RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage

Schriftsteller, Übersetzer, Festivalorganisatoren, Literaturkritiker, Buchhändler, Buchvertrieb-Manager, Kulturjournalisten – alle stehen im Mittelpunkt des internationalen Festivals.

FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage
FILIT 2017: Internationales Literaturfestival in Jassy bei fünfter Auflage

, 07.10.2017, 17:30

Vom 4. bis 8. Oktober findet im nordostrumänischen Iaşi das Internationale Festival für Literatur und literarische Übersetzung (FILIT) statt, das dieses Jahr seine 5. Auflage erreicht hat. Ehrengast des FILIT-Festivals 2017 ist der französische Schriftsteller chinesischer Abstammung Gao Xingjian, der im Jahr 2000 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde. Die Festivalorganisatoren hatten auch einen FILIT-Abend mit Swetlana Aleksijewitsch, der Nobelpreisträgerin für Literatur 2015, geplant, aber sie musste leider aus gesundheitlichen Gründen absagen. Mehr über die diesjährigen FILIT-Veranstaltungen vom Schriftsteller Florin Lăzărescu, einem der Initiatoren des Festivals:



Ich freue mich sehr, dass all diese gro‎ßen Namen wie ein Publikumsmagnet wirken. Wir haben aber mehr als 100 Veranstaltungen vorbereitet, die sehr viel zu bieten haben. Sie sind genauso spektakulär und interessant. Da wir gerade vom Nobelpreis für Literatur sprechen, möchte ich auch erwähnen, dass bei der diesjährigen Auflage des FILIT-Festivals mindestens drei besonders hochgeschätzte Schriftsteller anwesend sind: Mircea Cărtărescu aus Rumänien, Olga Tokarczuk aus Polen und Nurruddin Farah aus Somalia. Am diesjährigen Festival beteiligen sich sehr viele interessante Autoren, die mit wichtigen Preisen ausgezeichnet und in 30 bis 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre Bücher sind bei den wichtigsten rumänischen Verlagen erschienen. Vesna Goldsworthy aus Serbien und Lisa Strømme, die in England geboren wurde und in Norwegen lebt, sind auch bei FILIT dabei. Ein Liebling des Publikums ist der Engländer Jonathan Coe, der in Rumänien gern gelesen wird. Als wir das Treffen mit Jonathan Coe angekündigt hatten, waren die Leute ganz aus dem Häuschen.“




Nach der 2013-Auflage des Internationalen Festivals für Literatur und literarische Übersetzung in Iaşi schrieb die spanische Zeitung El Pais, FILIT sei bereits bei seiner 1. Auflage das wichtigste Literaturfestival in Osteuropa, und die Frankfurter Allgemeine Zeitung war der Ansicht, in Rumänien habe es noch nie ein Literaturfestival von solchem Format und europäischem Niveau gegeben. Dieses Jahr können die Literaturliebhaber im FILIT-Haus mit Simona Antonescu, Ioana Bradea, Ruxandra Cesereanu, Andrei Crăciun, Codrin Liviu Cuţitaru, Tudor Ganea, Adrian Georgescu, Ioan T. Morar, Andrei Oişteanu, Marius Oprea, Dora Pavel, Mircea Pricăjan und Bogdan-Alexandru Stănescu zusammenkommen. Fünf Tage lang werden im Haus der Dichtung Linda Maria Baros, Lavinia Bălulescu, Emil Brumaru, Rita Chirian, Dan Coman, Teodora Coman, Ana Donţu, Vlad Drăgoi, Mugur Grosu, Ştefan Ivas, Claudiu Komartin, Ştefan Manasia, Vlad Moldovan, Andrei Novac, Cosmin Perţa, Tara Skurtu (USA), Robert Şerban, Răzvan Ţupa, Mihail Vakulovski und Paul Vinicius den Poesieliebhabern Rede und Antwort stehen. Die im Ausland lebenden rumänischen Schriftsteller Jan Cornelius und Dana Grigorcea beteiligen sich an Sonderevents. Dieses Jahr gibt es auch eine Neuheit: FILIT eröffnet zwei neue Häuser. Dazu der Festivalmanager und einer der FILIT-Gründer, Lucian Dan Teodorovici:



Es handelt sich um zwei neue Projekte, das Fantasy-Haus und das Haus der Kindheit. An den Veranstaltungen in den zwei neuen Häusern beteiligen sich mehrere rumänische Autoren. Eine weitere Neuheit ist die Art und Weise, wie wir die Ausstellungen des Nationalen Literaturmuseums Iaşi präsentieren. Das Haus Pogor hat vier Ausstellungssäle, und jedes Jahr werden wir in diesem Haus vier verschiedene Ausstellungen zum selben Thema veranstalten. Für die diesjährige FILIT-Auflage haben wir das Museum für die Geschichte der Juden in Iaşi vorbereitet. Die jüdische Gemeinde in Iaşi hat eine lange, reiche Geschichte — Anfang des 20. Jh. stellte die jüdische Gemeinde in Iaşi ein Drittel der Bevölkerung dar. Es folgte aber die Tragödie der Juden in Rumänien, wofür wir die Verantwortung übernehmen und der wir nun gedenken.“




