RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Recycling: Anreize für Einsammeln von Altbatterien

Altbatterien gehören nicht auf den Müll – die darin enthaltenen Schwermetalle haben die schädlichsten Auswirkungen auf die Umwelt.

Recycling: Anreize für Einsammeln von Altbatterien
Recycling: Anreize für Einsammeln von Altbatterien

, 16.01.2017, 19:19

2017 wird die landesweite Kampagne Betrachte die positive Seite“ zum Einsammeln von Altbatterien fortgesetzt. Das Projekt wurde vom Verband Landessystem zum Altbatterien-Recycling“ initiiert und läuft in 250 Kaufhäusern in ganz Rumänien. Ziel der Aktion ist, dass die Rumänen ihre Altbatterien an die Sammelstellen in den Geschäften bringen. Die gesammelten Altbatterien werden dann zum Recycling gebracht. Für 20 Altbatterien, die sie an die Sammelstelle bringen, erhalten die Programmteilnehmer vier neue Batterien. Während der Kampagne, die bis zum 31. März läuft, werden die Teilnehmer, die einige Fragen über das getrennte Sammeln von Abfällen korrekt beantworten, sofort mit Preisen belohnt — sie erhalten zum Beispiel Schulranzen, externe Akkus oder Behälter zum Einsammeln von Altbatterien zu Hause.



Bis jetzt haben 300 Projektteilnehmer in mehreren rumänischen Städten Preise bekommen. Zum Schluss seiner Einsammelkampagne veranstaltet dann der Verband Landessystem zum Altbatterien-Recycling“ eine Tombola mit einem Gro‎ßen Preis — es handelt sich um einen Aufenthalt für zwei Personen in einem Öko-Ferienort. Mehr über die Kampagne zum Einsammeln von Altbatterien von Roxana Puia, PR-Managerin des Landessystems zum Altbatterien-Recycling“:



Wir organisieren ein System zum verantwortungsbewussten Einsammeln und Recycling von Altbatterien und Akkus. Als EU-Mitglied ist Rumänien verpflichtet, bestimmte Ziele im Recyclingbereich zu erreichen. Das Einsammeln und Recycling von Altbatterien und Akkus ist dabei sehr wichtig und wird genau geregelt. Die gebrauchten Batterien und Akkus können an die landesweit eingerichteten Sammelstellen gebracht werden — das hei‎ßt, überall wo neue Batterien verkauft werden. Den rumänischen Nutzern von Smartphones und Tablets steht auch eine einheimische App zur Verfügung, die über alle Sammelstellen für Altbatterien, gebrauchte Akkus und Elektromüll informiert. Mit der sogenannten Recycling-Karte kriegen die User Informationen über die Sammelstellen, die in Supermärkten oder Tankstellen in ihrer Nähe eingerichtet wurden, einschlie‎ßlich Öffnungszeiten.“




Vom gesamten Abfall haben Altbatterien die schädlichsten Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen, selbst wenn sie in kleinen Dimensionen vorkommen. Sie haben einen hohen Schwermetallgehalt, der beim Entladen aus den Batterien heraus auf den Boden flie‎ßt. Die Schwermetalle gelangen dann ins Grundwasser und führen auch in geringster Konzentration zu gesundheitlichen Problemen wie Herzerkrankungen, Krebs, sie lassen sich zudem auch auf das Nervensystem negativ auswirken. Deswegen ist es sehr wichtig, dass sie richtig gesammelt, recycelt und entsorgt werden.



Mehr als 50 Millionen gebrauchte Batterien und Akkus landen in Rumänien jedes Jahr auf den Müll. Diese sollten laut europäischen Regelungen umweltfreundlich entsorgt werden. Beginnend mit dem 1. Januar 2016 müssen 45% aller Batterien und Akkus, die auf den Markt kommen, eingesammelt werden. Laut offiziellen Statistiken wurden im Jahr 2012 im Durchschnitt 11% der Batterien und 6,5% der herausnehmbare Akkus eingesammelt — viel unter den EU-Vorschriften.

Foto: Scott Goodwill / unsplash.com

Neue weltweite Temperaturrekorde

Die jährliche globale Durchschnittstemperatur wird voraussichtlich in einem Bereich zwischen 1,1°C und 1,9°C ansteigen. Im schlimmsten Fall liegt...

Neue weltweite Temperaturrekorde
Cambiamenti climatici (foto pixabay.com)

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation

Fehlinformationen gibt es in vielen Formen: Leugnen der globalen Erwärmung, Herunterspielen der Auswirkungen der Industrie, die Idee, dass der...

Klimawandel im Zeichen der Fehlinformation
Casa Vulcanilor / Foto: Geoparcul Internațional UNESCO Țara Hațegului Universitatea din București

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig

Das Haus der Vulkane ist allerdings nicht nur ein Tor zur geologischen Vergangenheit. Es ist auch ein Modell für innovative Bildung und nachhaltige...

Das Haus der Vulkane auf der Architekturbiennale in Venedig
Foto: facebook.com/ParculNaturalVanatoriNeamt

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Das Programm „Grün für die Zukunft“ geht in seine zweite Phase und will weiter in den Erhalt der Artenvielfalt und die nachhaltige Entwicklung...

Grün für die Zukunft, eine Initiative zum Schutz der Artenvielfalt

Exotische Kulturen in Rumänien

Die Früchte der Zukunft sind solche, die sich schnell an jedes Klima und jeden Boden anpassen können und einen hohen Nährstoffgehalt haben. In den...

Exotische Kulturen in Rumänien

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Die unkontrollierte Entsorgung organischer Abfälle auf Mülldeponien trägt zur Bildung von Treibhausgasen bei, vor allem von Methan, das 25 Mal...

Wichtigkeit der Verwertung organischer Abfälle

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company