RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Verein setzt Impulse für Einsammlung von Elektroschrott

Unter dem Motto Rumänien Recycelt“ hat der Verein Environ Anfang Juni die erste Auflage einer landesweiten Kampagne zur Einsammlung von Elektro-Abfall gestartet.

Verein setzt Impulse für Einsammlung von Elektroschrott
Verein setzt Impulse für Einsammlung von Elektroschrott

, 18.06.2018, 17:45

Der Verein will die rumänischen Haushalte über die Bedeutung des Recyclings von Elektromüll aufklären — alte Haushaltsgeräte, Elektronik und Altbatterien gehören nun einmal nicht in den normalen Abfall, lautet die Botschaft. Aber es geht nicht nur um Information — die Umweltschützer richten auch mobile Sammelstellen ein, die zur Verbesserung der in Rumänien eher schwachen Recyclingsquote beitragen sollen, sagt Roxana Puia vom Verein Environ:



Dies erste Auflage findet in Kooperation mit 19 Kommunalverwaltungen aus mehreren Landkreisen statt: Constanţa, Olt, Timiş, Bistriţa-Năsăud, Bacău, Vrancea. Die Kampagne läuft schon und die letzte Etappe beginnt am 23. Juni. Wir wollen aber das Programm im Herbst wieder auflegen und rufen möglichst viele Kommunen auf, sich daran zu beteiligen. Es ist praktisch eine mobile Kampagne zur getrennten Einsammlung gebrauchter Haushaltsgeräte und Elektronik und richtet sich an die privaten Haushalte in den beteiligten Kommunen. Grundlage ist dabei ein Prämiensystem — die Leute bekommen für ihren Abfall Gutscheine, zum Beispiel für 10 kg gebrauchte Geräte oder 5 kg Altbatterien.“




Die Ergebnisse lassen sich sehen, meint Roxana Puia — 5000 kg Abfall allein in der ersten der drei Etappen. Rumänien liegt jedoch weit abgeschlagen auf den letzten Plätzen des Recycling-Rankings, mit 5%-10%. Experten wie Roxana Puia glauben, dass Behörden, Industrie und Bürger am gleichen Strang ziehen sollten.



Die Ziele Rumäniens im Bereich Recycling liegen bei 45% der vermarkteten elektrischen und elektronischen Geräte, wobei dieses Ziel dann bis 2021 auf 65% angehoben wurde. Das ist heute sehr schwer zu erreichen, weil es keine städtischen Sammelstellen und keine Infrastruktur gibt. Es gibt einen Bericht der EU-Kommission zur Sachlage der verschiedenen Länder hinsichtlich der Übertragung der EU-Vorschriften in diesem Bereich, und der Bericht deutet klar auf die schlechten Ergebnisse in Rumänien hin. Die Sammlung des Elektroabfalls basiert zu 90% auf dem Einzelhandel und nur zu 10% auf Sammelstellen, die es nur vereinzelt in grö‎ßeren Städten gibt und überhaupt nicht am Land. Unsere Initiative ist deshalb auch für ein funktionierendes Abfallwirtschaftssystem wichtig“, sagt Roxana Puia vom Umweltverein Environ.

Foto: pixabay.com

Der Tag der Erde

Der Tag der Erde wurde 1970, also vor 55 Jahren, auf Initiative von Senator Gaylord Nelson erstmals in den Vereinigten Staaten begangen, als Reaktion...

Der Tag der Erde
Sturion (Foto: Hans / pixabay.com)

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe

Die Überfischung der Störe in Rumänien begann während der kommunistischen Zeit und setzte sich im ersten Jahrzehnt nach der Revolution fort. In...

Grenzüberschreitende Bemühungen zur Rettung der Störe
Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt

Auf europäischer Ebene gibt es eine internationale Erasmus+-Initiative zur Förderung der geologischen Bildung und des Bewusstseins für das...

Mobile App für Geoparks und Artenvielfalt
2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Hauptziel des Internationalen Jahres der Gletschererhaltung ist es, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler und Bürger aus der...

2025 – Das Internationale Jahr des Gletscherschutzes

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Der Verein 2Celsius hat kürzlich die Informationskampagne metanulcontează.ro (dt. „Methan ist wichtig“) ins Leben gerufen, um das...

Auswirkungen von Methan auf den Klimawandel

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

Csiki-Sava Zoltán ist Dozent und Forscher an der Fakultät für Geologie und Geophysik der Universität Bukarest. Von ihm erfuhren wir, dass die...

Neue Dinosaurierarten in Rumänien entdeckt

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Das Projekt wird vom World Wild Fund Rumänien in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien und dem Bundesministerium für Land- und...

1000 Störe in der Donau freigesetzt

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Europa steht vor einer tiefgreifenden Umgestaltung seines Energiesektors. Vor disem Hintergrund muss sie die Herausforderungen der Energiesicherheit,...

Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung durch die Energiewende

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company