Das Festival-Feeling ist aber das Wichtigste beim FILIT, sagte der Schriftsteller und Festival-Initiator Florin Lăzărescu:



Am FILIT nehmen Zigtausende Menschen teil, die gesamte Gemeinde ist daran interessiert, und das ist einfach gro‎ßartig. Auch letztes Jahr, als unser Festival etwas kleiner war, hatten wir ein Publikum von über 10.000 Menschen. Das ist, meiner Meinung nach, der grö‎ßte Erfolg des FILIT-Festivals — es bildet das Publikum aus. Unser Festival ist eine enorme Kampagne für Lektüre — nach FILIT haben die Leute eine andere Beziehung zu Büchern. Tausendmal habe ich gehört: ›Vor FILIT hatte mein Kind kein Interesse fürs Lesen, und jetzt kauft er sich selbst Bücher.‹ Das geschah, weil die Kinder und die Jugendlichen einen direkten Kontakt mit den Autoren hatten und sie einfach spektakulär fanden. Dieses Jahr bringen wir ein FILIT-Event in ein Gymnasium in unserem Landkreis. Die Lehrerin, mit der wir das organisiert haben, hat uns angerufen und gesagt, die Schüler seien ganz aufgeregt und würden sich darauf freuen, weil sie noch nie einen Schriftsteller gesehen hätten. In Iaşi haben wir bereits eine Art Tradition, wir besuchen zehn Gymnasien, und die Schüler haben schon bescheid gesagt, welche Autoren sie am liebsten treffen möchten. Sie haben sich mit den Schriftstellern angefreundet, sie sprechen auf Skype mit ihren Lieblingsautoren und organisieren die Veranstaltungen, wie es ihnen gefällt.“




Die 5. Auflage des Internationalen Festivals für Literatur und literarische Übersetzung in Iaşi (FILIT) findet unter der Schirmherrschaft der Vertretung der Europäischen Kommission in Rumänien statt. Nach den Auflagen 2014 und 2016 ist das die dritte Zusammenarbeit, bei der gemeinsame Fachveranstaltungen im Literaturbereich zur Förderung der kulturellen Diversität organisiert werden.




Deutsch von Daniela Cîrjan

Workshop
Kulturchronik Samstag, 03 Mai 2025

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest

Zum neuen Projekt gehört auch ein besonderer Workshop: „Moving Spaces“ – eine Art Audition für Tänzerinnen und Tänzer. Die Veranstaltung...

„Emotional Soundwalking“: Tanz aus dem Theater in die Straßen von Bukarest
News from Polska
Kulturchronik Samstag, 26 April 2025

Festival ‚News from Polska‘ zeigt Polens darstellende Künste in Bukarest

Organisiert wird das Festival vom Polnischen Institut in Bukarest – im Rahmen der Kultursaison Polen-Rumänien 2024–2025. Andreea Andrei,...

Festival ‚News from Polska‘ zeigt Polens darstellende Künste in Bukarest
Foto: facebook.com/FestivalulFilmuluiFrancez
Kulturchronik Samstag, 12 April 2025

Vive le Cinéma: Französisches Filmfestival begeistert Rumänien

Das diesjährige Festival hatte eine besondere Bedeutung: Es war Teil des ‚Französischen Frühlings‘ – dem Herzstück der Hundertjahrfeier des...

Vive le Cinéma: Französisches Filmfestival begeistert Rumänien
Afiş expozitie (sursa foto: muzeulbucuresti.ro)
Kulturchronik Samstag, 05 April 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung
Kulturchronik Samstag, 22 März 2025

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien

Die Vorführungen erstrecken sich von März bis Juni und finden in sechs rumänischen Städten statt, darunter Bukarest, Klausenburg oder...

Visuali Italiane: Das italienische Filmfestival in Rumänien
Kulturchronik Samstag, 15 März 2025

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen

‚Hinter den Hügeln‘ (in der Regie von Cristian Mungiu), ‚La Gomera‘ (Regisseur Corneliu Porumboiu), ‚RUXX‘ (in der Regie von Iulia...

Kostümbildnerin Dana Păpăruz über ihre Erfahrung am Set preisgekrönter Produktionen
Kulturchronik Samstag, 08 März 2025

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus

Diese Theateraufführung „Horror Vacui“ hatte das Ziel, starke Emotionen zu wecken und gleichzeitig auf ein traumatisches Kapitel der...

„Horror Vacui”: Die ausgesetzten Kinder des Kommunismus
Kulturchronik Samstag, 01 März 2025

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf

Nina Cassian war nicht nur Lyrikerin, sondern auch Essayistin, Übersetzerin, Komponistin und bildende Künstlerin. Sie entstammte einer jüdischen...

Casa Radio legt Nina Cassian erneut auf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company