RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wie sieht das Bild der rumänischen Wähler aus?

Soziologen haben sich das Profil der Rumänen angesehen, die bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag zur Wahl gingen.

Wie sieht das Bild der rumänischen Wähler aus?
Wie sieht das Bild der rumänischen Wähler aus?

, 26.11.2019, 17:05

Die Ergebnisse des zweiten Wahlgangs bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag sind unerbittlich. Der amtierende Präsident Klaus Iohannis, unterstützt von der Nationalliberalen Partei, erhielt rund zwei Drittel der Stimmen, fast doppelt so viel wie die ehemalige sozialdemokratische Ministerpräsidentin Viorica Dancilă. In 30 Jahren postkommunistischer Demokratie ist es das schwächste Ergebnis eines linken Kandidaten im Wahlkampf. Ebenso ist die Wahlbeteiligung von weniger als der Hälfte der Wähler auf den Listen die niedrigste in der Stichwahl.



Neben den wichtigen Statistiken hat sich das Rumänische Institut für Evaluierung und Strategie (IRES), ein unabhängiger Think Tank, der sich mit der Erforschung aktueller Themen im In- und Ausland beschäftigt, auch mit dem soziologischen Profil der Rumänen beschäftigt, die am Sonntag zur Wahl gingen. Die von IRES vorgelegten Daten zeigen ein perfektes Gleichgewicht von 50% zwischen männlichen und weiblichen Wählern im Falle von Iohannis, während Viorica Dancilă mehr Stimmen von Frauen als von Männern erhielt, nämlich 54% gegenüber 46%. In der Altersgruppe sind 49% derjenigen, die für Iohannis gestimmt haben, über 49 Jahre alt, die restlichen sind unter diesem Alter. 78% der Wähler von Viorica Dancilă sind über 45 Jahre alt. Was die Ausbildung betrifft, so haben die Wähler beider Kandidaten eine Sekundarausbildung: 55% im Falle von Iohannis und 56% im Falle von Dancilă. Im Gegenzug verfügen 34% der Wähler von Iohannis über eine Hochschulbildung, verglichen mit nur 17% im Falle von Dancilă.



Es gibt eine grö‎ßere Diskrepanz in Bezug auf die Beschäftigung. Nur ein Drittel derjenigen, die für Iohannis gestimmt haben, gaben an, dass sie im Ruhestand, Hausfrauen oder arbeitslos sind. 50% der Wähler von Viorica Dancilă waren im Ruhestand, 32% waren Angestellte, 11% Hausfrauen oder Arbeitslose und 4% Freiberufler. Was den Wohnsitz betrifft, so waren 62% der Wähler von Iohannis Bürger und nur 38% aus dem ländlichen Raum. Das Verhältnis ist im Fall von Viorica Dancilă ausgeglichener: 52% waren aus Städten und 48% aus Dörfern.



Was die geografische Verteilung betrifft, so besteht ein starkes Ungleichgewicht bei denjenigen, die für die sozialdemokratische Kandidatin gestimmt haben, der 53% der Stimmen in den südlichen Regionen von Oltenien und Muntenien, wo Dancilă herkommt, erhielt, gegenüber 44% bei Iohannis. Siebenbürgen im Zentrum bleibt die Hochburg des Präsidenten, der in seiner Heimat 37% der Stimmen erhielt, gegenüber 25% im Falle von Dancilă. In der östlichen Region Moldawiens ist die Situation ausgeglichener: 19% der Stimmen gingen an Iohannis und 22% an Dancilă.



Nach Ansicht von Experten deuten alle diese Zahlen auf die Existenz mehrerer Rumäniens hin, gegliedert nach Alter, Bildung, Einkommen oder historischen Regionen. Trotz ihrer soziologischen Vielfalt stand die rumänische Diaspora für Präsident Iohannis, der von über 90% der fast eine Million Rumänen gewählt wurde, die am Sonntag im Ausland zur Wahl gingen.

Marşul Educaţiei
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Krise im rumänischen Bildungswesen

Der erste Tag des neuen Schuljahres war in Bukarest von einer großen Protestaktion von Lehrern aus dem ganzen Land geprägt, die unzufrieden sind,...

Krise im rumänischen Bildungswesen
Festivalul Internațional George Enescu 2025
RRI Aktuell Dienstag, 09 September 2025

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik

Das internationale Musikfest hat bereits die Hälfte der geplanten Veranstaltungen hinter sich. Das Frankfurter Radio-Sinfonieorchester unter der...

Festival George Enescu in Bukarest: internationales Fest der klassischen Musik
Premierminister Ilie Bolojan im Parlament / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 08 September 2025

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit

Die Maßnahmen, die Unmut bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst ausgelöst und zu Streiks geführt haben, ermöglichen Steuererhöhungen und...

Opposition scheitert an geschlossener Mehrheit
علما الاتحاد الأوروبي وأوكرانيا مصدر الصورة :الاتحاد الأوروبي
RRI Aktuell Freitag, 05 September 2025

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien

Rumänien wird keine Truppen in die Ukraine entsenden, aber nach einer möglichen endgültigen Einigung oder einem Waffenstillstand die...

„Koalition der Willigen“ einigt sich auf Ukraine-Sicherheitsgarantien
RRI Aktuell Donnerstag, 04 September 2025

Nachrichten 04.09.2025

Bukarest: Die vier Misstrauensanträge der opositionellen Partei AUR gegen die Koalitionsregierung unter Führung des Liberalen Ilie Bolojan wurden...

Nachrichten 04.09.2025
RRI Aktuell Montag, 01 September 2025

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew

Der Präsident Rumäniens, Nicușor Dan, nahm am Sonntag in der Republik Moldau an den Veranstaltungen zum Tag der rumänischen Sprache teil....

Zum Tag der rumänischen Sprache in Kishinew
RRI Aktuell Freitag, 29 August 2025

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand

  RadioRomaniaInternational · Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand   Die Koalitionsregierung in Bukarest hat sechs Gesetzesvorhaben...

Zweites Sparpaket kommt auf den Prüfstand
RRI Aktuell Mittwoch, 27 August 2025

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Präsident Nicuşor Dan hat am Dienstag die Leiter der diplomatischen Missionen und Konsulate sowie die Direktoren der rumänischen Kulturinstitute...

Diplomaten-Jahrestagung: „Rolle der Diplomatie muss gestärkt werden“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company