Was kann man in Bukarest an den Wochenenden im Sommer unternehmen, egal ob es eine Hitzewelle oder ein kühler oder ein heißer Abend ist?
Im Mai und Juni findet im Nationalmuseum des rumänischen Bauern (MȚR) eine Ausstellung zeitgenössischer Gemeinschaftskunst statt -
Der Europäische Tag des Buches hat zum Ziel, die Lesekompetenz in Europa zu fördern und EU-Bürger aller Altersgruppen für das Lesen zu begeistern.
In der Kunstsammlung Ligia und Pompiliu Macovei, im Museum der Stadt Bukarest (MMB), findet von Ende Februar bis Ende Mai eine Ausstellung statt, die dem Frauenbild in der Kunst von Ligia Macovei gewidmet ist.
Eine Ausstellung gegen den Krieg in der Ukraine findet bis Anfang April in Bukarest statt.
Die Biennale in Venedig findet dieses Jahr vom 23. April bis 27. November 2022 statt. Rumänien wird u.a. mit einem multimedialen Projekt der Regisseurin und Drehbuchautorin Adina Pintilie vertreten sein.
Ende des vergangenen Jahres hat die Nationalbank Rumäniens ihr eigenes Museum wiedereröffnet. Die neu eingerichteten Räumlichkeiten entsprechen nun modernen Standards europäischer Museen.
Kunst und Natur trafen sich im Juni in Ghergani, 40 Kilometer von Bukarest entfernt, innerhalb des Landguts Ion Ghica. Es geht dabei um eine Veranstaltung, bei der besondere Erlebnisse für den Besucher geschaffen wurden.
In der Stadt Ploiești 60 km nördlich von Bukarest befindet sich das Memorialhaus Nichita Stănescu. Das Haus, in dem der im Jahr 1933 geborene Dichter aufwuchs, verbirgt viele Geschichten über die Kindheit eines der größten rumänischen Dichter.
Ion Luca Caragiale gilt als der bedeutendste rumänische Dramatiker. In der Nähe des Stadtzentrums von Ploiești befindet sich in einem denkmalgeschützten Haus ein Museum, das den Jugendjahren des Schriftstellers gewidmet ist.
Die Stadt Ploiești, 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, beherbergt das Uhrenmuseum Nicolae Simache“, das in einem der schönsten Gebäude der Stadt untergebracht ist.
Unlängst sind drei Bücher des Regisseurs und Autors Alexander Hausvater im Verlag Integral erschienen. Die Geschichten sind von den Erlebnissen der Schriftsteller in Zeiten der Pandemie inspiriert.
Constantin Brâncuşi zählt zu den prägenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Am 19. Februar wurde im Bauernmuseum in Bukarest aus Anlass des 145. Jahrestags seiner Geburt die Ausstellung Mirrors of Brâncuşi“ eröffnet.
In der heutigen Ausgabe der Kulturchronik geht es um die Lage am rumänischen Kunst- und Sammlermarkt im Jahr 2020.
Seit kurzem dürfen Theaterensembles in Bukarest wieder vor Publikum auftreten – allerdings unter Auflagen und einer maximal 30%-igen Auslastung. Mit welchen Aufführungen das Komödientheater aufwartete, erfahren wir vom Intendanten George Mihăiţă.