Der Entwurf der Eilverordnung für alternativen Personenbefördernung wurde bis zum 3. Juni zur öffentlichen Debatte gestellt.
Die rumänische Produktion La Gomera“ hat auf dem 72. Filmfestival in Cannes großen Beifall geerntet. Der Film erfreut sich europaweit positiver Pressestimmen.
Die Rumänische Nationalbank hat am Donnerstag erstmals den neuen Referenzzinssatz für Verbraucherkredite in Lei veröffentlicht. Der neue Index soll Kredite billiger machen, andere Faktoren seien aber auch zu berücksichtigen, so die Nationalbank.
Einzelhandelsunternehmen in Rumänien beschweren sich über Großmärkte in Stadtzentren.
Die Europäische Kommission hat ein Investitionsprogramm in Höhe von 4 Milliarden Euro für 25 große Infrastrukturprojekte in 10 Mitgliedstaaten verabschiedet.
Premierminister Viorica Dancila hat in Brüssel versichert, dass die Kohäsionspolitik Rumäniens Priorität auf europäischer Ebene ist
Präsident Klaus Iohannis hat bei seinem jährlichen Treffen mit den in Bukarest akkreditierten Botschaftern die wichtigsten außenpolitischen Prioritäten Rumäniens vorgestellt.
Die EU hat sich auf eine Änderung der Bestimmungen zum Schutz der personenbezogenen Daten geeinigt. Die Maßnahme ist Teil eines größeren Maßnahmenpakets, das einen freien und fairen Wahlprozess bei der EU-Parlamentswahl gewährleisten soll.
Riesige Strafen für die Spieler auf dem rumänischen Markt der Haftpflichtversicherungen.
Die nationale Strategie für die nächste Generation des mobilen 5G-Hochgeschwindigkeits-Internets wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
In Rumänien ist der Juli in der Regel der heißeste und niederschlagärmste Monat. Doch in diesem Jahr wird das Land von starken Regenfällen, Stürmen und unbeständigem Wetter heimgesucht.
Rumänien ist vorbereitet, ab dem 1. Januar die EU-Ratspräsidentschaft zu übernehmen. Das ist die Botschaft, die der delegierte Minister für Europafragen Victor Negrescu in Brüssel übermittelt hat.
In Rumänien wurde der Änderungsentwurf der Strafprozessordnung von der Abgeordnetenkammer als beschlussfähiges Gremium angenommen.
Der beauftragte Minister für Europapolitik, Victor Negrescu, hat sich in Brüssel an der internationalen Konferenz Romanian Energy Day“ beteiligt.
Die Lage des rumänischen Rechtssystems und die Bekämpfung der Korruption in Rumänien waren Themen, über die in New York und Brüssel debattiert wurde.