz teilnahmen, kritisierte die Tatsache, dass einige wirtschaftspolitische Maßnahmen nicht mit den OECD-Grundsätzen übereinstimmen.

 

Als Beispiele nannte er die Deckelung der Energie- und Versicherungspreise, die zu einer ständigen Einrichtung und nicht zu einer außergewöhnlichen Maßnahme geworden sind, oder die Ausweisung des Handelsaufschlags auf alle Produkte in Rumänien. Seiner Ansicht nach widersprechen solche Eingriffe grundsätzlich den marktwirtschaftlichen Prinzipien, die die OECD unterstützt. Ramona Jurubiță, Vizepräsidentin des Rates Ausländischer Investoren forderte ihrerseits Reformen in Schlüsselbereichen, die mit den OECD-Standards übereinstimmen und zu höheren Einnahmen führen werden.

 

Ihr zufolge können Reformen in den Bereichen Bildung, Steuern, staatliche Unternehmen und Verwaltungskapazitäten die jährliche Rate des Bruttoinlandsprodukts um bis zu einem Prozentpunkt erhöhen. Rumäniens OECD-Mitgliedschaft kann uns also helfen, aus der so genannten Falle des mittleren Einkommens herauszukommen, über die wir in letzter Zeit gesprochen haben, fügte Jurubiță hinzu. Luca Niculescu, Rumäniens Koordinator für die OECD-Mitgliedschaft, betonte, dass alle – die politische Klasse, die Wirtschaft – der OECD beitreten wollen und dass der Prozess gut läuft. Rumänien hat sich zum Ziel gesetzt, den OECD-Integrationsprozess im nächsten Jahr abzuschließen.

(sursă foto: facebook.com/FITSibiu)
RRI Aktuell Montag, 30 Juni 2025

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende

Die Ausgabe 2025 des Internationalen Theaterfestivals Sibiu, eines der weltweit bedeutendsten Kunstereignisse, endete am Sonntag, einem Tag, an dem...

Internationales Theaterfestival Sibiu – FITS 2025 geht zu Ende
Studenții, nemulțumiți de
RRI Aktuell Freitag, 27 Juni 2025

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien

Die neue Koalitionsregierung macht keinen Hehl daraus: Es stehen harte Sparmaßnahmen bevor. Im ganzen öffentlichen System soll Geld eingespart...

Studierende protestieren – Regierung kürzt Stipendien
Cei doi șefi de stat s-au întâllnit pentru prima oară la summitul NATO / Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit

US-Präsident Donald Trump, bekannt für seine unverblümte Art, feiert die Entscheidung der NATO-Staaten zur Erhöhung ihrer Verteidigungsetats als...

NATO-Gipfel: Rumänien zwischen Bündnistreue und Haushaltsdefizit
Ilie Bolojan la întâlnirea cu reprezentanții Fitch / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 26 Juni 2025

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden

Dabei versuchten die Bukarester Behörden, eine Herabstufung des Landes auf den Status „Ramsch“, d.h. nicht für Investitionen empfohlen, zu...

Wirtschaftslage aktuell: Regierung versucht die Herabstufung des Landes durch Ratingagenturen zu vermeiden
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Parlament hat neue Chefs

Die offizielle Bildung der Regierungskoalition in Bukarest, der prowestliche Parteien angehören, und die Einsetzung der neuen Regierung aus PSD,...

Parlament hat neue Chefs
RRI Aktuell Mittwoch, 25 Juni 2025

Prioritäten der wichtigsten Ministerien

Rumänien hat nach etwa anderthalb Monaten Übergangszeit eine Regierung mit voller Befugnis. Die neue Exekutive arbeitet hauptsächlich an der...

Prioritäten der wichtigsten Ministerien
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität

Nach wochenlangen Verhandlungen zwischen den proeuropäischen Parteien PSD, PNL, USR und UDMR steht nun die neue Regierung in Bukarest. Am...

Neustart in Rumänien: Regierung verspricht Reformen und Stabilität
RRI Aktuell Dienstag, 24 Juni 2025

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Bolojan wird bis April 2027 als Regierungschef amtieren, ihm soll bis Dezember 2028 ein Vertreter der PSD folgen. Bolojan, der als Reformer gilt, war...

Neue Regierung Rumäniens: Wie wurden die Ministerien verteilt?

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company