RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Transsylvania Train – der etwas andere Touristenzug

Traditionen und Erlebnisse nach siebenbürgischer Art, ein flexibles und kundenorientiertes Programm, einmalige Freizeit- und Bildungsaktivitäten – das alles steht den Touristen zur Verfügung, wenn sie das Programm Siebenbürgische Eisenbahn“ buchen.

Transsylvania Train – der etwas andere Touristenzug
Transsylvania Train – der etwas andere Touristenzug

, 06.09.2017, 17:45

Wir laden Sie heute zu einem Abenteuer auf Rädern ein — und zwar auf 40 Rädern. Ja, Sie haben richtig gehört, 40 Räder, denn unsere Einladung gilt für eine Reise mit einer Touristeneisenbahn, der sogenannten Siebenbürgischen Eisenbahn“ (englisch Transsilvanya Train). Dabei werden Sie in repräsentativen rumänischen Städten übernachten und uralte Dörfer besuchen, in denen begabte Handwerker leben und arbeiten. Cristi Pitulice ist einer der Veranstalter dieser ungewöhnlichen Erfahrung.



Es ist das erste Gro‎ßprojekt im Hinblick auf die Einführung einer Touristen-Eisenbahn in Rumänien. Wir kamen letztes Jahr auf den Gedanken, so ein Projekt auf die Beine zu bringen und dachten, Züge mit geringer Reisegeschwindigkeit dafür einzusetzen. Diese geringe Reisegeschwindigkeit passt sehr gut zu unseren touristischen Zwecken. Im Laufe von vier Tagen haben unsere Fahrgäste die Gelegenheit, transsilvanische Bräuche und Traditionen kennenzulernen und zu erforschen. Sie haben auch die Gelegenheit, aktiv an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen: Weinverkostungen, wissenschaftliche Aufführungen über das siebenbürgische Kulturvermögen.“




Die Siebenbürgische Eisenbahn fährt über eine klar definierte Strecke, die auch in den Jahren 2018 und 2019 beibehalten wird, so Cristi Pitulice:



Die Reise ist zyklisch. Sie beginnt in Braşov (dt. Kronstadt). Der Zug fährt durch mehrere repräsentative siebenbürgische Städte — Sighişoara (dt. Schä‎ßburg), Mediaş (dt. Mediasch), Alba Iulia (dt. Karlsburg), Sebeş (Mühlbach), Sibiu (Hermannstadt) und Făgăraş (Fogarasch). Und dann fahren wir wieder zurück nach Braşov (dt. Kronstadt). Jeder Tag weist andere Besonderheiten auf. Am zweiten Tag lernen die Fahrgäste siebenbürgische Handwerke kennen — Weberei, Maurerhandwerke, Herstellung von Glas- und Keramikware. Darüber hinaus können sie an Workshops über die Biodiversität Siebenbürgens oder über die architektonischen Schätze in Transsilvanien teilnehmen. In einem ersten Schritt wollten wir die Siebenbürgische Eisenbahn den einheimischen Touristen bekannt machen. Wir wollten den klassischen Tourismus in Rumänien überwinden. Ab 2018 erweitern wir unser Angebot auch im Ausland. Die Höchstkapazität des Zugs ist von 260 Personen. Wir hoffen, alle Tickets im kommenden Jahr auszuverkaufen.“




Es ist eines der wenigen rumänischen touristischen Projekte, das über eine eigene Internetseite verfügt. Die Touristen können im Internet nachlesen, wohin die Reise führt, sie finden Informationen über die Eisenbahn, das Projekt, das Gesamtkonzept. Au‎ßerdem können sie online Pauschalpakete buchen. Dafür brauchen sie nur die Webseite transilvania-train.com anzuklicken. Die Fahrgäste hätten die Reise mit Begeisterung empfangen, so Cristi Pitulice:



