RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Staatliche Beihilfen im Energiebereich

Vor dem Hintergrund der explodierenden Gas- und Strompreise sucht die rumänische Regierung nach Lösungen, um die Beihilferegelungen im Energiebereich fortzuführen.

Staatliche Beihilfen im Energiebereich
Staatliche Beihilfen im Energiebereich

, 11.02.2022, 13:07

Das Bukarester Kabinett hat am Donnerstag zwei Beihilferegelungen für Energieerzeuger bzw. für Gemeindeverwaltungen oder interkommunale Entwicklungsverbände, die Energieanlagen bauen oder modernisieren, genehmigt. Dutzende von Millionen Euro gehen an Investoren, die es verstehen, erneuerbare Energiequellen zu nutzen. Regierungssprecher Dan Cărbunaru:



Die beiden Beihilferegelungen belaufen sich auf 82 Millionen Euro, potenzielle Begünstigte: energieerzeugende Unternehmen und administrative-territoriale Einheiten oder interkommunale Entwicklungsverbände, die Energieerzeugungsanlagen bauen oder modernisieren.“



Die Regierung sucht nach Lösungen, um die Beihilferegelungen im Energiebereich und für gro‎ße Industrieunternehmen, die Energie verbrauchen, wie das Aluminiumwerk ALRO in Slatina oder Azomureş, den wichtigsten Hersteller von Düngemitteln für die rumänische Landwirtschaft und Industrie, fortsetzen zu können. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise erwägen gro‎ße Verbraucher, ihre Produktion zu reduzieren oder einzustellen. In einem Memorandum hat die Regierung konkrete Schritte unternommen, um die Beihilferegelung für diese Unternehmen zu verlängern. Das Energieministerium wurde beauftragt, sich mit den Vertretern der Europäischen Kommission über die Fortführung der staatlichen Beihilferegelung zur Unterstützung der gro‎ßen Energieverbraucher zu beraten und so zu versuchen, sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der rumänischen Unternehmen als auch die Arbeitsplätze in diesen Sektoren zu erhalten.



Nochmals Dan Cărbunaru: Diese staatlichen Beihilferegelungen wurden in Rumänien im Zeitraum 2019-2021 umgesetzt, sie haben sich bewährt, da diese Unternehmen in energieintensiven Sektoren jährlich etwa 6 % zum rumänischen BIP beitragen. Ein wichtiges Element, mit dem wir uns befassen müssen, sind jedoch die Arbeitsplätze, die Unternehmen, die von solchen staatlichen Beihilferegelungen profitieren, erhalten müssen. Die Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise bleibt eines der Hauptanliegen der Exekutive“, betonte Dan Cărbunaru.



Die von der Regierung verabschiedete Entscheidung zielt darauf ab, Investitionen zu unterstützen, die auf die Förderung der Energieerzeugung aus weniger genutzten erneuerbaren Energiequellen abzielen, nämlich Biomasse, Biogas und Geothermie, sowie die staatliche Beihilferegelung zur Förderung von Investitionen in hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung. Die beiden staatlichen Beihilferegelungen gelten bis zum 31. Dezember 2023, und die Beträge werden zu 85 % aus europäischen, nicht rückzahlbaren Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und zu 15 % aus öffentlichen Kofinanzierungsmitteln aus dem Staatshaushalt bereitgestellt.

Robert Cristian Schwartz (foto: Radio Romania)
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung

In der gemeinsamen Sitzung bestätigte das Plenum den neuen Präsidenten und Generaldirektor des öffentlichen Radios, Robert Schwartz, Journalist...

Der öffentliche Rundfunk hat eine neue Leitung
Nicuşor Dan
RRI Aktuell Donnerstag, 27 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet

Die rumänische Nationale Verteidigungsstrategie für die nächsten fünf Jahre – am Mittwoch von Präsident Nicușor Dan im Parlament vorgestellt...

Rumäniens Verteidigungsstrategie verabschiedet
sursă foto: facebook.com/mapn.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke

Der Kommandeur der Landstreitkräfte der Vereinigten Staaten in Europa und Afrika, General Christopher Donahue, hat am Dienstag die in der...

US-General Donahue: Rumänien bleibt Schlüsselstaat an der NATO-Ostflanke
фото: © European Union - Source: EC - Audiovisual Service / Photographer: Christophe Licoppe
RRI Aktuell Mittwoch, 26 November 2025

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr

Konkret bedeutet dies, dass in dieser Phase keine Maßnahmen ergriffen werden, das Verfahren aber offenbleibt und bei Bedarf wieder angewandt werden...

Rumänien atmet auf: vorerst kein Defizitverfahren mehr
RRI Aktuell Dienstag, 25 November 2025

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt

  RadioRomaniaInternational · Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt   Die Nationale Verteidigungsstrategie 2025–2030 wurde vom...

Rumäniens Verteidigungsstrategie gebilligt
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor

Rumänien bereitet sich auf den Nationalfeiertag, der am 1. Dezember begangen wird. Der Aufbau des rumänischen Nationalstaates jährt sich dieses...

Rumänien bereitet sich auf Nationalfeiertag vor
RRI Aktuell Montag, 24 November 2025

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest

Eigentlich sollte dieses Jahr nach dem Wahlmarathon 2024 eine Beruhigung der politischen Lage bringen. Die Absage der Präsidentschaftswahlen...

17 Kandidaten im Rennen um Bukarest
RRI Aktuell Freitag, 21 November 2025

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Der international gesuchte Söldner Horațiu Potra, dem die rumänischen Behörden die Vorbereitung von Handlungen gegen die verfassungsmäßige...

International gesuchter Söldner Potra nach Rumänien ausgeliefert

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company