Ein Team von Insektenforschern aus Rumänien und Italien hat bei jüngsten Expeditionen fünf bislang unbekannte Käferarten in Rumänien entdeckt. Experten betonen die Notwendigkeit, die Überwachung fortzusetzen und die Forschung zu intensivieren, um neu einwandernde Arten frühzeitig zu identifizieren – ein Effekt, der durch die Globalisierung verstärkt wird.
Der frühere rumänische Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu ist offiziell wegen sechs Straftaten angeklagt worden.
Das Bildungsministerium in Bukarest will den Lehrplan der Sekundarstufe reformieren und an aktuelle Anforderungen anpassen.
Seit dem Sommer letzten Jahres bis Ende Februar präsentiert das Bukarester Stadtmuseum (MMB) im Suțu-Palast die Ausstellung „Digitale Archäologie. Die mittelalterliche Vergangenheit von Bukarest aus keramischer Sicht“.
Das Jahr 2024 wird als das erste in die Geschichte eingehen, in dem die Durchschnittstemperaturen der Erde den international vereinbarten Grenzwert von 1,5 Grad Celsius übertroffen haben – bezogen auf das vorindustrielle Zeitalter, bevor der Mensch in großem Umfang fossile Brennstoffe verbrannte. Diese Bestätigung stammt vom Copernicus-Dienst zur Überwachung des Klimawandels der EU und sollte als Weckruf verstanden werden.
Die Koalitionsparteien PSD und PNL müssen auf das klägliche Scheitern bei den Präsidentschaftswahlen reagieren. Momentan haben ihre Vorsitzenden jeweils ihren Rücktritt eingereicht.
General Gheorghiță Vlad verweist auf Problembereiche der Verteidigung und spricht ernsthafte Warnung aus.
Mugur Isărescu ist als Gouverneur der rumänischen Nationalbank vom Parlament wiedergewählt worden. Er ist damit dienstältester Notenbank-Chef der Welt.
In Rumänien hat an den meisten Universitäten ein neues Studienjahr begonnen. Insgesamt sind mehr Abiturienten angemeldet als in den Vorjahren.
Der beste rumänische Kurzfilm beim Internationalen Unabhängigen Filmfest ANONIMUL war „(Im) Kreis“ von Andreea Parfenov. Die 21. Ausgabe des Festivals in Sfântu Gheorghe im Donaudelta umfasste zwei Kurzfilmwettbewerbe - einen rumänischen und einen internationalen -, einen Spielfilmwettbewerb sowie Filmvorführungen außerhalb der Wettbewerbe, gefolgt von Begegnungen und Gesprächen zwischen Filmemachern und Publikum.
Rumänien hat ein direktes Interesse an der militärischen Produktion auf seinem eigenen Landesgebiet. Das ist eine der Schlussfolgerungen des Obersten Rates für nationale Verteidigung.
Im Juli dieses Jahres waren mehr als 8,5 Millionen Computer von dem weltweit größten Internetausfall betroffen. Auf allen PCs lief Windows-Software. Die Zahlen machen den Vorfall zum bislang größten Cyber-Ereignis, das alle bisherigen Angriffe und Ereignisse übertrifft.
Zum ersten Mal hat Rumänien den Posten des Vizepräsidenten der Europäischen Kommission erhalten. Diesen wird die Sozialdemokratin Roxana Mînzatu übernehmen.
Rumänien wird die EU um eine Entschädigung für die erheblichen Energiepreisunterschiede zwischen dem Westen und dem Osten des Kontinents bitten. Das hat Energieminister Sebastian Burduja angekündigt.
Nach dem jüngsten Zwischenfall mit einer russischen Drohne kündigt das Parlament in Bukarest eine Gesetzesänderung an - sie würde dem Militär erlauben, verdächtige Drohnen zu vernichten, die auf rumänisches Gebiet vordringen.