Wir wussten anfangs nicht genau, was für Touristen zu erwarten sind, wie sich unser Touristenprofil darstellte. Daher gingen wir von einer etwas engeren Profilnische aus. Zu unserer Überraschung und Freude erwiesen sich unsere Erwartungen als falsch. Wir haben Fahrgäste im Alter zwischen 7 und 70 Jahren. Die Siebenbürgische Eisenbahn wurde nicht nach dem Muster des Brno-Express oder der Transsibirischen Eisenbahn konzipiert, bei denen die Fahrgäste die meiste Zeit im Zug verbringen. Für uns ist die Eisenbahn viel mehr ein Transport- und Sozialisierungsmittel. Unterkunft bieten wir nur in Städten an, in 3- und 4-Sterne-Hotels, je nach gebuchtem Pauschalpaket. Die meisten Tätigkeiten finden au‎ßerhalb der Eisenbahn statt — sei es Werkstätte, das Orgelkonzert in Sebeş oder das Konzert am Kleinen Ring in Sibiu.“




Ein ungewöhnliches Abenteuer in Siebenbürgen, zu dem wir aufrichtig anregen!

La Cattedrale Metropolitana di Iași, che custodisce le reliquie di Santa Parascheva (foto: Radio Romania Internazionale)
Reiseland Rumänien Dienstag, 21 Oktober 2025

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität

  Mit fast 400.000 Einwohnern ist Iaşi eines der größten Wirtschafts-, Kultur- und Universitätszentren Rumäniens und hat ein...

Iaşi im Oktober: warme Herbstfarben, Literatur, Natur und Spiritualität
Biserica de lemn din Șurdești (foto RRI)
Reiseland Rumänien Dienstag, 07 Oktober 2025

Die Holzkirche von Şurdeşti

Am Fuße des Gutâi-Gebirges, an der Kreuzung der Straßen, die die Städte Baia Sprie und Cavnic verbinden, liegt ein wunderschönes, weitläufiges...

Die Holzkirche von Şurdeşti
Biserica de lemn din Deseşti (foto Radio România Internaţional)
Reiseland Rumänien Dienstag, 30 September 2025

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes

Desești ist unterhalb des Gipfels Creasta Cocoșului gelegen. Hier befindet sich eine der acht Kirchen der Maramuresch, die zum...

Kirche in Deseşti, um 1770 erbaut, heute auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Samstag, 06 September 2025

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an

All diese natürlichen Attraktionen befinden sich im 11.000 Hektar großen Nationalpark Măcin-Gebirge. Dan Staicu ist Berater im...

Nationalpark Măcin-Gebirge: spektakuläre Wanderwege locken Naturbegeisterte aus der ganzen Welt an
Reiseland Rumänien Dienstag, 02 September 2025

Șvinița, die Feigengemeinde

Im Sommer ist der Abschnitt der Donau im Südwesten Rumäniens, die Donaukessel, ein attraktives Ziel für Touristen aus dem In- und Ausland. In den...

Șvinița, die Feigengemeinde
Reiseland Rumänien Sonntag, 17 August 2025

Eine Einladung nach Herkulesbad

Die Kurstadt bewahrt römische Überreste wie die Thermalbäder. Ihre historischen Gebäude im neoklassizistischen, barocken und Secessionsstil...

Eine Einladung nach Herkulesbad
Reiseland Rumänien Samstag, 09 August 2025

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide

Sie haben eine hohe Geschwindigkeit und können als sogenannte Feuerkugeln sogar die Helligkeit der Venus erreichen. Das Himmels-Spektakel ist schon...

Im Făgăraş-Gebirge: garantiertes Himmelsspektakel der Perseide
Reiseland Rumänien Samstag, 02 August 2025

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

  In der Bergregion des Kreises Gorj liegt Rânca, einer der jüngsten Ferienorte Rumäniens, der im Winter sehr beliebt ist, weil der Schnee...

Bergstraße Transalpina: atemberaubende Landschaften, Abenteuer und Geschichte

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company