RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar

Die Regierung versucht, das Programm Mein erstes Auto“ wiederzubeleben und es attraktiver zu machen. Damit soll nun auch der Kauf von Elektroautos stimuliert werden.

„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar
„Mein erstes Auto“: Abwrackprämie nun auch für Kauf von E-Autos verwendbar

, 15.04.2019, 18:00

Das Programm Erstes Auto 2019“, das den Rumänen ermöglicht, mit staatlicher Unterstützung ein Auto zu kaufen, ist nun noch zugänglicher. Neben der Möglichkeit, einen neuen PKW mit Verbrennungsmotor zu kaufen, hat die Regierung neue Fahrzeugkategorien eingeführt, die durch dieses Programm erstanden werden können: Elektro- und Hybridautos. Der Staat garantiert bis zu 50% der gewährten Finanzierung. Natürliche Personen können ein Auto mittels des Programms Mein Erstes Auto 2019“ erwerben, auch wenn sie schon vorher einen PKW besessen haben.



Das Programm akzeptiert als Vorschuss diesmal auch Ökobonusse und Ökotickets aus den Verschrottungsprogrammen Rabla Clasic“ und Rabla Plus“. Die Käufer müssen mindesten 5% des Kaufpreises eines neuen Kraftwagens mit Verbrennungsmotor bezahlen bzw. mindestens 25% des Kaufpreises eines Hybridfahrzeuges oder mindestens 30% des Preises eines elektrischen oder elektrisch-hybriden Autos. Gemä‎ß der Umweltministerin Graţiela Gavrilescu sind seit 2004 und bis jetzt ca. 700.000 alte Autos verschrottet und mit über 550.000 neuen, umweltschonenderen ersetzt worden:



Wir sind daran interessiert, den Autobestand zu erneuern, nicht nur mit Blick auf die Umwelt, sondern auch mit Blick auf den Stra‎ßenverkehr. Das Programm »Erstes Auto« ist, ähnlich dem Programm »Erstes Haus«, ein sehr wichtiges Entwicklungsprogramm, dass den Rumänen zugutekommt. Sie werden die Abwrackprämie im Werte von umgerechnet rund 1.400 Euro bei der Bank als Garantie für den Kauf eines neuen Autos hinterlegen können. Wir haben vieles, was vorher falsch war, korrigiert, und zusätzlich stehen die Programme »Rabla Clasic« bzw. »Rabla Plus« zur Verfügung. Ich muss hinzufügen, was wir uns gro‎ße Mühe gegeben haben, den Fonds aufzustocken, und zwar bis auf 50 Tausend Abwrackprämien in Jahre 2018. Wichtig wäre noch, darauf hinzuweisen, dass wir keine Entwicklungsprogramme für den exklusiven Erwerb von elektrischen oder hybriden Plug-in-Autos umsetzen können, ohne dafür Ladestationen bereitzustellen. Darum haben wir in unserem Haushalt Geld für die Landkreishauptstädte vorgesehen. Die meisten dieser haben bereits Anträge für den Bau von Ladestationen gestellt, die von Umweltfonds ausgewertet werden. Demnächst werden wir den staatlichen Zuschussplan für die Aufrüstung der öffentlichen Stra‎ßen mit Ladestationen vorstellen.“




Das Programm Erstes Auto“ gibt es schon seit 5 Jahren. Bisher haben lediglich 260 Rumänen ein Auto mithilfe des Programms erworben. Das hei‎ßt, 65 Autos pro Jahr wurden mit Unterstützung dieses Programms erstanden.

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft

Der erste und wichtigste Schritt im Recyclingprozess ist die getrennte Abfallsammlung. Nach rumänischem Recht sind wir alle dazu angehalten, unseren...

Das Recycling von Abfällen – unerlässlich für eine moderne Wirtschaft
Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit

In Bukarest zeigen die strategischen Lärmkarten deutlich: Die Hauptquellen der Lärmbelastung sind der Straßenverkehr und die industrielle...

Lärmbelästigung in Bukarest: Eine stille Gefahr für unsere Gesundheit
Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm

Das Programm, aktiv im Donaudelta und rund um Brasov, mobilisiert Jahr für Jahr Hunderte junger Menschen. Sie werden zu „Zero Plastic...

Das „Null-Plastik“-Umweltpatrouille-Programm
Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige...

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company