RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Internationales Kurzfilm-Festival „NexT“ in Bukarest

Der Gewinner des Großen Preises beim Internationalen Kurzfilm-Festival NexT in Bukarest kommt aus Portugal. Os Vivos Tambem Choram – Auch die Lebendigen weinen“ heißt das Werk des Regisseurs Basil da Cunha, das die Jury diese Woche auszeichnete.

Internationales Kurzfilm-Festival „NexT“ in Bukarest
Internationales Kurzfilm-Festival „NexT“ in Bukarest

, 27.04.2013, 15:58

Der Gewinner des Gro‎ßen Preises beim Internationalen Kurzfilm-Festival NexT in Bukarest kommt aus Portugal. Os Vivos Tambem Choram — Auch die Lebendigen weinen“ hei‎ßt das Werk des Regisseurs Basil da Cunha, das die Jury diese Woche auszeichnete. In der Begründung hei‎ßt es: Der Film beleuchtet meisterhaft eine dramatische Fiktion, die durch die Linse des Dokumentar-Genres gefiltert wird. Dadurch wird die Realität der Menschen und Orte zu einer metaphysischen Erfahrung.“



Der Preis für den besten Film wurde von dem Kulturzentrum der Stadt Bukarest ArCub“ angeboten. Das NexT-Festival ist als Hommage an die tragisch verstorbenen Kinomacher Cristian Nemescu und Andrei Tonciu gegründet worden, inzwischen hat es seine siebte Auflage erreicht. Auch diesmal stand eine Auswahl der besten rumänischen und ausländischen Kurz- und Mittellangfilme der letzten zwei Jahre auf dem Programm. Obwohl das NexT-Festival von der aktuellen Führung des Rumänischen Kulturinstituts als nicht zuschussfähig bezeichnet wurde, lie‎ß das Organisatorenteam nicht nach. Die Gründerin und Hauptverantwortliche der Veranstaltung, Ada Solomon, erfreute sich au‎ßerdem der Unterstützung des Nationalen Filmzentrums sowie des Kulturzentrums der Stadt Bukarest ArCub“.



Gemeinsam mit den Sponsoren, unseren Partnern, den ehrenamtlichen Mitarbeitern, haben wir uns durchschlagen können. Und das ist für mich jedes Jahr der Mehrwert: Wenn man begreift, wie stark die Solidarität ist und wieviele Menschen sich für die Durchführung eines Events zusammentun. Und ich muss noch erwähnen, dass wir uns zum ersten Mal einer Sammelaktion von MyKey erfreuen konnten. Der Titel der Aktion war ‚We are here‘, und dabei ist eine relativ geringe Summe zusammengekommen, die allerdings einen symbolischen Wert hat. Wenn Menschen, die du nicht kennst, beschlie‎ßen, für deine Veranstaltung einen Beitrag zu leisten, hast du ein sehr gutes Gefühl und du wirst dir deiner Verantwortung bewusst.“



In diesem Jahr waren 23 Filme aus 16 Ländern in die engere Auswahl genommen worden — ursprünglich hatten sich 1000 Filmemacher angemeldet. Dabei wollten die Veranstalter ein Gleichgewicht herstellen, zwischen traditioneller und innovativer Ästhetik, zwischen bereits international anerkannten und relativ unbekannten Filmen. Es waren Kurzfilme, die das gesamte Farbenspektrum decken, von der realistischen Quasi-Doku bis zum extravagantesten Fantasie-Werk“, erklärten die beiden Filmkritiker, die die Vorauswahl getroffen haben, Irina Trocan und Andrei Gorzo. Die Veranstalterin Ada Solomon erklärt uns die Vorteile des Kurzfilms:



Es ist nicht das kommerziellste Genre, aber andererseits ist es ein geschätztes Genre und das Publikum der Kurzfilme ist immer zahlreicher geworden. Das auch, weil diese Art von Film mit dem heutigen Lebensrhythmus im Einklang steht. Alles wird sehr schnell gelebt heutzutage. Die Menschen wollen, dass alles schnell vor sich geht, selbst Emotionen sollten möglichst schnell aufkommen und, wenn es geht, auch unterschiedlich sein. In einer Reihenfolge von Kurzfilmen sollte man mitgenommen sein und lachen, aber auch erschrecken usw. Es werden also in einer kurzen Zeit sehr unterschiedliche Gefühle verursacht. Es ist schwieriger, von einer Erfahrung zur anderen überzugehen; die Atmosphäre von fünf verschiedenen Geschichten in zwei Stunden aufzusaugen, ist recht anstrengend. Aber vielleicht kann eben das letztenendes auch angenehm sein.



