Rückblick auf die Ereignisse der Woche 16.06.–20.06.2025
Politik +++ Streik +++ Konjunkturplan +++ Evakuierungen +++ Festival +++ Fußball
Bogdan Matei und Florin Lungu, 20.06.2025, 13:00
Politik
Präsident Nicuşor Dan hat am Freitag den Interimsvorsitzenden der PNL, Ilie Bolojan, für das Amt des Premierministers nominiert. Am Donnerstag führte das Staatsoberhaupt Konsultationen mit den im Parlament vertretenen politischen Parteien und Gruppierungen, um den Kandidaten für das Amt des Premierministers zu benennen. Die Nominierung erfolgte nach mehreren Wochen intensiver, schwieriger Verhandlungen zwischen dem Präsidenten, den Vorsitzenden und Fachleuten der vier pro-europäischen Parteien im Parlament in Bukarest, der Sozialdemokratischen Partei, der Nationalen Liberalen Partei, der Union „Rette Rumänien” und der Ungarischen Demokratischen Union Rumäniens. Zu ihnen gesellten sich die Abgeordneten der Fraktion der nationalen Minderheiten
Streik
Rumänische Lehrer an Schulen, Gymnasien und Universitäten sowie Angestellte in Bibliotheken und Forschungsinstituten befanden sich am Mittwoch in einem japanischen Streik. Die Gewerkschafter sind unzufrieden mit den im öffentlichen Raum verbreiteten Sparmaßnahmen: Erhöhung der Unterrichtsnorm, Senkung der Gehaltsschwelle, ab der Urlaubsgutscheine und Verpflegungszuschüsse gewährt werden, sowie Streichung der Zulage für den wissenschaftlichen Titel „Doktor”. Darüber hinaus müssen Lehrer möglicherweise acht Stunden am Tag arbeiten. Der amtierende Bildungsminister Daniel David sagte, dass derzeit keine Frage einer Kürzung der Lehrergehälter oder der Entlassung von Lehrern im Bildungs- und Forschungsbereich im Raum stehe. Er behauptet, dass die von den Gewerkschaftern veröffentlichten Meldungen neben absolut realen Dingen auch Gerüchte und Interpretationen enthalten.
Konjunkturplan
Das Europäische Parlament schlägt der Kommission vor, den Ländern der Gemeinschaft weitere 18 Monate Zeit zu geben, um die bereits begonnenen Projekte, die mit Mitteln aus dem Nationalen Aufbau- und Resilienzplan finanziert werden, abzuschließen. Ein weiterer Vorschlag lautet, die Mittel aus dem PNRR in alternative Finanzierungsmechanismen wie die Kohäsionspolitik oder den künftigen Fonds für Wettbewerbsfähigkeit zu übertragen, damit die Investitionen fortgesetzt werden können. Der von den rumänischen Europaabgeordneten Victor Negrescu (PSD–S&D) und Siegfried Mureşan (PNL–PPE) ausgearbeitete Vorschlag des Parlaments wird nun der Europäischen Kommission vorgelegt. Wenn die EU-Exekutive ihn annimmt, muss die derzeitige Verordnung über die Funktionsweise des Aufbau- und Resilienzmechanismus geändert werden, und die Änderung muss sowohl vom Parlament als auch vom Rat der Europäischen Union gebilligt werden.
Evakuierungen
Die Evakuierung rumänischer Staatsbürger und ihrer Familienangehörigen aus der Konfliktzone im Nahen Osten wurde fortgesetzt. Die Evakuierung, deren Kosten vom Staat getragen werden, wurde mit Flugzeugen der rumänischen Luftwaffe oder der nationalen Fluggesellschaft TAROM durchgeführt. Die Exekutive wird über Ministerien, diplomatische Vertretungen und Nachrichtendienste weiterhin Rumänen in der Konfliktzone Hilfe leisten, gegebenenfalls auch durch weitere Evakuierungen, wenn die Lage dies erfordert.
Festival
Der 20. Juni ist der erste Tag des bereits berühmten Internationalen Theaterfestivals in Sibiu (Zentralrumänien). Bis zum 29. Juni sind mehr als 830 Veranstaltungen mit rund 5.000 Künstlern aus über 80 Ländern geplant. Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran wirkt sich auch auf das Programm in Sibiu aus. Die Aufführungen, die zwei renommierte israelische Tanzkompanien auf dem Festival zeigen sollten, wurden aufgrund von Flugverboten in ihrem Land abgesagt, wie die Organisatoren bekannt gaben. Die Vertigo Dance Company sollte zwei Aufführungen des Stücks „Bread from Heaven/Manna” zeigen, während die Kibbutz Contemporary Dance Company zweimal mit dem Stück „Best of Kibbutz” auftreten sollte. Die Aufführungen waren ausverkauft. Der Präsident des Festivals, Schauspieler Constantin Chiriac, kündigte an, dass diejenigen, die Tickets gekauft hatten, ihr Geld zurückbekommen würden und dass nach Lösungen gesucht werde, um das Programm an den Tagen, an denen die israelischen Künstler auftreten sollten, zu vervollständigen.
Fußball
Die rumänische Nationalmannschaft, Gastgeber der Endrunde, qualifizierte sich zum ersten Mal für das Halbfinale einer U19-Fußball-Europameisterschaft, nachdem sie die dänische Mannschaft in Bukarest mit 3:0 besiegt hatte. Spanien gewann die Gruppe mit 9 Punkten, gefolgt von Rumänien mit 6, Dänemark mit 3 und Montenegro mit 0 Punkten. Im Halbfinale treffen die rumänischen Junioren am Montagabend auf die Niederlande. Bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei hingegen musste Rumänien Niederlagen in der Gruppe gegen Italien, Spanien und das Gastgeberland hinnehmen. Ebenfalls in dieser Woche erfuhren die rumänischen Vereinsmannschaften ihre Gegner in den europäischen Pokalwettbewerben. Nach der Auslosung im UEFA-Hauptquartier in Nyon, Schweiz, trifft der Meister FCSB aus Bukarest in der ersten Vorrunde der Champions League auf Inter Club d’Escaldes aus Andorra. In der Europa League trifft der Zweitplatzierte CFR Cluj (Nordwesten) auf die ungarische Mannschaft Paksi FC. Universitatea Craiova (Süden) trifft in der zweiten Vorrunde der Conference League auf FK Sarajevo aus Bosnien, und Universitatea Cluj trifft auf FC Ararat aus Armenien.