RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

UEFA verhängt milde Strafe gegen Steaua Bukarest

Der amtierende rumänische Fußball-Meister, Steaua Bukarest, ist im Rahmen eines Disziplinarverfahrens der UEFA noch mit einem blauen Auge davongekommen. Dem Hauptstadtverein drohte der Ausschluss von den europäischen Wettbewerben.

UEFA verhängt milde Strafe gegen Steaua Bukarest
UEFA verhängt milde Strafe gegen Steaua Bukarest

, 26.06.2013, 14:52

Der Mannschaftsstab, Spieler und Fans von Steaua Bukarest können aufatmen: der Disziplinausschuss der UEFA hat am Dienstag den Ausgang des Verfahrens gegen den amtierenden rumänischen Meister bekanntgegeben. Wegen eines Versto‎ßes gegen die Zulassungskriterien zu Uefa-Wettbewerben wurde eine fünfjährige Bewährungsstrafe gegen den Verein aus Rumäniens Hauptstadt ausgesprochen. Mit anderen Worten, Steaua darf sich in den kommenden fünf Jahren kein Korruptionsdelikt mehr leisten, ansonsten wird der Klub aus dem Europapokal ausgeschlossen.



Doch wie geriet der Gewinner des Landesmeister-Cups von 1986 ins Visier der UEFA? Der europäische Verband schaltete sich von Amts wegen ein, nachdem ein rumänisches Gericht den Besitzer von Steaua, George Becali, wegen Korruption verurteilt hatte. Der Fall hatte im Jahr 2008 hohe Wellen geschlagen: Becali wollte vor dem letzten Spieltag der Meisterschaft den Gegner des Mitanwärters auf den Titel mit 1,7 Millionen Euro in Bar motivieren. Was für den umstrittenen Geschäftsmann als legitime Motivationsprämie für einen bereits abgestiegenen Verein galt, wurde von dem Obersten Gerichtshof Rumäniens als Bestechung bewertet. In der Akte wurde Becali zu einer Gefängnisstrafe auf Bewährung rechtskräftig verurteilt.



Unmittelbar danach kam die Disziplinarlawine der UEFA ins Rollen. Seit geraumer Zeit hat der europäische Fu‎ßballverband der Korruption den Kampf angesagt. Bekannte Vereine wie Juventus Turin wurden wegen geschobener Spiele und Schiedsrichterbestechung von den europäischen Wettberben ausgeschlossen. Das trifft jetzt auch auf zwei türkische Vereine zu, Fenerbahçe und Beşiktaş, über die zur gleichen Zeit wie über Steaua geurteilt wurde. Allerdings dürfen die Istanbuler Clubs wegen schwerwiegender Verstö‎ße vorerst kein Europapokal-Spiel mehr bestreiten.



In Bukarest sind indes Stimmen laut geworden, wonach der Vergleich mit den Manipulationsskandalen in der Türkei womöglich eine Rolle bei der Milderung der Sanktion gegen Steaua gespielt hat. Denn immerhin ginge es im Falle des Rekordmeisters aus Rumänien nicht um Bestechungsversuche bei direkten Gegnern oder Schiedsrichtern.



Nach der Urteilsverkündung scheinen die Steaua-Mitarbeiter ihre Motivation wiedererlangt zu haben. Die Mannschaft darf in der Qualifikation für die Champions League antreten und hat dabei als gesetztes Team gute Aussichten auf die Teilnahme an der Gruppenphase. Dort winken dem Verein mindestens 20 Millionen Euro, der inzwischen wegen einer anderen Straftat inhaftierte Becali müsste nicht mehr in seine Tasche greifen.



Unterdessen stellt die Entscheidung der UEFA eine ernstzunehmende Warnung dar, nicht nur für Steaua, sondern für den gesamten rumänischen Fu‎ßball, der von Korruptionsskandalen geplagt ist. Gegen die Vorsitzenden des Verbandes und der Fu‎ßballliga wird zurzeit wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch ermittelt. Die Staatsanwälte ermitteln ferner gegen viele gro‎ße Namen des rumänischen Fu‎ßballs, von Spieleragenten bis hin zu Vereinsvorsitzenden, wegen ilegaler Spielertransfers ins Ausland.

Ministrul Investiţiilor şi Proiectelor Europene (MIPE), Dragoş Pîslaru
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans

Der neue Plan wird auf dem eurpopäischen Wirtschafts-und Finanzrat im November formell genehmigt werden. Die überarbeitete Fassung sei realistisch,...

Europäische Kommission genehmigt Endfassung des Nationalen Aufbau- und Resilienzplans
Foto: succo / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Oktober 2025

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten

Für ausländische Politikbeobachter gilt die vierteilige Regierungskoalition in Bukarest, die sich ausdrücklich prowestlich gibt, als...

Zankapfel: Verfassungsgericht gegen Reform der Sonderrenten
SRI
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien

Als Mitglied der NATO und der Europäischen Union sowie Nachbarstaat der von russischen Truppen überfallenen Ukraine hat sich Rumänien seit Beginn...

Vereitelter Sabotageakt in Rumänien
Foto: Element5 Digital / unsplash.com
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Oktober 2025

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember

Monatelang war die Regierungskoalition aus PSD, PNL, USR und UDMR fast ausschließlich mit der Steuer- und Haushaltsreform beschäftigt – die Frage...

Monate ohne Stadtoberhaupt: Bukarest wählt im Dezember
RRI Aktuell Dienstag, 21 Oktober 2025

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien

Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Nicuşor Dan ging es vor allem um die Sicherung der EU-Außengrenzen im Kontext sogenannter hybrider...

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner besucht Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung

Nach mehr als zwei Monaten Verhandlungen und mehreren verschobenen Sitzungen befindet sich die Reform der lokalen Verwaltung in Rumänien weiterhin...

Diskussionen über die Reform der öffentlichen Verwaltung
RRI Aktuell Freitag, 17 Oktober 2025

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau

Das Verfassungsgericht in Chișinău bestätigte am Donnerstag die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 28. September in der Republik Moldau. Diese...

Verfassungsgericht bestätigt Parlamentswahlen in der Republik Moldau
RRI Aktuell Donnerstag, 16 Oktober 2025

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Rumänien sei „voll und ganz engagiert“ bei den gemeinsamen Anstrengungen der Alliierten, die Sicherheit und Stabilität an der Ostflanke zu...

NATO stärkt Ostflanke – Rumänien fordert kollektive Antwort auf Drohnenbedrohung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company