RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Wieder mehr COVID-19-Infektionen

Die Behörden zeigen sich besorgt über die Zunahme der neuen Fälle

Wieder mehr COVID-19-Infektionen
Wieder mehr COVID-19-Infektionen

, 22.06.2020, 14:00

Fast die gesamte letzte Woche wurden in Rumänien täglich mehr als 300 neue Fälle von Ansteckung durch COVID-19 festgestellt. Mit mehr als 24000 Ansteckungen und 1500 Todesfälle, sowie 17000 geheilten Patienten ist es keine schlechte Statistik. Die Regierung und die Gesundheitsbehörden sind jedoch besorgt wegen der hohen täglichen Ansteckungsrate, die einen konstanten Druck auf das Gesundheitssystem ausübt. Die Behörden sagen, dass sie mit einem Anstieg der Zahl der Fälle gerechnet haben, geben aber zu, dass sich die Situation im Vergleich zu den Prognosen zu verschlechtern scheint, die vor der Entscheidung über neue Ma‎ßnahmen zur Lockerung der Beschränkungen ab dem 15. Juni genannt wurden. Fachleute führen die Zunahme der Infektionen darauf zurück, dass einige Menschen die Regeln und Empfehlungen zu Hygiene und körperlicher Distanzierung nicht ausreichend beachten. Gegenwärtig sind Strände offen und Freiluftveranstaltungen möglich, zudem dürfen Gottesdienste in Kirchen abgehalten werden.



Die von den Behörden durchgeführten Kontrollen haben gezeigt, dass die Regeln nicht überall eingehalten werden. Der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, kündigte an, dass die Kontrollen in der nächsten Periode intensiviert werden sollen. Sie betreffen hauptsächlich die Einrichtungen des Gastgewerbes und des öffentlichen Verkehrs, um zu sehen, ob die Menschen Masken tragen und Abstand zu anderen Menschen halten. Gesundheitsminister Nelu Tătaru hofft, dass die hohe Zahl der Infektionen in den letzten Tagen nicht zu einer zweiten Welle der Epidemie führen wird. Der Minister sagte, dass alle Entspannungsmassnahmen von Kooperation und Verantwortung der Bevölkerung abhängen und dass er auch in der nächsten Periode darauf setzt: „Es gibt einige Regeln, es gibt noch einige Einschränkungen, vorbeugende Ma‎ßnahmen, die eingehalten werden müssen. Wir haben die dritte Welle von Lockerungsma‎ßnahmen begonnen, im Vertrauen auf den Bürgersinn und die Einhaltung bestimmter Bedingungen. Wir hoffen, dass es nur ein progressives und sporadisches, nicht exponentielles Wachstum sein wird, so dass wir ab dem 1. Juli mit weiteren Lockerungen beginnen und nach dem 15. Juli und Anfang August zu einem fast normalen Leben zurückkehren können“.



Dabei scheint nur noch die Politik in normalen Parametern zu sein. Nach einem zweimonatigen Waffenstillstand während des Notstandes nahmen die Liberalen in der Regierung und die Sozialdemokraten in der Opposition ihre Auseinandersetzungen wieder auf. Der Sprecher der PSD, Lucian Romaşcanu, warf der Regierung u.a. vor, nicht die Wahrheit über die Anzahl der Ansteckungen durch das neue Coronavirus vorgelegt zu haben. Die Anzahl der Tests schwanke je nach den Interessen des BSP, so Romaşcanu. Der liberale Premierminister Ludovic Orban wies die Vorwürfe zurück und erklärte, dass es keine Möglichkeit gäbe, Daten über Coronavirus-Fälle zu fälschen. Der Premierminister wies darauf hin, dass es ein System der Zentralisierung der Informationen gibt, die von den Labors, in denen die Tests durchgeführt werden, übermittelt werden, dass alle diese Daten aufgezeichnet werden und dass das System öffentlich sei.

Stichworte:
Regierungsgebäude in Bukarest (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 21 August 2025

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen

Rumänien steht seit fünf Jahren im Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits – und muss jetzt dringend handeln, um nicht den Entzug von...

Zweites Sparpaket: Regierung will erneut Vertrauensfrage stellen
Întrevederea premierului Ilie Bolojan cu reprezentații Asociației Magistraților din România
RRI Aktuell Dienstag, 19 August 2025

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen

In Bukarest wurden die Diskussionen über die fiskalischen Maßnahmen fortgesetzt, die im zweiten Paket zur Reduzierung des Haushaltsdefizits...

Premierminister Bolojan bespricht finanz- und haushaltspolitische Maßnahmen
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 18 August 2025

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird

Nach einem ersten harten Paket fiskalischer Maßnahmen der Regierung in Bukarest und den Vorbereitungen für ein zweites wurde die Bewertung der...

Rumänien, ein Land, das für Investitionen empfohlen wird
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 14 August 2025

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska

Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska haben westliche Staats- und Regierungschefs über die Ukraine und ihre...

Intensive Beratungen vor Gipfel zwischen Trump und Putin in Alaska
RRI Aktuell Mittwoch, 13 August 2025

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende

Zentralbankchef Mugur Isărescu erklärt im regelmäßigen Inflationsbericht, die vom Kabinett beschlossenen Maßnahmen zur Defizitreduzierung seien...

Zentralbank verdoppelt Inflationsprognose auf 8,8% zum Jahresende
RRI Aktuell Dienstag, 12 August 2025

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza

Rumänien spricht sich für eine Lösung aus, die die volle Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine respektiert –...

Rumänien pocht auf Sicherheitsgarantien für Ukraine und Hilfe für Gaza
RRI Aktuell Freitag, 08 August 2025

Außenministerin besuchte Kiew

Präsident Wolodymyr Selenskyj schrieb auf Telegram, er danke Rumänien für militärische, politische und logistische Hilfe sowie für den Beitrag...

Außenministerin besuchte Kiew
RRI Aktuell Donnerstag, 07 August 2025

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Während sie sich eigentlich in ihrer wohlverdienten Sommerpause befinden, machen sich viele Lehrkräfte in Rumänien bereits jetzt Sorgen um den...

Proteste im Bildungswesen: Rumäniens Lehrer wehren sich gegen Sparmaßnahmen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company