Bei der 7. Auflage des NexT-Festivals wurden auch oscarnominierte Kurzfilme gezeigt, au‎ßerdem eine Auswahl der 2012 von der EFA (European Film Academy) nominierten Filme. Und es gab auch einige Neuigkeiten in diesem Jahr, berichtet Ada Solomon.



Es gab einige Neuigkeiten in diesem Jahr, bzw. eine Auswahl des Festivals von Aubagne, ein Festival, bei dem Filmmusik, bzw. Soundtracks im Vordergrund stehen. Eine weitere Sektion, die uns sehr am Herzen liegt, sind die Festival Friends — die Freunde des Festivals. Dabei geht es entweder um Filmemacher, die mit uns zusammengearbeitet haben oder um Künstler, die an vergangenen Auflagen teilgenommen haben. Wir versuchen auf Kontinuität zu setzen. Auch wenn unser Blick nach vorne gerichtet ist, möchten wir gewisse Zusammenhänge bestehen lassen.“



Das Internationale Kurzfilm-Festival NexT hat zum vierten Mal in Folge auch ein Sonderprogramm für Kinder eingeschlossen. Dieses bestand wie in der Vergangenheit auch aus zwei Etappen: den Filmvorführungen und anschlie‎ßenden Spielen, die an die Thematik oder die Filmfiguren anlehnten. Ada Solomon erklärt:



Au‎ßergewöhnlich waren in diesem Jahr auch die NexT-Kids, das ist ein Programm, das nicht nur Filme, sondern auch Workshops umfasst. Wenn man einen Kinosaal voller Kinder sieht, die sich freuen, die etwas Neues entdecken und daran teilnehmen, beseelt das einen. Du vergisst die ganze Anstrengung und die schlaflosen Nächte vor dem Festival, als du dir nicht sicher warst, ob das Festival Erfolg haben wird.“



Für die Kinderfilm-Sektion wurden in diesem Jahr Kurzfilme aus Frankreich, Spanien, Portugal, Russland, der Türkei, Deutschland und dem Iran ausgewählt.



Audiobeitrag hören:




Animest 20
Kulturchronik Samstag, 18 Oktober 2025

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum

  RadioRomaniaInternational · Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum   Der rumänische Wettbewerb präsentierte in diesem...

Animest 20: Animationsfilmfestival feierte Jubiläum
Foto: f
Kulturchronik Samstag, 04 Oktober 2025

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien

UNDERCLOUD, das erste unabhängige Theaterfestival Rumäniens, findet bis zum 5. Oktober in Bukarest bereits zum 18. Mal statt. Die 18....

UNDERCLOUD 18: lebendige, provokative Jubiläumsausgabe des ersten Festivals unabhängigen Theaters in Rumänien
Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
Kulturchronik Samstag, 27 September 2025

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit

‘TATA’ wurde beim Toronto International Film Festival uraufgeführt und war bei zahlreichen internationalen Festivals zu sehen. Der Film erhielt...

Familiengeschichte als Film: ‚TATA‘ begeistert Publikum weltweit
„O familie aproape perfectă” - Tudor Platon
Kulturchronik Samstag, 20 September 2025

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen

Der Film, der auf internationalen Festivals wie dem Ji.hlava International Documentary Film Festival (Tschechien) und DocPoint Helsinki (Finnland)...

Doku „Eine fast perfekte Familie”: Wie Kinder die Trennung ihrer Eltern bewältigen
Kulturchronik Samstag, 13 September 2025

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms

Der Film erzählt die Geschichte der Dorfbewohner von Lungulețu, einem kleinen Ort unweit von Bukarest. Sie kämpfen darum, aus einem Teufelskreis...

Kohl, Kartoffeln – und die Frage nach dem Wir: Die Fortsetzung eines rumänischen Dokumentarfilms
Kulturchronik Samstag, 06 September 2025

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen

Der Film wurde auf verschiedenen Festivals mehrfach preisgekrönt und erhielt bei der Gopo- Gala 2025 10 Auszeichnungen. Darunter auch der Preis für...

Rumänischer Spielfilm „Das neue Jahr, das es nie gab“, von der französischen Fachpresse positiv aufgenommen
Kulturchronik Samstag, 30 August 2025

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie

Unter dem Titel „Die ersten Angehörigen der Cantacuzino-Familie im Bestand des Stadtmuseums Bukarest“ widmet sich die Ausstellung den...

Aus dem Archiv: Stadtmuseum präsentiert Ausstellung zur Cantacuzino-Familie
Kulturchronik Samstag, 23 August 2025

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Ana Maria Măciucă-Pufu, Kuratorin der Ausstellung im Namen des Stadtmuseums, ist heute zu Gast in unserer Kulturchronik. Zunächst baten wir sie um...

Das Porträt als Akt künstlerischer Darstellung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company