RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Tanzkünstler aus Österreich: „Jeder braucht mal Zeit für sich selbst“

Der Österreicher Fabio Gerhold lebt seit 2017 in Rumänien. Rumänien und die rumänische Kultur liegen ihm sehr nah am Herzen. Die lebendige Kunstszene Bukarests bietet dem begeisterten Tänzer den perfekten Raum, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Tanzkünstler aus Österreich: „Jeder braucht mal Zeit für sich selbst“
Tanzkünstler aus Österreich: „Jeder braucht mal Zeit für sich selbst“

, 12.05.2020, 18:00

Fabio Gerhold liebt tanzen und Fremdsprachen. Der begeisterte Fotograf spricht nebst seiner Muttersprache Deutsch flie‎ßend Englisch, Russisch und Rumänisch und lernt derzeit auch Farsi. Er hat in seinem Heimatland Österreich und in Schottland studiert, dort hat er auch seine Freundin kennengelernt, und jetzt leben sie zusammen in Bukarest. Die rumänische Kultur liegt ihm sehr nah am Herzen. Seit 2017 unterrichtet Fabio zeitgenössischen Tanz und arbeitet als Marketing-Assistent im Österreichischen Tourismusamt in Bukarest. Fabio liebt die Natur und die Wanderungen und treibt Sport jeden Tag. Wie geht eine aktive Person mit den neuen Bedingungen während der Coronavirus-Pandemie um?



Die zwei Monate waren einigerma‎ßen willkommen, weil ich immer sehr viel zu tun hatte, und aus diesem Anlass konnte ich feststellen, dass ich endlich auch Zeit für mich brauche — einfach daheim bleiben, sich mit seinen eigenen Gedanken beschäftigen. Während dieser Pandemie haben eigentlich viele Menschen festgestellt, dass sie langsamer leben müssen und ab und zu Ruhe, Zeit mit sich selbst und mit den eigenen Gedanken brauchen. Die Luft ist auch sauberer in Bukarest, die Verschmutzung in der rumänischen Hauptstadt nahm in den letzten Jahren bekanntlich erheblich zu, und jetzt habe ich mit Überraschung festgestellt, dass man auch in Bukarest frische Luft genie‎ßen kann. Ich habe zudem viel Zeit dem Studium gewidmet. Ich lerne neue Fremdsprachen und Graphikdesign. Weil ich keine Kinder habe, habe ich auch kochen gelernt, ich backe auch Brot sehr gerne. Ich bin stolz auf das Ergebnis. Leider kann man jetzt nicht mehr reisen, wir schmieden derzeit keine Urlaubspläne und es tut mir sehr leid, dass der Tourismus so stark von der Pandemie betroffen wurde.“




Fabio Gerhold hat in Wien zeitgenössischen Tanz studiert und vor dem Lockdown verbrachte er in Bukarest viel Zeit im Tanzstudio. Fabio treibt gerne Sport im Freien und hofft, dass nach dem Lockdown auch die Bukarester das Fahrrad vermehrt als alltägliches Verkehrsmittel nutzen werden. Wir haben unseren Gesprächspartner gefragt, was er nach dem Lockdown machen möchte und was ihm während dieser Zeit besonders fehlte:



Natürlich vermisste ich meinen Alltag im Tanzstudio und alles, was ich bislang für selbstverständlich hielt. In jedem Bereich soll man aber ab und zu eine Pause machen. Jetzt warte ich ungeduldig, dass das Tanzstudio wieder öffnet. Während dieser Zeit habe ich zudem bemerkt, wie vielfältig mein Viertel ist, was die Architektur angeht, denn ich bin viel auf den Gassen in meiner Nachbarschaft spazieren gegangen. Die Stadt ist viel schöner im Frühling, wenn die Bäume blühen und die Luft sehr frisch ist. Die erste Sache, die ich nach dem Lockdown machen werde, ist, in Rumänien ins Gebirge zu fahren und mein Heimatland Österreich zu besuchen. Ich bin neugierig auch auf die Region Moldau im Osten Rumäniens und ihre Umgebungen.“

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 23 Mai 2024

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“

  RadioRomaniaInternational · Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“   Zunächst wollten wir wissen,...

Darko Jovik aus Mazedonien: „Klausenburg lebt in seiner eigenen Blase“
Andrea Fogliazza / Foto: Arhivă personală
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 April 2024

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”

„Ich bin 2002 zum ersten Mal nach Rumänien gekommen, 2009 habe ich mich hier niedergelassen und 2013 unser Unternehmen gegründet. Früher war ich...

Andrea Fogliazza aus Italien: „Ich schätze die Widerstandsfähigkeit der Rumänen”
Fang Shuang
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 18 April 2024

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“

  RadioRomaniaInternational · Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“   Fang Shuang wurde in...

Opernsänger Fang Shuang aus China: „Rumänien ist meine neue Heimat geworden“
Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 21 März 2024

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“

  RadioRomaniaInternational · Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“   Borja...

Borja Mozo Martín: „Osteuropa ermöglicht Neuentdeckung der gesamteuropäischen Identität“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 22 Februar 2024

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“

  RadioRomaniaInternational · Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“ Ariel Pontes kommt...

Ariel Pontes aus Brasilien: „Rumänien ist etwas konservativ, aber auch kosmopolitisch“
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 25 Januar 2024

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer

Amine Maissour wurde in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren und lebt heute in...

Amine Maissour aus Marokko: vom Informatiker zum Craftbeer-Brauer
Neue Heimat, neues Leben Donnerstag, 14 Dezember 2023

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“

Raul Passos ist ein brasilianischer Musiker mit einer Leidenschaft für Literatur und Sprachen. Er lebt seit 2017 zusammen mit seiner Ehefrau in...

Raul Passos aus Brasilien: „Geografisch fern, kulturell nah aneinander“
Neue Heimat, neues Leben Dienstag, 24 Oktober 2023

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Die junge Architektin Nazanin Kaveh ist gebürtige Iranerin und lebt seit 25 Jahren in...

Von Teheran nach Bukarest: „Zu Hause, doch nicht ganz heimisch – in beiden Welten“

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company