RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Überschwemmungen im Salzbergwerk: Regierung trifft Sofortmaßnahmen

In Praid, im Zentrum Rumäniens, haben heftige Regenfälle ein Salzbergwerk überflutet – mit Folgen für die ganze Region. Die Behörden reagieren mit Sofortmaßnahmen: zum Schutz des Bergwerks, zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen – und für die Dörfer, die nun ohne Trinkwasser dastehen.

Foto: Ispettorato per le Situazioni di Emergenza Harghita
Foto: Ispettorato per le Situazioni di Emergenza Harghita

und , 04.06.2025, 14:34

Die rumänische Regierung hat erste Finanzhilfen für das Gebiet rund um die Salina Praid bewilligt. Die Region war Ende Mai von schweren Überschwemmungen betroffen. Der Präfekt des Kreises Harghita erklärte, die Vorbereitungen zur Umleitung des Bachs Corund liefen bereits. Der Bach war über die Ufer getreten – dabei war Wasser in das Stollensystem der Saline eingedrungen. Laut dem beauftragten Unternehmen sollen die Arbeiten Anfang nächsten Monats abgeschlossen sein.

Die rumänische Regierung hat eine erste Beihilferegelung verabschiedet, um die Schäden nach den Überschwemmungen rund um das Salzbergwerk Praid zu beheben. Laut Wirtschaftsminister Bogdan Ivan soll die Unterstützung vor allem der staatlichen Firma Salrom zugutekommen – sie verwaltet das Bergwerk. Auch frühere Partnerunternehmen, die dort im Untergeschoss tätig waren, sollen Hilfe erhalten. Es geht dabei um Angebote im Bereich Tourismus, Freizeit und medizinische Behandlungen im Sanatoriumsteil der Saline.

Zum Hilfspaket gehört auch die volle Übernahme der Gehälter bis Ende Dezember – für alle 140 Beschäftigten im Keller des Salzbergwerks. Außerdem sollen rund 200 Unternehmen unterstützt werden, die in der Nähe des Bergwerks im Gastgewerbe tätig sind. Wirtschaftsminister Bogdan Ivan:

Derzeit werden die Datenbanken analysiert, um diesen Finanzierungsmechanismus einzurichten, der 300.000 Euro pro Unternehmen nicht überschreiten darf. Das Verfahren wird jetzt vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Finanzministerium und dem Wettbewerbsrat vorangetrieben – damit der Ministerialerlass zur Einführung der Regelung so bald wie möglich erlassen werden kann.

Die Regierung stellt insgesamt 300 Millionen Lei – also rund 60 Millionen Euro – aus dem Staatshaushalt bereit. Davon sollen 100 Millionen Lei sofort ausgezahlt werden, sobald der Ministererlass zur Beihilferegelung in Kraft ist. Das erklärte der stellvertretende Ministerpräsident Tánczos Barna. Außerdem sei ein europäischer Hilfsmechanismus aktiviert worden, um zusätzlich Mittel aus einem Sonderfonds der EU-Kommission zu beantragen. Tánczos Barna:

Im Moment gibt es in Praid keine betroffenen Haushalte. Bei den betroffenen Unternehmen handelt es sich im Wesentlichen um Salrom und die Unternehmen, die im Untergrund tätig sind und deren Tätigkeit durch die Überschwemmungen zerstört wurde. Haushalte sind noch nicht betroffen, Einzelpersonen sind nicht betroffen. Wir konzentrieren uns jetzt auf die staatlichen Hilfen und die Entschädigung auf wirtschaftlicher Ebene.

Ab heute reisen Experten aus Spanien, den Niederlanden, Deutschland und Ungarn nach Rumänien. Sie sollen bewerten, wie groß die Gefahr für Mensch und Umwelt wirklich ist. Der Grund: Die Salzkonzentration im Fluss Târnava Mică ist fast doppelt so hoch wie erlaubt. In den Fluss mündet der Bach Corund – und aus ihm stammt ein Großteil des Trinkwassers für rund 40.000 Menschen. In mehreren Städten der Region wurde deshalb der Notstand ausgerufen – für 30 Tage. Die Bevölkerung wurde dringend aufgefordert, kein Wasser aus dem öffentlichen Netz zu trinken.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company